Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2015, 17:08 
Offline

Registriert: 24. März 2014, 16:12
Beiträge: 104
Hallo in den Teich,

die Frage steht oben... Ich reite eine 7jährige Stute mit, die letztes Jahr auf das Micklem umgestellt wurde und sich damit extrem wohl fühlt. Kein Vergleich zu hannoversch oder englischem Reithalfter, eine echte kleine Erfolgsgeschichte für den Micklemzaum. Soweit so gut.

Nun ist sie soweit dass sie auf Kandare ausgebildet werden soll - weil auch entsprechende Turnierstarts geplant sind. Aber da gibt es leider keine Micklem Zäumung. Ich befürchte dass sie auf normaler Kandare sofort in alte Muster verfällt... Also Kopfschnippen, verkanten, Maul sperren.

Wie geht ihr damit um, gibt es einen Tipp?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2015, 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wäre ein ST-Zaum als Kandare eine Alternative?

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2015, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
ST-Kandare war auch mein erster Gedanke. Bei einigen Händlern kann man Testzäume leihen - dann könntest Du erst mal erproben, ob das alte Muster wiederkehrt...

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015, 12:35 
Offline

Registriert: 24. März 2014, 16:12
Beiträge: 104
Den ST Zaum hatten wir als Trense bei der Stute probiert, hat aber auch nicht gut funktioniert. Ihr Problem scheinen tatsächlich eher extrem empfindliche Nervenbahnen in Höhe des "normalen" Nasenriemens zu sein, nicht so sehr das empfindliche Genick... :ashock: :evil:

Vielleicht frage ich mal einen Sattler ob er aus einem Micklem Zaum eine Kandare basteln kann. Ich weiß nur gerade nicht wie - denn woran befestigt er dann die Backenriemen für das Kandaren-Gebiss? :?
Wird auf jedenfall eine Herausforderung. Aber als erstes versuche ich es einmal mit einer klassischen Kandare ganz lose verschnallt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2015, 12:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Oben drueber laufen lassen und mit zwischensteg fest naehen. Gibt ja auch geteilte genickstuecke. Nur ist das lpo konform?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2015, 08:17 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nordlicht hat geschrieben:
extrem empfindliche Nervenbahnen in Höhe des "normalen" Nasenriemens zu sein, nicht so sehr das empfindliche Genick... :ashock: :evil:


Da wo der englische Nasenriemen normalerweise liegt, treten links und rechts am Kopf die Hauptgesichtsnerven aus dem Kopf aus. Oberhalb verlaufen sie im Schädel, ab da direkt zwischen Knochen und Haut. Siehst du das Loch auf dem Bild vom Schädel? http://www.tackntogs.co.za/98/rambo%20m ... ridle.aspx

Da wo der Micklem-Nasenriemen liegt ist das letztendlich nicht anders. Darunter liegt der Nerv zwischen Haut und Knochen.

Nordlicht hat geschrieben:
Aber als erstes versuche ich es einmal mit einer klassischen Kandare ganz lose verschnallt...

Da das Micklem ja funktioniert würde ich versuchen, einen möglichst dünnen Nasenriemen, so tief wie möglich ganz locker zu verschnallen. Oder anfangs mal ganz ohne Nasenriemen reiten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 8. Mai 2015, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2009, 08:05
Beiträge: 370
Naja aber ein Micklem als kandare umfunktionieren wird für Turnier nicht fgehen...
von daher lieber ein RH weit verschnallen und weich polstern??

LG, Deni


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de