Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Große Schabracken http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54748 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | pferdeelse [ 10. Mai 2015, 20:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Große Schabracken |
Hallo Enten, weiß jemand welche Dressur Schabracken groß geschnitten sind ? Mein Passier hat Größe 18 und lange Blätter. Die meisten sind zu knapp. Daaaanke !!! |
Autor: | Wunderdings1983 [ 10. Mai 2015, 20:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Eskadron die Cottons, finde ich reichlich, habe ich auch unter meinem 18".... |
Autor: | cora78 [ 10. Mai 2015, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Ja, ich ebenfalls. Oder kieffer mit dieser moltoneinlage. Sind auch reichlich und formstabil. |
Autor: | Engelchen [ 10. Mai 2015, 21:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Die von HKM sind sehr groß und die qualität stimmt auch. |
Autor: | Fienchen [ 11. Mai 2015, 07:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Lass sie dir doch einfach bei Reitsport Großmann in der Größe machen, die du haben willst und in den Farben, di edu möchstest. |
Autor: | maharani [ 11. Mai 2015, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
habe auch zwei von Kiefer, die sind einfach riesig. Die Eskadron passen auch noch so. |
Autor: | TinyTin [ 13. Mai 2015, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Equest Cotton finde ich groß |
Autor: | Wunderdings1983 [ 13. Mai 2015, 18:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Achtung bei den Großmann Schabracken, die laufen ein.... |
Autor: | Lucky81 [ 14. Mai 2015, 17:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Ich finde die Eurostar immer sehr groß und vor allem lang |
Autor: | Fienchen [ 15. Mai 2015, 08:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
@Wunderdings: wie wäschst du die den? Ich habe nun ja rund 25 Schabracken in verschiedenen Farben und Stoffen über die Jahre und ich wasche bei 40° und schleudere die auch - wirklich eingelaufen ist mir noch keine Schabracke in einem Waschgang. Die eine oder andere mag mit den Jahren dann so 0,5 cm verloren haben ... aber es ware mir noch nicht aufgefallen, das sie irgendwo dann knapp warden und ich habe immer 17,5 " Dressursättel mit wirklich langem Blatt - das würde schon auffallen. ![]() Das da mal eine Charge dabei sein kann, wo der Stoff wieder erwarten nicht so taugt (ich meine es war Petrol wo das mal eindeutig der Fall war) mag ja sein - aber das da alle Schabracken einlaufen ware mir völlig neu, außer man wäscht sie bei 60 ° vielleicht, was man nicht soll (was sie aber durchaus auch überstehen ohne einzulaufen, habe ich schon bei zweien mal aus versehen getestet). |
Autor: | Wunderdings1983 [ 15. Mai 2015, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Ich weiß nicht, habe ja nur die weiße, aber die ist definitiv in der Seitentiefe eingelaufen und das ordentlich, denke locker etwas um die 3 cm. Waschen tu ich bei 40 Grad, wenig schleudern.... |
Autor: | Ankie [ 15. Mai 2015, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Ich hatte das leider auch mit den Schabracken, sowohl bei Petrol, als auch bei maigrün. Die Barockschabracke hatte das nicht, die war aber Samt. Ich selbst habe nur 40 Grad gewaschen und die Schabracke/Kordeln gezogen vorm Aufhängen. Mittlerweile geht alles in die Reinigung, aber da zeigen das die anderen Schabracken nicht. Sieht optisch so aus, als wäre das Pferdchen zu dick und sie zieht sich am Bauch hoch - ist aber nicht zu dick ![]() Ich finde die Equest Cotton sehr großzügig geschnitten. Gibt es auch beim Loesdau zu kaufen. |
Autor: | Hurra [ 18. Mai 2015, 13:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
HKM und Eskadron Cotton. wobei die Eskadron cotton in der Rückenlänge kürzer ist als die HKM |
Autor: | rednex [ 31. Mai 2015, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Große Schabracken |
Lucky81 hat geschrieben: Ich finde die Eurostar immer sehr groß und vor allem lang Kann ich bestätigen....auf meinem Pony sehen die alle aus wie etwas zu kurze Abschwitzdecken ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |