Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2015, 15:42 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Interessant, hab von dem Teil noch nie gehört, nur jetzt erst durch Zufall, weil ich auf der Verteilerliste unseres LV bin.
Ich habs natürlich gleich gegoogelt, man ist als Turnierfachkraft ja verpflichtet sich fortzubilden. Für mich sah es erstmal aus wie Schlaufzügel light, und alles was mit Easy oder so im Titel ankommt weckt eh mein Misstrauen. Ich dachte mal wieder spontan: richtig reiten reicht.

Aber:

Es ist aktuell so, dass die zuständigen Gremien diesen Ausrüstungsgegenstand als Zäumung einstufen. Damit ist es in der Tat möglich gem. § 70.B. IV LPO mit dem Equi-Smart-Control in Spring-LP Kl. M und S, Teilprüfungen Gelände und Springen bei Vielseitigkeits-LP Kl. M und S sowie Jagdpferde-LP Kl. M und S zu reiten.

Tja, nun hab ich euch gleich mit fortgebildet. Oder hätte das in den Ausbildungsfred gemusst? :klappe:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Februar 2015, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Ich mußte auch erst einmal googlen, da ich davon noch nie gehört habe.

Immerhin ist es ja erst ab M (wohl ** ?) zugelassen, und ab da sind ja ohnehin diverse Zäumungen erlaubt. Ich finde es in jedem Fall besser wie klass. Schlaufzügel. Ob es nun unbedingt was auf Turnieren zu suchen hat :keineahnung:

Und zum Glück ist es nicht in der Dressur, und da in den unteren Klassen zugelassen worden. Aber vielleicht wäre das tatsächlich besser, wie die kurz geschnallten Ausbinder im ERW.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 14:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Jesus, wenn ich diese starre Platte sehe, die da befestigt werden MUSS und mir vorstelle, wie die befestigt werden MUSS (https://www.youtube.com/watch?v=ilQiAv9E-rw) damit sie HÄLT könnte ich im Kreis kotzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Nun ja, zugeschnürte Mäuler sind doch gang und gäbe :kotz: Und damit es nicht sooooo schlimm ist :-? , wird eben unter der Nase und unter dem Kinn alles schön abgepolstert. Man darf natürlich das schwed. RH nicht vergessen, dank der Umlenkung läßt es sich besonders fest anziehen. :mad:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 17:20 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich hoffe, dass sich die Verwendung auch ein wenig über den Preis regelt: http://www.divoza.com/collectie/paard/h ... gn=Product
:hu:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 18:03 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
das ist nicht wahr, dass das zulässig sein wird im Parcours?

und übrigens, Sprache ist ja sehr entlarvend, Ludo Philipaerts mit seinem "Africhting", was immer hübsch mit education und training in den Untertiteln übersetzt wird. "Abrichten" das trifft es echt ganz genau.

"wenn die Pferde zu stark werden", "wenn der Reiter nicht stark (Kraft?) genug ist", "mehr Kontrolle".

nach 3 Minuten hab ich abgeschaltet, sonst hätte ich mich ernsthaft aufgeregt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 18:57 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Gibt schlimmeres. Im springen ist doch bis auf stacheldraht fast alles erlaubt.
Braucht man nicht, wundert mich aber nicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Februar 2015, 20:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 20:26
Beiträge: 2317
So ganz kapiere ich es nicht. Wenn die Zügel, angenommen werden, und das Pferd dann das Maul öffnen will, bekommt es am Unterkiefer Druck durch die Platte? Oder ist da noch irgendeine Hebelwirkung? Quasi wie bei der unteren Hälfte eines Hackamore? Abstrus, auf was die Menschheit alles kommt...

_________________
In den Sattel gehören nur zwei Emotionen:
Humor und Geduld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 14:01 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Es gibt eine Hebelwirkung und die Wirkung setzt bereits ein, bevor der Reiter die Zügel selber vollständig aufgenommen hat. Schau dir mal die Grafik hier an: http://www.equismartcontrol.com/

Wenn das Pferd das Maul öffnet (öffnen könnte), kann (könnte) es den Druck kurzfristig wegnehmen. Da die Platte ja halten muss, muss man den Sperrriemen und somit auch den Nasenriemen richtig eng machen. Das sieht man auch in dem oben verlinkten Video recht gut, wie das dafür zugezurrt wird. Also kann es sich auch durch Maulöffnen dem zusätzlichen Druck nicht entziehen.

Alleine deshalb dürfte die FN es schon nicht erlauben: Seit zwei Jahren haben die ja schließlich die Zwei-Finger-Regelung für den Nasenriemen in der Kontrolle mit dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
"Verkürzt die Ausbildungszeit" :kotz: aha. Ich finde es nur abartig. Toll, was Mensch sich so einfallen lässt, wenn die Lust zum richtigen Lernen fehlt. Und Regelung über den Preis? Wer xxxxhundert Euros für Eskiiiiii hinlegt, der scheut auch davor nicht zurück. Ich wette, das Teil wird es auf der Equitana geben und es wird gekauft.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 15:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Singvogel hat geschrieben:

Alleine deshalb dürfte die FN es schon nicht erlauben: Seit zwei Jahren haben die ja schließlich die Zwei-Finger-Regelung für den Nasenriemen in der Kontrolle mit dabei.


Stimmt schon, aber in den Pferdekontrollen wird da wenig drauf geachtet :-? . Und ob man im M**/S überhaupt darauf achtet?

Ich kann mir auch gut vorstellen, daß es auf der Equitana sehr gut verkauft werden wird. (wenn man es dort erwerben kann). Und bestimmt noch nicht mal von den Reitern in den hohen Klassen, sondern wohl eher von denen, die nicht mal heil durch ein E Springen kommen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 15:51 
Offline

Registriert: 27. September 2009, 18:05
Beiträge: 3070
Es gibt Pferde-Kontrollen - also Ausrüstung? - beim ländlichen Heckenfest?
noch nie gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Mir ist der Sinn und die Funktionsweise nicht klar. Ich habe die Links angeschaut, stehe aber auf der Leitung.

Kann mir das jemand erklären?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Doch die Kontrollen gibt es, ich bin selbst seit ich mit Dyon Difference reite mehrfach angesprochen und kontrolliert worden. Hat aber scheinbar damit zu tun, dass die Difference offensichtlich anders ist. Das sieht auch ein t'schuldigung Blinder mit Krückstock.

Das Teil finde ich krass, ich finde das Wettrüsten gegen das Pferd so furchtbar.

Gruß babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Equi-Smart-Control
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Februar 2015, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Daisy hat geschrieben:
Mir ist der Sinn und die Funktionsweise nicht klar. Ich habe die Links angeschaut, stehe aber auf der Leitung.

Kann mir das jemand erklären?
Einfach gesagt zieht das Teil wenn Zug auf den Zügel kommt den Sperrriemen enger. Außerdem bekommt man darüber etwas Zug auf den Nasenriemen nach "unten".


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de