Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Qualität USG Reithose?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54491
Seite 1 von 1

Autor:  La Traviata [ 9. März 2015, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Qualität USG Reithose?

Hat da jemand Erfahrungswerte? Insbesondere beim Besatz?

Autor:  Bajana [ 9. März 2015, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Ich hab letztens eine gebraucht gekauft, jetzt so ca. 1/2 Jahr bei mir. Bisher alles gut. Weiß aber nicht, wieviel die nun vorher schon getragen wurde.

Autor:  Lexi [ 9. März 2015, 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Ich mag die ganz gerne.

Autor:  Lulu [ 10. März 2015, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Meine Freundin hatte von mir eine neue USG Micro Tactel (ähnlich softshell) abgekauft. Nach einem halben Winter lösten sich die Nähte vom Besatz und es gab Fäden.

Meine Softshell Pikeur hält und hält und hält

Autor:  Lexi [ 10. März 2015, 07:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Ich habe irgendwie im Hinterkopf, dass die Qualität der neueren USG Hosen abgenommen hat. Ich habe 2, die schon ein paar Jahre alt und noch gut sind.

Autor:  Fienchen [ 10. März 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Meine royalblaue ist recht neu und isch bin serh zurfrieden. Im Vergleich zu z.B. der fast zeitgleich gekauften HV Polo unendlich viel besser

Also ich kann nicht klagen bei dieser.

Autor:  Ielke [ 11. März 2015, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Das hängt scheinbar vom Modell ab... ich hatte meine letzten Sommer sehr oft an, viel gewaschen, die ist noch in Top-Zustand und Form. Eine Freundin hat sich etwa zeitgleich eine gekauft und auch Probleme mit auflösenden Nähten.

Autor:  Fienchen [ 11. März 2015, 07:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Qualität USG Reithose?

Das hatte ich mir einer sauteuren Hose von Eurostar ... irgendwie seltsam. Wobei es bei der Garnqualität signifikante UNterschiede gibt. Kommt sicher darauf an, wo das genau gefertigt wurde oder an der Garnfarbe ggf.

Die Preisspanne ist ja nicht so enorem bei den USG Modellen, da sman annehmen möchte, das bei der 99,- € Hose natürlich auch am Garn gespart werden muss ... mir fiel eine 170 € Eurostarhose in schwarz quasi vom Körper ... nachdem sie bei einer Handwäsche in lauwarmem Wasser mit extra Waschmittel für schwarze Sachen von schwerz zu grau mutiert ist :roll: :twisted: :baeh: :schimpf:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/