Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:05


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Habe jetzt schon öfter davon gelesen, das einige Pferde diese Decken dauerhaft tragen. Also auch im Offenstall/ Weide u.s.w. Die Vorstellung gefällt mir sehr gut, da sie doch viel mehr Bewegungsfreiheit zulässt. Gibt es auch mit versch. Füllungen.
Bin nur skeptisch, ob die auch beim Wälzen draufbleibt.
Wer benutzt diese Decken, oder kann Erfahrungen beisteuern ?
:thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:31 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Von so was hab ich auch gehört, es aber noch nie selbst gemacht oder gesehen.

Ich besitze eine Führanlagendecke, allerdings benutze ich sie auch ausschließlich für die FA. Die ist mega toll :rosawolke: ! Wälzen würde sie sicher überstehen allerdings ist der Halsgurt mit Teddyfell und das in Kombination mit dem Verschlusssystem möchte ich nicht am Hals haben, wenn es mit Matsch vollgesaugt ist. Außerdem ist die Decke mit 600 Denier auch nicht sooo Reißfest.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 09:46 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Hmm aber gar nicht so blöd die Überlegung.
Meine Stute hat ja immer Scheuerstellen an den Buggelenken.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2011, 16:22
Beiträge: 101
Bei uns im Stall hat ein Pferd immer eine Führanlagendecke drauf. Hab bis jetzt noch nie gesehen dass die verrutscht ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. Januar 2015, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
wegen der 600D würde ich mir weniger Sorgen machen, das haben viele andere Decken auch.

Je nach Pferd hätte ich da eher bedenken, dass sich die Decke schneller vollsaugt. Manche stellen sich ja doch etwas dämlich in den Wind/Regen oder liegen gern in der gößten Pampe, da bietet so eine Decke doch mehr möglichkeiten, dass Feuchtigkeit ins Futter zieht.


Sonst wüßte ich aber nicht, was dagegen sprechen sollte.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de