Ententeich
http://www.unserententeich.de/

"Fellchen" für Reithalfter
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53844
Seite 1 von 2

Autor:  Liesi [ 31. Oktober 2014, 06:05 ]
Betreff des Beitrags:  "Fellchen" für Reithalfter

....und zwar für ein hannoversches. Gibt es da wirklich nichts?
Ich suche eine Kinnpolsterung und habe derzeit so ein schwarzes Moosgummistück untergelegt. Aber das verrutscht IMMER und ist keine Lösung. Die Kinnketteninterlagen sind aber zu gross und es muss weich sein, am liebsten ein Fell wie die Klettunterlagen von Christ
Hat jemand eine Idee?

Autor:  maharani [ 31. Oktober 2014, 06:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

gibt doch von Christ die kleinen Nasen-oder Genickpolster. Kannst doch einfach auf die passenden Länge kürzen. Und gerade jetzt zum Winter gibt es doch auch Kunststoff-Felle in den Stoffläden. Dort mal nett nach Stoffresten fragen und schnell selber nähen. Große Warenhäuser haben auch oft noch eine Stoffabteilung.

Autor:  Eskadron [ 31. Oktober 2014, 07:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Es gibt von Mattes Kinnpolster. Ich glaube sogar bei Krä***.

Autor:  Fienchen [ 31. Oktober 2014, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Aber ansonsten siehe Maharani: Lammfellpolste rnehmen und abschneiden.

Ich habe mir gerade einen Lammfellgurtschoner umgeändert, weil ich im Laden nur welche bekommen habe für ultra schmale Gurte. Kann man ganz einfach bearbeiten, also Abschneiden ist wirklich kein Problem. Dann kannst du das drumkletten und sitzt komplett unten rum, dann rutscht da nichts mehr

Autor:  Milli [ 31. Oktober 2014, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Für mein hannoversches Reithalfter hat meine Mama damals einen Schoner genäht, allerdings für den Nasenriemen obenauf. Da braucht es ja auch eher eine dünnere Variante. Wir hatten noch so Puschelstoff aus echter Wolle, daraus hatte ich als Kindergartenkind ein Eisbärenkostüm :alol:

Autor:  baura [ 31. Oktober 2014, 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

weglassen?
so locker verschnallen, dass das Leder das Fell nicht berührt?

Autor:  Liesi [ 1. November 2014, 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Eskadron hat geschrieben:
Es gibt von Mattes Kinnpolster. Ich glaube sogar bei Krä***.



echt? ich finde da keinen?


selbst nähen fällt raus...das kann ich nicht :aoops: und die von Christ sind ja die mit Steppstoff unterlegten...die kann ich ja noicht abschneiden_( die "Schläuche" sind alle zu breit.

Und ohne Reithalfter ist auch doof, dann macht sie nur Sch....Zügel schnappen, Kamelnase spielen usw...locker verschnallt ist es sowieso- aber deshalb scheuert es ja immer sofort. Die ist so empfindlich :evil:

Autor:  Eskadron [ 1. November 2014, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Ich hab das gleich gefunden :-| .

http://www.kraemer-pferdesport.de/MATTE ... &ci=247503


Gibt auch von Christ Kinnkettenunterlagen. Hab ich bei e*** gesehen.

Autor:  Liesi [ 1. November 2014, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Eskadron hat geschrieben:
Ich hab das gleich gefunden :-| .

http://www.kraemer-pferdesport.de/MATTE ... &ci=247503


Gibt auch von Christ Kinnkettenunterlagen. Hab ich bei e*** gesehen.



ahhh...das meinst du:( ja...das ist aber auch zu lang:(

Autor:  Eskadron [ 1. November 2014, 15:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

:ashock: Wie mini muss deins denn sein!?

Autor:  Liesi [ 1. November 2014, 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Eskadron hat geschrieben:
:ashock: Wie mini muss deins denn sein!?



so ca 5-6 cm maximal...ich habe so ein Schmalnasenpferd :muahaha: und die versucht immer alles mit der Oberlippe odeer auch Unterlippe zu "fangen" was in maulnähe kommt :mad:

Autor:  Eskadron [ 1. November 2014, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Was wäre denn hiermit?

http://www.loesdau.de/Ersatzbezug-f%FCr ... 04-halfter

Kann man sicher gut abschneiden. Ich wundere mich nur gerade darüber, dass ich diese Lammfellteile im Sortiment nicht mehr finde. Die kosteten immer nur 8 € und waren super zu kürzen.

Autor:  Eskadron [ 1. November 2014, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Hier...
http://www.loesdau.de/Echt-Lammfell-Nas ... l-zubehoer

Autor:  Liesi [ 1. November 2014, 16:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Die sind für das Kinnstück viiiiel zu breit.....die habe ich schon versucht.
Ich werde wohl dovmch was nähen lassen müssen.
Verstehe garnicht dass es da nichts passendes gibt?!-hat denn sonst wirklich keiner das gleiche Problem?

Autor:  Fienchen [ 1. November 2014, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: "Fellchen" für Reithalfter

Nicht an der Trense - ich hab einen Lammfellschoner für meinen Gurt gesucht oder zumindest für einen anatomisch geschnittenen Gurt.

In zwei Läden (u.a. Lösdau) hatten sie Lammfellschoner - aber nur je einen schmalen Gurt der da reinpasste. Der Rest vom Sortiment: keine Chance.
Ich frag mich ja öfter, ob die, die die Sachen einkaufen bzw anfertigen lassen, vorher mal überlegen ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/