Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca. 1,60
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=54141
Seite 1 von 1

Autor:  Cardia [ 30. Dezember 2014, 17:47 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca. 1,60

Ich habe leider ein Pferd mit Zwischengrösse... Deswegen wollte ich mal fragen, wie ihr das gelöst habt.

Stütchen steht im Warmbluttyp und hat vielleicht knapp über 1,60 m Stockmass. Nun habe ich eine Harry Horse draufliegen in 135. Die Decke geht so gerade eben. Eine Bucas in 135 war zu knapp. Eine andere Decke (noname) war in 145 aber viel zu groß.

Ebenso bei Abschwitzdecken. 135 eher knapp (Eskadron m). 145 von der Krämer Hausmarke -> zu riesig.

Ich mag nicht zig Decken zur Anprobe bestellen / kaufen und wieder umtauschen.

Deswegen: Wer hat einen Tipp? Welche 135er fallen groß aus, bzw. welche 145er klein? Oder wo gibt es 140er?

Autor:  feuerblitz [ 30. Dezember 2014, 17:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Von Horseware gibt es 140er Decken.

Unsere Stute ist auch klein (1,63), trägt aber 145 Decken (die könnten sogar noch ein paar cm mehr haben). Aktuell Bucas und Horseware Rhino in 145.

Autor:  Judith05 [ 30. Dezember 2014, 18:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Ich habe die Horseware Decken von Felix Bühler von Krämer. Die gibt es auch in 1,40.

Autor:  Miss Sunshine [ 30. Dezember 2014, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Auf zarter WB-Stute von 1,59m ne Rhino Wug in 140.
Die no-name Abschwitzdecke aus der Genossenschaft sitzt mit 135 schon recht knapp, reicht aber noch.

Autor:  cora78 [ 30. Dezember 2014, 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Wuerde auch horseware in 140 vorschlagen.

Autor:  cora78 [ 30. Dezember 2014, 21:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Hab sogar noch eine 100? Gramm. Bl. Rhino.

Autor:  TinyTin [ 1. Januar 2015, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Ich habe eine Busse Decke 145cm drauf liegen und habe das gleiche Problem 135cm ist meist zu klein und 145cm zu groß.

Sonst kann ich noch Weatherbeeta empfehlen die haben auch zwischen Größen. Meine Stute ist aber "stemmig".

Autor:  Kleine Motte [ 1. Januar 2015, 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Meine 160 cm große Stute trägt eine 140er Horseware. Passt wie angegossen. Vor allem an Hals und Brust, was sonst eher problematisch ist.

Autor:  PinaColada [ 1. Januar 2015, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Meiner 1,60 m Stute passen sämtliche Horseware Modelle in 1,40 perfekt. Die Bucas Smartex Rain hab ich auch in 1,40 m. Die ist aber vorne recht eng, obwohl das Pferd alles andere als breit ist und hat ihr das Fell an den Schultern abgeschabbelt. 1,45 m ist aber viel zu lang und weit. Die Eskadron Abschwitzdecke ist 1,35 und sitzt vorne total bescheiden - 1,45 war hier aber auch viel zu groß. Ich hab also ein reines Horseware-Pferd. :alol:

Autor:  cinnamon [ 1. Januar 2015, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Noch eine Stimme für Horseware :wink:
Meinem (mit viel Liebe gemessenen) 1,57m-Pferd passt die Rhino Wug in 140 perfekt. Wahrscheinlich würde auch 135 gehen, aber das habe ich noch nicht ausprobiert. Letztens hatte er zwei verschiedene 135er von anderen Pferden an, die waren okay, aber eher knapp - die eine war von Passier, die andere von Trust.

Ich wage mal zu behaupten, Horseware-Decken könnte ich in 140 blind kaufen und sie würden passen :-D

Autor:  Cardia [ 1. Januar 2015, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Alles klar, ich werde dann auch mal nach einer 140er Horseware gucken.

