Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Outdoordecke Schmalbrust http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53955 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Simone [ 19. November 2014, 17:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Outdoordecke Schmalbrust |
moin mädels.. helft mir doch mal, ich muss wohl meinem jungen eine neue decke gönnen. der ist ein totaler schmalhannes. seine jetzige sitzt echt mies. was zieh ich dem denn draußen an? regendicht, für schmale brust, gern nicht so teuer und 200gr oder so.... noch ist er nicht geschoren, er bekommt demnächst einen ralleyschnitt. reichen da 200gr, ja, oder? |
Autor: | Bajana [ 19. November 2014, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Die Amigos gehen eigentlich ganz gut bei schmalen Pferden, noch ein bisschen Schmäler sind in der Regel die Bucas-Decken. |
Autor: | Picola Prima [ 19. November 2014, 17:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Meine Schmalbrust trägt die Felix Bühler vom Krämer... die anderen verdrehen da immer, bin damals durch Zufall draufgekommen.. sind relativ günstig, erstaunlich robust (das ist ein Rüppel), klimatisieren super und bleiben dicht.. Schau mal irgendwo im Fotothread habe ich vor kurzem Bilder eingestellt.. da ist echt nicht viel dran an dem ah hier im Bild an der Seite sieht mans auch so ein bißchen.- Schmal wie ein Jungtier |
Autor: | Wunderdings1983 [ 19. November 2014, 19:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Ich sag auch Horseware Amigo, hab noch kein Pferd gesehen wo die nicht saß... |
Autor: | Simone [ 19. November 2014, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
vielen dank für eure anregungen !!! ich guck mal, was ich bekommen kann hier und habe alle eure vorschläge im hinterkopf !! pico, so sieht meiner auch aus. ![]() |
Autor: | cora78 [ 19. November 2014, 20:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Bei kraemer gibt es die felix buehler by horseware. Ist eine amigo 600denier fuer ca.70 euro mit fleece oder leicht gefuettert. |
Autor: | Simone [ 19. November 2014, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
danke. ![]() |
Autor: | Eskadron [ 19. November 2014, 22:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Ich finde die Horseware vom Hals her mit am größten ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 19. November 2014, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
ich glaube die Felix Bühler Horseware ist wieder weiter geschnitten.. ich habe davon ganz am Anfang mal eine gekauft., also von Horseware,. ab und an trägt er die auch noch aber die sitzt eben nicht so.. da der Hals zu weit ist scheuert es auf dauer,. einige Tage geht die. Aber das ist ne ungefütterte , der ist im Winter dauerhaft mit Futter eingedeckt--- 50gr 100gr und dann die ganz Dicke.. |
Autor: | Schlaflos82 [ 19. November 2014, 23:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
cora78 hat geschrieben: Bei kraemer gibt es die felix buehler by horseware. Ist eine amigo 600denier fuer ca.70 euro mit fleece oder leicht gefuettert. Die habe ich und finde sie top, ob si enun explizit für Schmalhänse passt, kann ich allerdings nicht beurteilen... |
Autor: | Killerfauli [ 20. November 2014, 07:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
bei meiner araberin sitzt horseware am besten |
Autor: | Schlawiner [ 20. November 2014, 07:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Teste doch mal die ThermoMaster vom Krämer, wir haben die und ich muss zwei Nummern größer nehmen, dass ich die um die Brust rum zubekomme... Meiner ist halt das Gegenteil von nem Schmalhans ![]() |
Autor: | Tasha [ 20. November 2014, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Mein Freund hat für seine schmale Stute die Bucas Irish turnout. Sie hat eine 50 gr Füllung, sitzt super und ist auch ziemlich robust. Gekauft für 99 € in der Bucht. Die Amigo von meinem war viel zu weit, lang und groß. ![]() |
Autor: | Lucie [ 20. November 2014, 08:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Ich hab für meine neue Stute auch die Bucas geholt, weil sie in den Horseware von meinem anderen Pferd versunken ist. Die Bucas sitzt bei ihr jetzt super. Hab die günstige Freedom genommen, weil ich nicht wusste, ob sie mir die Decke gleich zerlegt. Sie trägt sie jetzt ca. 4 Wochen und bisher bin ich sehr zufrieden. |
Autor: | heidestürmerin [ 20. November 2014, 13:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Outdoordecke Schmalbrust |
Ich würde für nen "Schmalhans" auch eher Bucas nehmen. Hatte damals bei nem Ralleyschnitt bei meinem Blüterlein die Power Turnout light. Die war super!!! Leider war sie zu klein für die Holsteinerin. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |