Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 05:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2014, 15:15 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Hallo zusammen

habt ihr auch das Problem, dass die Hosen so unterschiedlich ausfallen? Ich war heute 1,5 Std. damit beschäftigt eine Reithose zu finden. Mein Ziel war eine Pikeur Laguna. Die Hose hatte ich an passte in blau, dachte dann schau mal ob es die auch in braun gibt - zum Glück habe ich die anprobiert. Gleiches Modell gleiche Marke - passte nicht. Es ging mir genauso auch mit einer anderen Hosen. Am Ende ist es dann eine andere Hose geworden.

Habt ihr das auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juli 2014, 16:02 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also Reithosen sind bei mir eigentlich die einzigen Hosen, die Quasi immer passen und ich auch alle in einer Größe habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juli 2014, 10:25 
Offline

Registriert: 25. August 2009, 11:21
Beiträge: 950
Innerhalb der Lugana passt mir immer die gleiche Größe, nur die Lugana hat eine ganz andere Größe als meine normalen Hosen/Jeans etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juli 2014, 19:56 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich hatte bis letztes Jahr drei Lugano Hosen in drei Farben und drei Größen :alol: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2014, 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Kommt wohl sehr auf den Hersteller an und wann und wo produziert wurde. Früher hatte ich das auch: Hose, gleiches Modell konnte ich in meiner Größe blind kaufen.

In normalen Hosen habe ich 36, in Reithosen allerdings je nach Hersteller irgendwas von 36 bis 42 (eine Eurostar Hose, die dazu in der Länge auch nicht üppig ist, nach der ersten Wäsche schon eher knapp von der Länge). Was die da so an Größenvorgaben nehmen ist mir echt schleierhaft.

Mittlerweile ist mir auch aufgefallen, das bei verschiedenen Herstellern die gleiche Größe sehr verschieden ausfallen kann - wollte eine dunkelblaue und dunkelbraune Reithose, habe verschiedenen anprobiert, die HV Polo in braun saß super, also wollte ich die in dunkelblau - gleiches Spiel wie bei dir: die Hose in 38, die in braun super sitzt und auch in weiß bekam ich in dunkelblau mit ach und krach zu :?

:mad: Ist allerdings nicht nur bei Reithosen so, das ich mich schwer frage: wer bestemmt eigentlcih was welche Größe ist und kontrolliert, das alle mit der gleichen Größe auch wirklich vergleichbar ausfallen? Letztere tut offenbar Niemand. Hab mich am Samstag gerade wieder tot geärgert: 36 ist zu klein, in 38 könnte in der Taille noch Jemand mit einziehen und an der Hüfte schlackerts, die Beine sind aber auch noch knapp und bei nachmessen kein Stück breiter als bei 36 ... und das war nicht die Hausmarke von KiK oder so ... :baeh:

Meine Freundin regt sich schrecklich über die neue Wenschenl Kollektion auf. Hat eine Reithose auf der Messe probiert, ihre Chefin auch - dann haben sie die für den Laden bestellt und jede eine für sich mit - kamen an: saßen vorne und hinten nicht. :keineahnung:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2014, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Reithosen habe ich nur von Pikeur - alle in Größe 40 mit normalem Bund.
Das Schild innen sagt Größe 27. Wenn man da mal in die gängingen Tabellen für die Umrechnung schaut, ist das 'ne knappe 38.
Und gnau das trage ich in der Regel in Jeans - 27 oder mal 28 (alles mit Stretch wohlgemerkt)
Meiner Meinung nach zeichnet Pikeur das echt falsch aus.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2014, 10:49 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Hab auch drei Kingsland Reithosen und die sind alle samt 32 :-? , da würde ich bei keiner anderen Marke reinpassen :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Juli 2014, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Dann versucht mal Reithosen zu bekommen, wenn man "normal" eine 42 / 44 trägt. Ist bei einigen Marken quasi aussichtslos bzw. schwer frustrierend. Ich frage mich manchmal, was das soll?

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 09:44
Beiträge: 2830
Wohnort: Schwabenländle
Ich hab bei Reithosen eigentlich immer 36 lang/ 76, (manchmal auch 34 lang/72, wenn sie größer ausfallen).
Zumindest innerhalb eines Herstellers und Modells habe ich bei verschiedenen Farben auch noch keine Unterschiede bemerkt.
Zwischen den Herstellern gibt es natürlich schon Unterschiede, aber das hängt meist auch eher am Schnitt der Hose selbst als jetzt an der Größentabelle, hab ich so das Gefühl.
Es gibt einfach Schnitte, die an mir wirklich nicht gehen, weil sie nicht zu meinem Körperbau passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Mit den unterschiedlichen Größen pro Farbe habe ich das bei Jeans schon oft erlebt. Da ist die schwarze Jeans größentechnisch echt anders als die Blau - obwohl Modell, Hersteller, alles gleich ist.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Juli 2014, 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Also ich hab 3 Luganas in unterschiedlichen Größen (76, 80, 88 :evil: ) und 2 Schivas in 80 und 84... Normalerweise trage ich Hosengröße 38, in einer Marke allerdings 40.
Ich helfe ja in nem Reitsportgeschäft aus und es ist auch für uns Verkäufer echt grauslig, weil es echt immer anders ausfällt.
Beispiel:

ich hatte am Samstag einen netten Herren da, der eine weiße Turnierreithose (Pikeur Rodrigo) wollte, Größe 106. War grad keine im Laden, also hab ich im Lager 3 der Größe 106 geholt. Die erste 106 war viel zu klein und zu kurz, die 2. (weil: ich kenne ja das Problem und lasse dann gerne nochmal ne andere Hose vom gleichen Modell und gleicher Größe probieren, auch wenn einen die Leute für komplett bescheuert halten), war von der Länge gut und oben viel zu weit, und die 3. 106 passten dann wie angegossen.
:-?

Ich habe letztens ein Muster in den Händen gehalten, Größe 40, da hätte ich vllt mit einem Bein reingepasst. :-|

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Bei der Lugana hatte ich noch nie Passprobleme, da sitzt immer die gleiche Größe. Aber Cavallo finde ich sehr kreativ. Da habe ich eine 68er (also 34er in lang), die passt genau so gut wie die 36er. Und vor Jahren passt auch mal eine 38er. Drei verschiedene Größen bei gleichbleibender Figur :ashock: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Juli 2014, 09:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Oktober 2012, 11:35
Beiträge: 1725
Ich habe hier im Moment auch Reithosen in einer Größe liegen. Davon ist eine zu weit, eine passt genau und die dritte ist viel zu klein. Von der dritten habe ich auch die Nummer größer, welche aber immer noch zu eng ist :-? Drei von den Reithosen sind von Cavallo. Irgendwie werde ich da auch nicht schlau draus und werde wohl demnächst das gesamte Größenrepertoire bestellen :alol:

_________________
Liebe Grüße!

-Es ist nicht schlimm, in die falsche Richtung gegangen zu sein. Man muss nur den Mut haben umzukehren-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 06:02 
Offline

Registriert: 10. Juni 2013, 14:16
Beiträge: 190
Wohnort: Lüneburger Heide
Ich hab momentan Reithosen von Größe 42 bis 46. In normalen Jeans (Esprit und Co.) hab ich immer 42. 'Obenrum' würde auch 40 passen, allerdings hab ich kräftige Oberschnekel, da wird's dann manchmal eng.
Meine Reithosen in 42 bzw. 84 sind von Equilibre. Die sitzen echt gut und sind bequem. Allerdings ist die Besatz-Qualität jetzt finde ich nicht sooo dolle, weshalb ich die nur kaufe, wenn die im Angebot sind (für 35 € sind die ok finde ich).
Meine neue Lieblings-Reithose ist von Kentucky in 44 (hätte auch gerne 88 sein dürfen, ist aber ok mit Stiefeln). Sitzt wie eine zweite Haut. Einfach toll. Mal schauen, wie lange die hält.
Hab noch ein paar Uralt-Reithosen von Golden Dress in 44. Die waren auch immer klasse.
Hatte neulich im Laden auch mal eine Pikeur an. Da war selbst 44 noch zu eng an den Beinen. Wird also nicht meine Marke werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reithosen und ihre Größen
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Juli 2014, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
ja ich hab es: so wollen uns die Hersteller in die Läden locken, das ist Absicht ! :angellie:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de