:thxs: :thxs: :thxs:

Ich hatte probeweise gestern eine 145er Amigo draufgelegt, von der Länge wäre es gegangen. Aber vorne versinkt das Mädel drin.

Ich denke dann mal auch, das die 140er passt.

Komisch, daß kaum Hersteller diese Größe herstellt. Gibt ja nun doch einige Pferde in der Größe.

Autor:  niobe [ 1. Januar 2015, 22:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Weatherbeeta-Decken gibt es auch in 1,40 - die fallen aber je nach Modell recht groß aus, so dass 1,35 wiederum passen könnte.

Autor:  Deni [ 2. Januar 2015, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Die Fedimax-Decken fallen recht großzügig aus, da dürfte 135 passen... Meiner hängt nämlich bei 163 Größe zwischen 145 und 155er Decken und 145er Fedimax passt ihm.

LG, Deni

Autor:  Withspots [ 3. Januar 2015, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Meine (schlanke Westernpferdefigur, aber runder Hintern und breite Brust) trägt auch 140 cm bei ca. 155 Stockmass. Horseware passt in der Größe 140 blind (egal, ob Abschwitz- oder Outdoordecke). Bucas habe ich noch nicht probiert, Bucas schneidert meiner Erfahrung nach immer recht knapp an der Brust und meine ist so der Typ "Ritter Sport" (Quadratisch, praktisch, gut).

Weatherbeeta - die bieten auch 140 cm als Deckengröße an, aber meiner Meinung nach sind die einen winzigen winzigen Tick zu knapp. Habe eine Fliegendecke von Weatherbeeta, die geht gerade so. Eine neu gekaufte Abschwitzdecke mit Kreuzgurten fällt m.M.n. zu knapp aus - als Abschwitzdecke o.k., als Outdoordecke würde mir zuviel Hintern rausgucken.

Busse Abschwitzdecken in 145 sitzen ganz ordentlich. Kavalkade in 145 als Abschwitzdecke hingegen fällt riiiiiiesig aus.

Ich habe mir kürzlich bei ebay zwei Outdoordecken mit Halsteil aus Großbritannien bestellt, beide in Größe 140 cm (bzw. der britischen Größe 6'3). Eine Regendecke von Rhinegold - damit bin ich nicht ganz glücklich, das Innenfutter ist aus "Polycotton", sprich: Polyester mit "Baumwollfeeling", also eher grob. Ansonsten ist die Decke für den Preis (irgendwas um die 70 Euro mit Versand) o.k., eine Regendecke mit Halsteil hätte mich bei einem deutschen Anbieter mehr gekostet. Und - sie passt ! :-)

Richtig glücklich bin ich aber über mein zweites Briten-Deckchen von Axiom. Ja, die hat keine Horsewarequalität, aber: sie passt meinem Tüpfeltier in Größe 6'3 PERFEKT. Nicht zu lang, nicht zu kurz, der Hintern ist schön rundherum eingepackt und der Schweiflatz ist nicht so gearbeitet, das er schon beim ersten Lüftchen hochfliegt. Innenfutter ist glattes Nylon, sie hat innen auf Höhe des Endes der Gehschlitze eine Nylonverstärkung eingearbeitet, das ist das einzige, was mir ein bißchen Sorgen bereitet, das k-ö-n-n-t-e Scheuerpotential haben. Wenn das Teil nur anderthalb Winter hält, hat es sich schon bezahlt gemacht. :rosawolke: Je nachdem mit was für einer grausligen Farbe man leben kann (meine ist blau-lila, habe aber auch schon welche in.....äh...noch anderen Farben gesehen), bekommt man diese Decken schon für wenig Geld.

Autor:  melle1 [ 4. Januar 2015, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Decke habt ihr für ein kleines WB? Stockmass ca.

Hier auch nochmals: Stute ist 164cm groß und trägt Horseware in 145cm

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/