Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:11


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Ich suche Schabracken, die am Widerrist schön hoch gekammert sind und beim reiten nicht runterrutschen. Ich bin bisher immer mit dem HKM Gently Soft geritten, aber bei meinem neuen Sattel ist das Sattelblatt zu lang, die gehen gar nicht mehr.
Mein Pferd ist pienzig mit rauen Stoffen, die normalen Steppstoffe gehen leider nicht, es muß eine weiche Unterseite sei aus Fleece oder was ganz glattes wie bei den Passier Pads.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 13:14 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
Und 1 bei Frau Grossmann nach deinen Vorstellungen anfertigen lassen ?

Kuck mal in den thread hier : viewtopic.php?f=25&t=33784

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Da wird aber Fleece unten schwer, weil komplett am Ballen gesteppt wird und das dann an sich weitgehend alles Baumwollstoffe unten sind.

Die Extra-Länge wäre kein Problem - Frage wäre, ob man unten den Fleece zusätzlich machen könnte über der eigentlichen Unterseite *grübel*

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Doch, eine Grossmann Schabracke mit Fleece unten habe ich, Länge müsste ich halt anpassen. Ich muß bei meiner nochmal schauen, ob die auch wirklich gut sitzt.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 13:58 
Offline

Registriert: 22. Januar 2010, 09:23
Beiträge: 686
:wink:

Also meine Grossmann-Schabracken haben so einen weichen fleeceähnlichen Stoff untendrunter.
Ist jedenfalls Nix Glattes so wie obendrauf.

Und da die anatomisch geformt sind und ich die ordentlich hochkammere ... bleiben die auch oben.
Zumindest bei mir :wink:

Im Gegensatz zu anderen Schabracken die ich hab.
Da kann ich noch soviel hochziehen ... irgendwann ... während dem Reiten ist dann doch Alles runtergerutscht :keineahnung:

_________________
* bin Bürosurfer und immer nur zu Bürozeiten online *


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. Juli 2014, 20:11 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Was ist mit euro star? Meine hat auch wie leichtes molton drunter. Oder die kieffer? Also die doppelt gesteppten. Ca. 39 euro.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2007, 09:05
Beiträge: 736
Ich habe eine Kavalkade-Schabracke mit schön weicher Unterseite. Stammt noch aus vor-Insolvenzzeiten, scheint aber von der Beschreibung her weitestgehend dieser hier zu entsprechen:

http://www.kavalkade.de/schabracke-klassic-2-kordeln.html

Ich bin soweit zufrieden mit der Passform. Nur die Farbe ist mittlerweile etwas ausgeblichen, muss bei den neuen aber nicht so sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 20:37 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Teuer aber sozusagen was fürs Leben:
Steb...

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 06:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Steb kann ich auch nur empfehlen, wenn nur der Preis nicht wäre :asad:
Ich habe schon immer gerne Grandeur benutzt, die haben auf der Oberseite das Mossgummi, dadurch kann nichts auf den Widerrist rutschen. Stoffqualität ist auch super, und die Filzunterseite gefällt mir auch. Gibt es auch mit Baumwoll-Unterseite. Nur mag halt nicht jeder das Moosgummi....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Juli 2014, 22:28 
Offline

Registriert: 29. November 2013, 12:06
Beiträge: 1427
Mische mich mal kurz in den Thread ein:
Ich habe von den Steb Schabracken noch nie etwas gehört und eben mal Google bemüht. Die Preise sind ja wirklich :ashock:
Aber die Problematik von Fabelhaft hatte ich auch schon oft. HKM Gently finde ich auch super und nutze die auch gerne, die sitzen interessanterweise immer da wo sitzen sollen. Alternativen kennen schadet aber auch nicht :mrgreen:
Aber sitzen die denn wirklich ohne sämtliches Schlaufengedöns? Scheinbar hat man ja die Wahl bei drei Größen für den Widerrist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2014, 08:12 
Offline

Registriert: 25. Juni 2007, 21:42
Beiträge: 2006
Wohnort: Niedersachsen
Ich ahbe vor langer Zeit eine Steb Satteldecke gehabt und die wurde täglich benutzt und das 10 jahre - da relativiert sich der Preis doch wieder ;-)

_________________
www.hannoveranerzuechter.de
www.fewofischer.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2014, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Ich finde Fleece als Unterseite furchtbar. Da bleiben so viele Haare drin hängen, die man auch kaum ausbürsten kann.
Wenn man eine separate WaMa für die Pferdesachen hat, mag das ja egal sein. Aber die Dinger kommen mir nicht in meine WaMa - und ich bin echt nicht pingelig, stopf da sonst alles rein.

Ich habe überwiegend Eskadron und Eurostar. Die lassen sich alle gut auskammern und bleiben da auch.
Und die meisten sind aus Microfaser. PERFEKT! Da bleiben kaum Haare hängen. Die, die doch drin sind, lassen sich super ausbürsten und im Sommer trocknen sie dazu noch ratz-fatz. Meine absoluten Lieblingsstücke! :daumen:

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2014, 14:33 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Polypads! Ich hebe nach dem Satteln den Sattel noch mal ein bisschen ab, indem ich vorne und hinten die Schabracke hochhebe. Das liegt alles noch genauso, wenn ich mit reiten fertig bin.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2014, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:35
Beiträge: 6058
Wohnort: Where the light is
Danke schonmal für die Antworten!

So ganz teure Sachen möchte ich initial nicht ausprobieren, wenn ich sie vorher nicht anfassen konnte. Die normalen Steppschabracken kann ich auf Dauer nicht nehmen, weil vom Waschen die Unterseite irgendwann rau wird und mein Pferd das wirklich nicht erträgt. Der ist kurz davor, sich hinzuschmeissen, bestenfalls macht er nur den Rücken zu. Deswegen auch Fleece, da sind mir die paar Haare egal, besser als in den Dreck zu fliegen, weil mein Pferd ausflippt.

Zitat:
Was ist mit euro star? Meine hat auch wie leichtes molton drunter.
Wird das nicht auch irgendwann so pilling-artig? Ich hatte mal diese Warendorfer Lage. Ging, aber optimal war anders.

domaris hat geschrieben:
Polypads! Ich hebe nach dem Satteln den Sattel noch mal ein bisschen ab, indem ich vorne und hinten die Schabracke hochhebe. Das liegt alles noch genauso, wenn ich mit reiten fertig bin.
Wie sind die an der Unterseite? So wie die Passier Pads? Die sind meinem Prinzessinnenpferd angenehm.

_________________
... die jeden Tag ihr Gemüse isst.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Juli 2014, 19:16 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Meine euro star ist uralt und nicht rau.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de