Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Sattel Wirbelkanal ändern http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53829 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Venga [ 27. Oktober 2014, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Sattel Wirbelkanal ändern |
huhu hat schonmal jemand bei nem älteren Sattel den Wirbelkanal erweitern lassen? Ich habe bedenken, denn das Kissen soll ja nicht schmaler werden an sich dann in der Auflagefläche? Kosten?probleme? ![]() |
Autor: | Sternschnuppe [ 27. Oktober 2014, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
Ich - bei einem A-Tempi. Danach lag der total instabil und alles wurde zurückgeändert. War einfach Mist. Haben mir im nachhinein auch zwei Sattler von abgeraten. |
Autor: | gigoline [ 27. Oktober 2014, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
eine bekannte bei einem kieffer sattel - hat erstaunlicherweise gut funktioniert - ich war sehr skeptisch vorher |
Autor: | Venga [ 27. Oktober 2014, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
hmm aber wie ist das denn bei dem kieffer gelaufen?wurde da nicht die auflagefläche schmaler etc? ich möchte den vorne eh ändenr alssen, tiefer abnähen lassne wie bei meinem dressursattel(tiefere kissen für mehr widerristfreiheit sietlich und war dann am überlegen ob man es evt auch mitte/hinten etwas breiter machen lassen kann,aber glaube dann alsse cih das lieber.. |
Autor: | Picola Prima [ 27. Oktober 2014, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
ich, bei einem älteren Kieffer.. schreib mal Kieffer direkt an.. die waren sehr nett. Gekostet hat das glaube ich 180€ + Hin und Herschicken. Mein Sattler vor Ort hat dann die Passform noch überprüft und das Pferd und ich sind zufrienden. Hat sich gelohnt. |
Autor: | Venga [ 27. Oktober 2014, 11:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
Danke, aber ist ja kein Kieffer ![]() |
Autor: | babalou [ 27. Oktober 2014, 11:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
Bei meinem Kieffer Wien ging das damals auch ohne Probleme. Ja die Auflagefläche wurde kleiner, aber nur minimalst. Bei meinem Kieffer wurden hinten die Sattelkissen am Kissenkanal einfach je rechts und links einen geschätzten cm weiter zusammengenäht und schubs hatte mein Kieffer einen weiteren Kissenkanal. Luga hat den Sattel geliebt bis er nicht mehr weiter zu stellen ging, er ist einfach rausgewachsen. Gruß Babs |
Autor: | Venga [ 27. Oktober 2014, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
doppelt |
Autor: | Venga [ 27. Oktober 2014, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
Hmm ich glaube dann wird es ZU schmal...die älteren kissen sind ja eh schon nicht so breit und wenn ich mir da nun vorstelle einen cm weg...grübel bin unsicher..hmmm ![]() |
Autor: | maharani [ 27. Oktober 2014, 15:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
Ich habe mal mit meinem Sattler darüber gesprochen: bei meinem Passiersattel hat er es gemacht, die Kissen wurden wie babalou es beschrieben hat genäht. Eine andere Variante wären komplett neue Kissen. Sollen aber um die 300.-/400.-€ kosten. Ich hatte das mal in Erwägung gezogen meinen Dressursattel auf franz. Kissen umzurüsten. Vielleicht wäre das was für euch? |
Autor: | rednex [ 28. Oktober 2014, 09:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
gigoline hat geschrieben: eine bekannte bei einem kieffer sattel - hat erstaunlicherweise gut funktioniert - ich war sehr skeptisch vorher Bei nem Kieffer Champion hatte ich das auch schon machen lassen - ich das war prima ![]() |
Autor: | diealtekitti [ 28. Oktober 2014, 09:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
gigoline hat geschrieben: eine bekannte bei einem kieffer sattel - hat erstaunlicherweise gut funktioniert - ich war sehr skeptisch vorher Hat meine Sattlerin gerade auch bei einem alten Kieffer Aachen gemacht. Tolle Arbeit. Sattel liegt toll, nur das Pferd muss noch etwas Muskelatur aufbauen. |
Autor: | Venga [ 28. Oktober 2014, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
puh ich glaub ich muss mal mit meinem sattler sprechen dann vor ort..also komplett neue kissen werd ich bei dem sattel nicht machen, ist ein älterer springsattel werttechnisch lohnt das nicht, und auch nicht unser täglicher sattel...aber da der sattel vom grund her recht gut liegt(enldich mal!) überlege ich halt...vorne werd ich etwas abnähen lassen wie mein dressursattel schon von werk her ist(tiefer gesetztes kissen vorne),da meine stute eine sehr breiten widerrist hat und das einfach besser ist..was ich dann mit dem restlichen kanal mache mal sehen, der ist auch nicht meeega eng nun aber halt deutlich schmaler als mein dressursattel..hm |
Autor: | majow [ 29. Oktober 2014, 08:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
ich habs auch schon machen lassen, auch bei einem kieffer dressursattel. ging ohne probleme, sattel liegt gut. preis weiss ich leider nicht mehr. so teuer kanns aber nicht gewesen sein, da ich chronischen geldmangel hab und das sonst sicher nicht machen hätt lassen. ![]() |
Autor: | Venga [ 29. Oktober 2014, 10:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Sattel Wirbelkanal ändern |
![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |