Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53269
Seite 1 von 1

Autor:  Incitatus [ 22. Juli 2014, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Hallo zusammen,

eventuell hat hier ja jemand einen heißen Tipp für mich. Für meine RB (ein Spanier) bin ich auf der Suche nach passende(re)n Gamaschen.
Aktuell nutzen wir welche von USG, allerdings sind die doch etwas zu groß.

Bei Eskadron haben wir schon festegestellt, das WB zu groß/zu weit und Pony zu klein ist...Offensichtlich benötigt er eine Zwischengröße (ich nehme an, COB könnte evt. passen...)

Das Pferd wird dressurmäßig/klassisch gearbeitet und geht ins Gelände, ist auf allen vier Hufen beschlagen und streift/tritt sich hinten häufiger, so dass grundsätzlich Beinschutz erforderlich ist.

Falls also jemand Erfahrungswerte zu diesem Thema hat und Gamaschen empfehlen kann, bin ich für guten Rat dankbar.

:thxs:

LG Incitatus

Autor:  Tschulia [ 22. Juli 2014, 13:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

BR und auch HKM fallen mMn klein aus in der wb-Größe

Autor:  Lexi [ 22. Juli 2014, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Schwierig! Ich benutze bzw. benutzte (reite mittlerweile ohne beinschutz) immer Fesselkopfgamaschen in VB/Cob oder bandagierte einfach.

Autor:  Incitatus [ 22. Juli 2014, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Danke ihr zwei. ;)

Fesselkopfgamaschen hatten wir auch schon, die waren an sich auch ok, die sind allerdings doch recht schnell durch gewesen.

Autor:  Lexi [ 22. Juli 2014, 16:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

:ashock: Echt? Habt ihr auch mal hochwertige probiert? Ich habe/hatte immer Pro Choice oder Acton - die haben mehrere Jahre gehalten. Und sie haben an die Spanierbeine immer am besten gepasst, weil sie einfach flexibel sind.

Autor:  cora78 [ 22. Juli 2014, 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Wenns fesselkopf sein soll, smb pro choice. Da dann 100 oder 200 versuchen.
Alternativ guenstig, loesdau loeffel neopren in m oder evt. S vrrsuchen. Kosten 12 euro.

Autor:  Incitatus [ 23. Juli 2014, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

@Lexi: Das waren ganz normale Neopren Fesselkopf-Gamaschen von Eskadron. Und die haben dann an den Schleifstellen Löcher bekommen.

Das müssen jetzt auch nicht unbedingt wieder Fesselkopfgamaschen sein.

Ich bin nicht so wahnsinnig gut informiert, was den Ausrüstungsmarkt angeht, hatte bislang immer nur RBs und mich eher nicht um die Anschaffung der Ausrüstung gekümmert bzw. kümmern müssen (da hat ja jeder so seine eigenen Vorstellung was am Pferd sein soll/muss/darf... ;) )

Autor:  Withspots [ 25. Juli 2014, 13:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Es gibt von einigen Herstellern die Zwischengröße M bzw. Cob/Vollblut. Meiner Erfahrung nach fallen die M-Größen meist etwas freundlicher aus als die Cob/Vollblutgrößen, die irgendwie für Pferde mit kurzen, aber barbiepferdchendünnen Beinen geschnitten zu sein scheinen.

Bei Fesselkopfgamaschen habe ich KEINE guten Erfahrungen mit Eskadron gemacht. Sitzen nicht gut, rutschen, gehen schnell kaputt.

Die Königsklasse bei Fesselkopfgamaschen sind Professionals Choice-Gamaschen - hier würde ich die alten SMB's bevorzugen, nächste Alternative wären die SMB 3 - die sind robuster als die VenTechElite oder die Elite.

Ordentlich sind auch die Fesselkopfgamaschen von Performers First Choice (ein Nachbau der Professionals Choice) und die von Classic Equine - wobei die gerade um den Fesselkopf herum gross ausfallen.

Ein Jagdreiter aus dem Bekanntenkreis schwört auf die Veredus Carbon Gel Gamaschen, er meinte, die halten ewig und schützen gut. Gibt's in Größe M, sind allerdings sehr teuer.

Das meiste meines Zeugs kaufe ich bei www.profi-tack.de. Die Preise sind o.k. und es gibt immer mal wieder Rabattaktionen.

Autor:  schlappen [ 25. Juli 2014, 13:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Krämer hat auch Gamaschen in Cob, zum beispiel die Showmaster für 15,90€ http://www.kraemer-pferdesport.de/-SHOW ... &ci=247512 oder Felix bühler Dressurgamaschen http://www.kraemer-pferdesport.de/Felix ... &ci=247512

Autor:  Isjaki [ 26. Juli 2014, 09:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Meine RB hat zwar normale WB Maße, aber dass die Eskadron Gamaschen eher suboptimale Qualität haben und nicht so gut sitzen kann ich bestätigen.
Wir haben für sie 2 Paar Fesselkopfgamaschen, einmal von Eskadron und einmal die von der Loesdau Eigenmarke.
Die von Eskadron sind ebenfalls wie bei dir schon so gut wie durchgescheuert, außerdem rutschen die immer.
Die von Loesdau haben wir schon länger, die sind noch total in Ordnung und sitzen sehr gut.

Autor:  Incitatus [ 30. Juli 2014, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gamaschen für Spanier bzw. gibt es Zwischengrößen?

Hallo zusammen,

seit vergangener Woche haben wir nun neue Gamschen, hatten eine Auswahl bei Krämer bestellt und verwenden nun die Showmaster Hartschalengamschen und -streichkappen Größe COB (die auch schlappen gepostet hat). Haben am besten gepasst, der erste Eindruck ist ganz ok und wir werden sehen, wie sie sich im Laufe der Zeit schlagen.

Vielen Dank für Eure Tipps und Ratschläge!

LG Incitatus

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/