Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Erfahrungen mit Softshelljacken? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53363 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | whippy [ 12. August 2014, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Hallo, ich überlege, mir für den Herbst eine Softshelljacke zu kaufen und wollte mal fragen, wie eure Erfahrungswerte da so sind? Liebe Grüße |
Autor: | Eskadron [ 12. August 2014, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich hab eine von Pikeur und die ist toll. leichter Regen und Wind haben keine Chance. |
Autor: | schlappen [ 12. August 2014, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
ich habe eine Pikeur Softshell- Reithose und ziehe im winter nichts anderes mehr an, Jacke werde ich mir sicherlich auch noch zulegen |
Autor: | Pernod [ 12. August 2014, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Dito, ich habe eine von Krämer. Ist auch sehr warm, obwohl sehr dünn. |
Autor: | whippy [ 12. August 2014, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Also können die ruhig eng sitzen? Hatte heute nämlich eine an und die saß an den Armen etwas eng (egal in welcher Größe), ne dünne Strickjacke oder ein dünner Pulli würde wohl darunter passen, aber mehr nicht und deswegen war ich etwas verunsichert, ob das so im Winter reicht, wenn man bei kalten Temperaturen und gutem Wetter mal draußen auf dem Platz reiten möchte anstatt in der Halle. |
Autor: | Pernod [ 13. August 2014, 07:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Im richtig kalten Winter reicht das vielleicht nicht, da habe ich immer noch einen Pulli und die Arosa dazwischen gehabt. |
Autor: | Withspots [ 13. August 2014, 08:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich mag Softshelljacken, habe aber festgestellt, das teurer in den meisten Fällen auch mehr Qualität bedeutet. Sprich: Softshell vom Discounter ist nicht so angenehm tragbar, langlebig, winddicht etc. wie Markensachen. Daher habe ich Softshelljacken von The North Face, Wellensteyn und Engelbert Strauß - letzteres ist eigentlich ein Anbieter für Arbeitskleidung. Speziell die Jacke hier LIEBE ich: http://www.engelbert-strauss.de/Bekleid ... -1326.html (gibt's auch als Damenmodell, ich trage bei Wellensteyn M oder L, hier passt mir bei den Herrengrößen die XS. Bei den Damenmodellen sind mir die Ärmel zu kurz) Die Jacke hat allerdings den "Nachteil", das sie sehr, sehr warm ist. Keine Ahnung, wie das mit den ungefütterten Modellen der Baureihe so ist, aber die Winterausführung ist wirklich muckelig warm. Alle meine Softshelljacken sitzen zwar nicht knatscheng, aber schon körperbetont/tailliert - daher kann ich nicht sagen, wie das mit der Warmhaltung bei einem etwas lockereren Sitz aussähe. |
Autor: | Alexandraf [ 13. August 2014, 08:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich habe eine Pikeur-Softshellreithose seit letztem Jahr und ärgere mich, dass ich das nicht eher gemacht habe - toll. In Softshelljacken schwitze ich mich oft zu Tode. Das ist irgendwie komsich. Habe aber im Sommer im Urlaub (da vergessen ...) eine von CMP gekauft und die ist klasse ! Nicht zu warm, dennoch schützend. Bei Riders Deal gibt es die auch gerade für 48 statt 69. Softshell soll eng (anliegend) sitzen, das ist ja das Prinzp. |
Autor: | allrounder [ 13. August 2014, 10:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Trage in der Übergangszeit auch Softshelljacken. Sehr gut und warm. Aber im richtigen Winter wäre mir sie doch zu kalt. Ich habe aber auch keine Halle, reite also draußen, da muss schon mal einen dickere Schicht her. |
Autor: | Irish [ 13. August 2014, 11:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
die oben gezeigte von engelbert hab ich als winterjacke. die nutze ich auch zum skifahren und da hat die auch gut bei -15 grad gewärmt. ![]() ich finde die marke eh super. preislich angemessen und qualitativ hochwertig |
Autor: | Fienchen [ 13. August 2014, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Also ich liebe Softshelljacken auch - ich habe einen für den Übergang von Tchibo - gutes Peis-Leistungsverhältnis, kann man nicht meckern, auch mit Weste drüber. Aber halt nicht high end. Ansonsten habe ich eine von Engelbert Strauss - die Investition lohnt sich. Ist 3 in 1 - ich habe eine Softshell-Außenjacke mit Netzfutter und Kapuze, eine Softshell-Innenjacke mit Fleecefutter und wenn esganz muckelig sein soll, zieht man die Außenjacke über die Innenjacke - das geht bis in den Winter. |
Autor: | Rocket-star [ 13. August 2014, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich mag sie gar nicht, ich kann das Softshell nicht auf der Haut haben, widerlich ![]() |
Autor: | Katrinchen88 [ 13. August 2014, 15:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich habe eine Softshelljacke von Decathlon und die ist super! Winddicht, wasserabweisend und atmungsaktiv, allerdings ist die ungefüttert und eher für den Übergang. Für den Winter gibt es aber auch welche, sogar Skijacken, die sind megaleicht und trotzdem sehr warm, also echt toll dieses Softshell ![]() Von Aldi habe ich auch eine, aber die ist wirklich eher für den leichteren Übergang, die hält den Wind nicht so ab, wie die von Decathlon. Die Pikeur Softshellreithose für den Winter habe ich auch und würde nie wieder was anderes haben wollen, Egal wie kalt es ist, man friert nicht! Aber ziehe sie wirklich nur bei 0Grad und allem darunter an, da sie sonst schon zu warm ist ![]() |
Autor: | niobe [ 14. August 2014, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich habe eine Softshelljacke von Bergans, eigentlich eine Skilanglaufjacke und bin sehr zufrieden. Sitzt weit genug, dass ich im richtigen Winter auch noch ein Fleece oder eine (dünne!) Daunenjacke drunterziehen kann. |
Autor: | Isjaki [ 15. August 2014, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Erfahrungen mit Softshelljacken? |
Ich habe auch zwei Softshell jacken. Mir geht es ebenso, dass die für den richtig harten Winter allein nicht ausreichen sind, aber man kann Softshelljacken perfekt mit einem Fleece in einer passenden Farbe kombinieren und wärmer als das geht es wohl kaum noch. Die Softshell Jacke hält Wind und Feuchtigkeit ab und das Fleece gibt muckelig warm. Für mich die beste Kombi überhaupt. Gerade nutze ich zum Reiten im Winter noch eine Ski-Softshellhose, weil es die letztes Jahr für 5€ als Restposten bei Aldi gab und ich mal ausprobieren wollte ob das fürs Pferd taugt. Werde mir dieses Jahr wohl noch eine Softshell Reithose zulegen, ist schon deutlich angenehmer als mit einer normalen Reithose. + leggins oder Strumpfhose drunter. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |