Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattelschrank http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54810 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | cutie [ 28. Mai 2015, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattelschrank |
Hi, ich brauch einen Sattelschrank, die sind neu ja quasi unbezahlbar ![]() Woher nehmt ihr die? Habt ihr die einfach? Kauft ihr die für teuer Geld? Baut ihr die? |
Autor: | Scatty [ 28. Mai 2015, 14:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
In meinem alten Stall haben sich zwei Leute selbst einen gebaut. Im Baumarkt einige große Sperrholzplatten gekauft, lange Holzlatten dazu um die Verbindungen zu stabilisieren, ein paar Winkel, Einlegebretter und gut. Eine hat sich so ein richtiges Luxusding gebaut für unter 100€. Hat wohl einen halben Tag Arbeit bedeutet, aber sollte ich irgendwann einen eigenen brauchen, dann werde ich den auch selbst nach meinen Wünschen zusammenbauen. |
Autor: | Tschulia [ 28. Mai 2015, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Was ist mit nem Bundeswehrschrank? bei uns im Stall wird einer gestellt, aber wenn mal im Internet guckst, da gibt's auch einige zu kaufen. |
Autor: | cutie [ 28. Mai 2015, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Ja Tschuli, danach habe ich gesucht, aber 100km um Ffm nix gefunden. Neu und mit Lieferung kosten die gleich um einiges mehr. |
Autor: | babalou [ 28. Mai 2015, 14:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Ich hab mir einen Bundeswehr Spind organisiert, das Teil ist genial und nicht klein zu kriegen. Und im Vergleich zu "richtigen" Sattelspinden größer und weil aus Holz individuell anpassbar. Gruß babs |
Autor: | _Frekja_ [ 28. Mai 2015, 15:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Hier bei uns in der Kaserne kann man auch immer mal wieder für 10-20€ einen abholen. Habt ihr keinen Bundeswehrstandort in der Nähe? |
Autor: | cutie [ 29. Mai 2015, 10:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Nicht das ich wüßte |
Autor: | _Frekja_ [ 29. Mai 2015, 11:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Ich dachte bei Frankfurt müsste ein Sitz mit Luftwaffe sein. ![]() Ich würde an deiner Stelle echt mal googeln und dann dort anrufen. Zumindest bei uns war das völlig unkompliziert. Und die Schränke sind echt gut erhalten. |
Autor: | babalou [ 29. Mai 2015, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Darmstadt, Dietz, Egelsbach, Hardheim, Lahnstein, Offenbach, Frankfurt + Langen (das ist aber die Flugsicherung, k.a. ob die Spinde haben) in Pfungstadt ist ein Materialdepot, da würde ich glaube ich anfangen ![]() Gruß babs |
Autor: | cocoloco [ 29. Mai 2015, 12:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
in Langen gibt´s keine Spinde ![]() |
Autor: | Pati [ 29. Mai 2015, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Bin auch auf der Suche nach einem Schrank! Nach Bundeswehrschränken hab ich im Internet geschaut, aber 120-150€ möchte ich nicht ausgeben! Hat jemand sonst Tipps, wie man im Hamburger Raum günstig an solche Schränke kommt? VG |
Autor: | charly-b [ 29. Mai 2015, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
150 EUR für ein BW-Spind ist zwar recht teuer, aber die Dinger taugen natürlich auch was. Die haben an der Rückwand standardmäßig noch ein senkrechtes ca. 20cm breites Brett als Verstärkung, wo man super Sattelhalter anschrauben kann ohne direkt in die Rückwand zu schrauben. Das Material ist extrem mäusesicher, mit gesicherten Lüftungslöchern, ziemlich einbruchsicher, viele Haken und Fächer. Selbstgebaut aus Sperrholz kann man unter 100 EUR bleiben, aber das ist wenn man Pech hat auch schnell von Mäusen durchgenagt. Bei uns gibt es bei fast allen Boxen mittlerweile einen Spind gegen Kaution dazu, wenn ein Einsteller wieder auszieht, sollte der Spind schon noch im gleichen Zustand sein, also nicht gefühlte 120 neue Bohrlöcher drin um die Sattelhalter 5cm anders zu setzen oder noch 4 Gertenhalter zusätzlich unterzubringen. Ich würde - wenn die Anfahrt nicht zu lang ist - ruhig die 150 EUR für so einen Spind hinlegen, der Wiederverkaufswert ist entsprechend ja auch hoch. |
Autor: | charly-b [ 29. Mai 2015, 20:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
PS: Wir haben vor ca. 8 Jahren mal 8 Schränke für je 50 EUR gekauft, die letzten vor etwa einem Jahre waren dann aber auch schon teurer. 150 EUR ist also wirklich ein stolzer Preis....vielleicht mit ein paar Einstellern zusammentun und Rabatt aushandeln? |
Autor: | schnucki [ 30. Mai 2015, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Scatty hat geschrieben: In meinem alten Stall haben sich zwei Leute selbst einen gebaut. Im Baumarkt einige große Sperrholzplatten gekauft, lange Holzlatten dazu um die Verbindungen zu stabilisieren, ein paar Winkel, Einlegebretter und gut. Eine hat sich so ein richtiges Luxusding gebaut für unter 100€. Hat wohl einen halben Tag Arbeit bedeut. So hab ich s seierzeit auch gemacht. 5 MDF-Platten, ein paar Vierkanthölzer, drei Bretter zum Einlegen, Winkel, Scharniere und drei Stunden Arbeit. Alles in allem um die 80 €, ist aber schon ne ganze Weile her |
Autor: | lottehotte [ 30. Mai 2015, 08:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattelschrank |
Ich habe für unsere Sattelkammer aus Verlegeplatten und alten (gebrauchten) Dachlatten sehr schicke und funktionale Schränke gebaut. Die 4 Schränke haben nicht mal 200 Euro gekostet. Und so schwierig war das nicht, als Werkzeug haben wir nur eine Stichsäge und einen Akkuschrauber benötigt. Mäusesicher sind die auch :-) |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |