Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Weicher Sattelgurt?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53053
Seite 1 von 1

Autor:  Tarí [ 11. Juni 2014, 09:01 ]
Betreff des Beitrags:  Weicher Sattelgurt?

Ich bin auf der Suche nach einem Sattelgurt (Langgurt), der möglichst weich ist und am besten geschwungen (Ellenbogenfreiheit), aber KEIN Elastik hat. Irgendwie unmöglich. :( Zu breit darf er auch nicht sein.

In der Hand hatte ich den Soft-Ledergurt von Kavalkade, der ist suuuuper weich, hat aber Elastik...

Hat jemand eine Idee?

Autor:  allrounder [ 11. Juni 2014, 09:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Jüngst empfahle eine Osteopathin dafür die guten alten Schnurengurte. :wink: Die sollen die Druckverteilung noch immer am besten können.

Autor:  Maja [ 11. Juni 2014, 09:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Wir haben für unseren Wallach einen Hippopren Sattelgurt Comfort, der ist allerdings nur ganz leicht geschwungen aber vom Material her schön weich.

Autor:  Tarí [ 11. Juni 2014, 09:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

allrounder hat geschrieben:
Jüngst empfahle eine Osteopathin dafür die guten alten Schnurengurte. :wink: Die sollen die Druckverteilung noch immer am besten können.


Das hab ich auch schon gehört, eben weil die nicht elastisch sind, das Material aber doch etwas nachgibt wenn das Pferd sich bewegt/atmet. Aber die heutigen sind ja alle nicht mehr aus Baumwolle sondern aus so "Plastik". Ist das denn angenehm fürs Pferd?

Autor:  crash [ 11. Juni 2014, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Lammfellgurte von Mattes gibts in lang, geschungen und kann man auch ohne gummi bestellen [smilie=timidi1.gif] natürlich gegen entsprechendes kleingeld *hust* aber teilweise kriegt man die auch gut gebraucht...

Sonst vielleicht sowas:

http://schockemoehle.net/busse-sattelgurt-vinyl-long-ohne-elastik?c=263

Autor:  maharani [ 11. Juni 2014, 10:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

ich meine Kieffer hat auch solche Gurte wie du suchst, die sind im Ellenbogenbereich schmaler. Rel weich sind sie auch.

Autor:  Pernod [ 11. Juni 2014, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Ja, von Kiefer. Die habe ich auch.

Autor:  crash [ 11. Juni 2014, 12:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Stimmt, das müsste der Kieffer Air-Tex sein, den hab ich auch (in kurz)

http://www.kieffer.net/sattelgurte/sattelgurt-air-tex/?start=0/

Autor:  Sternschnuppe [ 11. Juni 2014, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Den Kieffer hatte ich als Langgurt...die sind super! Gekauft habe ich den beim großen L....

Autor:  Pernod [ 11. Juni 2014, 13:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Genau der, Crash. Ich wusste nur, es war irgendwas mit Air. :-D

Autor:  Tarí [ 11. Juni 2014, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Ah den von Kieffer hatte ich auch schon im Auge, danke für den Tipp! Ich hätte bloß am liebsten einen braunen - das erschwert die Sache doch ganz schön. Naja, sonst wird es doch ein schwarzer...

Von Mattes hatte ich mal den Mond-Kurzgurt und fand den irgendwie doof. So riesig und sperrig. :-/

Autor:  Eskadron [ 18. Juni 2014, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Falls du noch suchst... Guck mal bei Stübben die haben Langgurte mit Ellenbogenfreiheit in allen Farben und ohne Elastik für 92 € inklusive Versand, wenn ich mich nicht Irre :wink: ! (Zumindest bei E***)

Autor:  Sebjes [ 18. Juni 2014, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Ich wollte auch grad einen Stübben-Ledergurt empfehlen.
Gibt es auch öfter preiswert bei ebay.

Autor:  Schnulli [ 29. Juni 2014, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Tarí hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Jüngst empfahle eine Osteopathin dafür die guten alten Schnurengurte. :wink: Die sollen die Druckverteilung noch immer am besten können.


Das hab ich auch schon gehört, eben weil die nicht elastisch sind, das Material aber doch etwas nachgibt wenn das Pferd sich bewegt/atmet. Aber die heutigen sind ja alle nicht mehr aus Baumwolle sondern aus so "Plastik". Ist das denn angenehm fürs Pferd?


Ich habe drei Stück von HMK im Einsatz - sind sehr angenehm und weich. Lavinia hat(te) in der Gurtlage hinter'm Ellenbogen verstopfte Talgdrüsen. Mit dem super weichen, geschwungenen, aber recht dicken Ledergurt von Schumacher gingen die Dinger nicht weg, wurde eher größer. Mit den Schnurgurten waren sie lange Zeit ganz weg, jetzt ist es wieder ein bissl da.
Ich habe mittlerweile drei Stück, damit ich immer gut wechseln kann, wenn verschwitzt. Habe das Gefühl, dass Schweiß bei den Talgdrüsen eine Rolle spielt.

Autor:  Tarí [ 1. Juli 2014, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weicher Sattelgurt?

Eskadron hat geschrieben:
Falls du noch suchst... Guck mal bei Stübben die haben Langgurte mit Ellenbogenfreiheit in allen Farben und ohne Elastik für 92 € inklusive Versand, wenn ich mich nicht Irre :wink: ! (Zumindest bei E***)


Den habe ich - aber ich finde den so fest und im Grunde auch recht schmal... :-/

Hab jetzt einen Schnurengurt und werde den mal ausprobieren. :-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/