Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 19:24 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hallo,
ich möchte mir gerne einen neuen Dressursattel zulegen und dafür den einen Springsattel der über ist verkaufen. Ich hatte mir überlegt den Sattel bei E*** Kleinanzeigen reinzustellen und da kam dann schnell die Frage auf wie man das dann am besten handhabt!?
Würdet Ihr den Sattel zur Probe weggeben? Wenn es jemand aus dem Nachbarstall oder ein Dorf weiter wäre, wäre das für mich nicht das Ding, aber würdet Ihr den Sattel völlig Fremden weiter weg mitgeben? Und was würdet Ihr als Kaution verlangen (zur Orientierung: ich dachte bei dem Sattel an 320 € inklusive Sattelüberzug und Ledergurt)? Bis zu welchem Radius würdet Ihr den Sattel zur Probe weggeben? Wie lange "verleiht" man den denn so zur Probe?
Sind vielleicht alles blöde Fragen, aber ich hab noch nie einen Sattel verkauft und möchte nichts "falsch" machen :aoops: ...
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 19:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 11:51
Beiträge: 2680
.......

_________________
"Piloten sind lebendig, einsatzfreudig und mit guter sportlicher Qualifikation. Es sind edle, gute Leistungspferde, sensibel, temperamentvoll. Persönlichkeiten, die, wenn sie fachgerecht behandelt werden, keine Probleme machen. Sie sind alles andere als gleichgültig oder doof - Ungerechtigkeiten oder eine Ausbildung, die den Grundsätzen der klassischen Ausbildung widerspricht, quittieren sie auf ihre eigene Art" Pilot- Story


Zuletzt geändert von xTinax am 31. Oktober 2014, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 19:34 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich habe halt auch Angst, dass am Ende was ist und der potenzielle Käufer bestreitet, dass das bei Ihm passiert ist... Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich nichts übersehen würde beim Schreiben oder die Bilder vielleicht nicht 100%ig aussagekräftig für genau den Part des Sattels wären :aoops: .

Und wie viel Prozent des Kaufpreises sollte man als Kaution veranschlagen? Den gesamten Betrag :-? !?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. August 2014, 20:47 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
wenn ueberhaupt kaution dann klarerweise 100 %, ich wuerde mich aber nicht drauf einlassen. take it or leave it! wenn modell, kammerweite und sitzgroesse bekannt sind, kann ein sattler (oder wer auch immer sich dazu berufen fuehlt) ja wohl sagen, ob der sattel infrage kommt oder nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 06:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
bin ja aktuell auf der Suche nach einem DR- Sattel. Teilweise fahre ich mit Pferd hin, weil es sich nicht lohnt den Sattel zur Probe mit zu nehmen und dann ggf. wieder zubringen. Oder, wenn der VK es anbietet, darf er auch kommen. Ich habe es auch schon gemacht, daß ich den Sattel zur Probe mitgenommen hatte gegen ein entsprechendes Schreiben und Hinterlegung des Kaufpreises. Aber das bedeutet immer die Strecke 2x zu fahren. Daher bin ich jetzt dazu übergegangen das Pferd einzupacken. :-D

Bei den meisten ist es üblich gegen den vollen Kaufpreis den Sattel auszuleihen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 06:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Ich bin immer mit dem sattel zum potentiellen Käufer gefahren. Dementsprechend hab ich auch nur im Umkreis bis 40 km angeboten und nicht versandt. Losgeworden bin ich sie meistens direkt im Bekanntenkreis bzw so nach dem Motto: ich kenn da wen, der jemand kennt der wen kennt...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 07:56 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hmm, okay, vielleicht stell ich den Sattel erstmal ein und warte, was für Anfragen kommen...
Als den Sattel wohin Fahren oder das wer zu uns kommt wäre mir eigentlich auch am liebsten!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 10:59 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Also entweder bei ebay verkaufen gekauft wie gesehen - oder wenn Interessent in der Nähe ist hinfahren oder Interessent kann gerne mit Pferd kommen ggf. würde ich mit Sattel zu Sattler fahren aber - Sattel aus der Hand geben - Nein bestimmt nicht !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 11:22 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
:thxs: für Eure Meinungen! Ich werde das jetzt denke ich auch genauso handhaben! Wollte nur mal andere Meinungen dazu hören. Hätte ja sein können, dass ich das anders gemacht hätte als es üblich ist... :thxs:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 11:31 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ob üblich oder unüblich wäre mir da ganz ehrlich egal - ich würde da ganz alleine an meine eigene Tasche und Geld denken !

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. August 2014, 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich hab einen Sattel via E**Kleinanzeigen gekauft und hab die volle Summe als Kaution hinterlegt und sie hatte eine Kopie meines Personalausweises. Ich durfte ihn 2 Tage probereiten und hab sie dann angerufen und ihn genommen!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
so hab ich es auch schon gemacht.
Sattel hab ich an die Interessenten gegen Zahlung des vollen Kaufpreises mitgegeben und versprochen bei Nichtpassen, den Sattel zurückzunehmen (wenn im gleichen Zustand)
So muss man nicht selbst überall rum fahren und hat kein Risiko.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 19:45 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ja, dass ist wohl das schlauste!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. August 2014, 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
maharani hat geschrieben:
bin ja aktuell auf der Suche nach einem DR- Sattel. Teilweise fahre ich mit Pferd hin, weil es sich nicht lohnt den Sattel zur Probe mit zu nehmen und dann ggf. wieder zubringen. Oder, wenn der VK es anbietet, darf er auch kommen. Ich habe es auch schon gemacht, daß ich den Sattel zur Probe mitgenommen hatte gegen ein entsprechendes Schreiben und Hinterlegung des Kaufpreises. Aber das bedeutet immer die Strecke 2x zu fahren. Daher bin ich jetzt dazu übergegangen das Pferd einzupacken. :-D

Bei den meisten ist es üblich gegen den vollen Kaufpreis den Sattel auszuleihen.


Maharani, was suchst denn nochmal?

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de