Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53872
Seite 1 von 5

Autor:  Bajana [ 4. November 2014, 14:44 ]
Betreff des Beitrags:  Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Hat den jemand schon mal ausprobiert?

http://www.top-reitsportartikel.de/reitartikel/reitsattel/sattelgurte-lang/shop.product_details/59/flypage.tpl/86.html

Autor:  Venga [ 4. November 2014, 16:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

ja kenne ein paar u.a. gurtzwang pferde die damit laufen...

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 11:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Gibt's da mittlerweile mehr Erfahrungen?

Hat den jemand von euch?

Autor:  Eskadron [ 19. November 2015, 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Bei uns im Stall haben den richtig viele... Hatte den daher auch schon in der Hand. Das Leder ist mir persönlich zu fest und schlecht von der Qualität. Meiner ist aber auch sehr empfindlich und bekommt bei so dicken Gurten immer gleich Scheuerstellen an den Ellenbogen, weil seine Gurtlage nicht so perfekt ist. Finde auch, dass es etwas aufwendig zu reinigen ist, wenn da Sand runter kommt.

Mittlerweile hat DT Saddlery ja auch einen Gurt mit dem gleichen "Mittelstück" ( http://www.dt-saddlery.de/produkte/reit ... rt-rainer/ ) für die Hälfte des Preises. Würde persönlich daher wohl eher den Gurt kaufen ,wenn mich das Prinzip interessiert.

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

aber der von dt-saddlery ist nicht elastisch, oder?
der hat nur die gleiche Polsterung zum Pferd hin?


und außer der mäßigen Qualität?
merken die Leute einen Unterschied zu einem "normalen" Gurt?
Warum haben die den?

Autor:  pinablubb [ 19. November 2015, 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

seidi witzig dass du das gerade jetzt fragst. Ich bin auch am Überlegen mir so einen Gurt anzuschaffen. Meine Stuten mögen Latzgurt nicht und halten damit die Luft an. Praktisch bräuchten sie aber einen. Ich bin fest davon überzeugt, dass der starre Latz sie stört und deswegan am überlegen mir diesen Gurt anzuschaffen. Wenn du weitere Erfahrungsberichte bekommst, sag mir bitte auch bescheid.

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 12:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

ja, das "Luft anhalten" bzw. sogar "schwer" atmen ist auch mein Problem.

Ich sammle weiter Erfahrungsberichte :)

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

alternativ schau ich den Stübben EquiSoft auch dauernd an.
da gefällt mir zwar das unten ganz gut, aber die Langen Nylon Seitenteile find ich komisch...

Autor:  Eskadron [ 19. November 2015, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Also ich persönlich bin kein Fan von Gummizügen, deshalb finde ich den DT Saddlery unter anderem auch besser...
Ich glaube eher, es ist mittlerweile so ein Trend geworden :-| . Einer hat ihn, er kostet nicht wenig, also wollen ihn alle. Ist halt was neues. Einen konkreten Unterschied haben die Leute so weit ich weiß nicht gespürt, bis auf die, die ihn bei Pferden mit Sattelzwang benutzt haben. Das ist glaube ich besser geworden.

Autor:  Eskadron [ 19. November 2015, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Ich glaube Prestige hat auch so einen Gurt rausgebracht.

Ich persönlich würde daher wohl entweder die günstigere Variante wählen oder richtig was raus tun und mir einen hochwertigeren Gurt zulegen. Der von Euroriding ist in meinen Augen zu teuer für diese mangelhafte Qualität.

Autor:  cocoloco [ 19. November 2015, 12:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

schade, dass man den nicht von der Unterseite sieht:
http://www.loesdau.de/Kurzgurt-Anatomic ... attelgurte

da scheint der von dt. saddlery anders zu sein. Wäre die Frage, was besser ist?
Ausprobieren würde ich es auch gern, da mein Pferd das Gurten auch nicht mag.

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

http://prestigeitaly.com/scheda.asp?men ... 95&LAN=DEU

den da?
find ich auch nicht schlecht, aber der scheint mir halt weit nach vorne zwischen die beine zu gehen.
ob das dann nicht stört?

ich will den eben nicht kaufen nur weil alle es tun - ich hab hier zum ersten mal davon gehört :-|
sondern weil ich ein Problem hab und eine Lösung suche.
und das System erscheint mir "nachvollziehbar"

Autor:  Eskadron [ 19. November 2015, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Ja, den mein ich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der weitere vorne liegt als die normalen Stollengurte. Die testen das ja sicher auch, aber 100%ig sagen kann ich das dir nicht. Hatte den nie in der Hand oder am Pferd. Ich kenne nur die normalen Ledergurte von Prestige und die haben eine super Qualität, daher könnte ich mir vorstellen, dass der Gurt auch sehr hochwertiges und weiches Leder hat und insgesamt gut verarbeitet ist.

Wenn aber nur das Gurten das Problem ist, kann ich nur Mattes empfehlen. Alle Pferde die Sattelzwang hatten, die ich bis jetzt kenne, sind damit sehr zufriedne gelaufen. Außerdem kann man bei Mattes auch die Individuelle Gurtform für seinen Pferdetyp raussuchen. Meiner hat wie gesagt eine nicht ganz so optimale Gurtlage und da ist der Mondgurt echt perfekt. Und preislich ist der auch echt okay wie ich finde. Hab dem mit abnehmbarem Lammfell, kann es also auch jederzeit ersetzen oder waschen.

Autor:  seidi3 [ 19. November 2015, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Das Problem ist nicht das gurten.
Der hat null Sattelzwang im "klassischen" Sinn.
Also der giftelt nicht und lässt sich ganz nochmal aufsatteln.

das Problem ist, dass ich das Gefühl hab, das Atmen fällt ihm schwer.
Ich gurte nicht extrem fest. Ganz normal.

Und das ist bei allen Gurten bis jetzt so gewesen.
Also mit/ohne Elastik am Ende. Schnuren, Neopren usw.

Deswegen dachte ich - weil da steht, dass das für die Atmung gut ist - das wäre evtl. was.

Und Lammfell unterm Sattel taugt ihm z.B. nicht so. Deswegen zögere ich bei Lammfell-Gurt.
Ist halt alles zu teuer zum "mal versuchen"

Autor:  Eskadron [ 19. November 2015, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Euroriding Sattelgurt Privilège Equitation

Aber mit Elastik gurtet man ja zwangsläufig fester oder nicht?

Verstehe aber die Problematik. Den Stübbengurt kann man wohl aber vor dem Kauf testen. Hat denn niemand bei euch einen Mattes Gurt?

Fand den Artikel ganz gut... da ist das mit dem Lammfell auch ganz gut erklärt.
http://www.barnboox.de/wissensdatenbank ... freundlich

Seite 1 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/