Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattel rutscht nach vorne
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=53025
Seite 1 von 2

Autor:  heidestürmerin [ 5. Juni 2014, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Sattel rutscht nach vorne

Ich hab Mal eine ganz blöde Frage:
Die Holsteinerin ist momentan leider *hüstel* etwas aus der Form geraten
und läuft mit ner Weidemurmel durch die Gegend.
(bedingt durch eine Verletzung, konnte sie 2 Wochen keinen Maulkorb tragen :evil: )
Der Dressursattel liegt weiterhin 1a, nur der Springsattel macht sich
nun mitunter selbständig. Beim Ausreiten und bei normaler Stangenarbeit
passiert garnichts. Beim springen hatte sie gestern 2 Steher und der Sattel lag danach
fast auf dem Hals. Allerdings hatte sie auch nen Gurt mit Elastik, der eventuell etwas zu elastisch ist.

Was kann ich da machen? Gurt ohne Elastik nehmen? Gibt es da extra Gurte- analog Mondgurt?
Irgendwas an Pads? Oder lieber gleich Sattler rufen?

Hoffe auf Eure Erfahrungen :-D

Autor:  schlappen [ 5. Juni 2014, 09:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

ich würde den sattler anrufen und die Kammer weiter stellen lassen. wenn das ein sattel mit Plastikbaum ist, dann ist das in einem Tag erledigt, bei einigen Modellen kann der Sattler sogar vor Ort die Kammer verändern.

Autor:  babalou [ 5. Juni 2014, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Jo Kammer weiter oder Pferd abnehmen lassen :-|

Gurt ohne Elastik würde ich sowieso bevorzugen und ja es gibt Mondgurte auch in lang aber günstig sind die nicht...

Gruß Babs

Autor:  Singvogel [ 5. Juni 2014, 17:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

heidestürmerin hat geschrieben:
Der Dressursattel liegt weiterhin 1a


Dann wird's ja wohl kaum an der Weideplauze liegen, dass der Sattel rutscht. Zudem, nur von der Logik: Wenn er an der Kammer zu eng wäre dann würde er auch nicht nach vorne rutschen. Fett über der Schulter (an den Stellen, wo sich das üblicherweise anlagert; falls sie das schon hat) dürfte auch nichts ausmachen, denn da hat kein Sattel mehr starres Metall.

heidestürmerin hat geschrieben:
Was kann ich da machen? Gurt ohne Elastik nehmen?
Das wäre meine erste Wahl.

Autor:  Kiks [ 5. Juni 2014, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

aus eigener erfahrung:
zu eng rutscht wunderbar nach vorn.

Je nach Anatomie und sattel klemmt sich zu eng entweder fest - ODER kommt vorn zu hoch, hat dadurch kaum mehr Halt und rutscht dann auch nach vorn.

Autor:  Singvogel [ 5. Juni 2014, 17:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Kiks hat geschrieben:
kommt vorn zu hoch, hat dadurch kaum mehr Halt und rutscht dann auch nach vorn.

Das bestreite ich ja gar nicht. Ich bin nur anhand der anderen genannten Faktoren (anderer Sattel passt weiterhin, Springsattel rutscht nur bei Stehern, Elastikgurt möglicherweise zu lose) zu dem Schluss gekommen, dass ich erst mal einen Gurt ohne Elastik ausprobieren würde, bevor ich den Satter rufe. :wink:

Edit: Ich hab noch mal gelesen, wie ich das oben formuliert hatte. Das hab ich blöd ausgedrückt.

Autor:  Kiks [ 5. Juni 2014, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

vielleicht ists einfach ne Mischung aus allem:)

Den Fakrot Reiter würde ichda noch hinzufügen - wer sitzt schon bei nem Steher easy in der ewegung, ohne zu schieben?
Sowas kann Passformmängel oder Dinge wie lose Gurte wunderar zum Vorschein bringen.

Irgendwie "stört" ich das rutschen nur bei Stehern. Bei der Landung geht ja auch ne Mene Energie nach vorn, da bleibt der Sattel liegen?

Autor:  Maja [ 5. Juni 2014, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Also gerade wenn die Pferde Weidebäuche haben finde ich die Mondgurte toll. Sie können zwar an einem nichtpassenden Sattel auch nur geringfügig helfen, aber gerade wenn es nur in Extremsituationen rutscht kann das schon helfen. Wobei ich bei so einem Problem wohl immer den Sattler dazu holen würde. Ich hab Mondgurte mit einseitig Elastik- nicht super aber ohne gibt es die ja kaum.

Autor:  heidestürmerin [ 6. Juni 2014, 10:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Ich glaub ich lass dann doch vorsichtshalber den Sattler kommen.
Der Springsattel lag vorher schon nicht soooooo perfekt wie der andere.
Der Schwerpunkt war minimal zu weit hinten.
Das deutet ja auch auf eine zu enge Kammer hin.

Autor:  Barclu98 [ 18. Dezember 2015, 09:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Ich muss dieses Thema mal wieder aktivieren...

Hatte am Montag eine Sattlerin (Passformüberprüferin) da. Ergebnis: Dressursattel (County) muss neu, das seh ich auch selber. Der liegt einfach schlecht (kommt hinten zu tief, rutscht dann nach vorne). Hatte in letzter Zeit ein monstermäßig dickes Lammfell drunter mit Keil hinten, das ging so halbwegs.

Mein Springsattel (Prestige), sagt sie, liegt gut im Schwerpunkt und passt auch von der Kammer. Ich sollte nur das Lammfell weglassen, weil er sonst vorne zu eng würde. Problem: Der Sattel rutscht dann nach vorne. Mein Pferd war noch nie so extrem unzufrieden (Rücken wegdrücken, wegrennen wollen), und das nach nur 2 mal so reiten. Selbst der offensichtlich nicht passende Dressursattel ist da besser. Springen würde so gar nicht gehen, galoppieren fühlt eich eierig an und sie schüttelt mit dem Kopf.
Die Gurtlage von meiner Stute ist ziemlich weit vorne. Dadurch werden alle Sättel nach vorne gezogen. Mondgurt hab ich schon probiert, hilft gar nicht. Inzwischen haben sich leider auch wieder Kuhlen hinterm Widerrist gebildet. Das sah im Sommer viel besser aus, mit den gleichen Sätteln und wechselnden Pads (Fell, Gel etc.). Inzwischen geht aber gar nichts mehr.

Am Dienstag probier ich Dressursättel aus, die sie mitbringt. Da guckt sie sich dann auch noch mal den Springsattel an.

Hat jemand ein ähnliches Problem und das irgendwie in den Griff bekommen? Vielleicht auch Sattelempfehlungen (Springen und Dressur)?

Autor:  Bajana [ 18. Dezember 2015, 09:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Bei meiner hatte auch alles die Tendenz nach vorne, obwohl sie nicht sehr rund ist, aber die Gurtlage trotzdem weit vorne ist und der Rücken nach hinten so eine leichte aufwärtstendenz hat. Entweder die Sättel waren vorne zu eng und haben an der Schulter geklemmt, oder sie wanderten nach vorne, oder manchmal auch beides zusammen.

Seit letzter Woche habe ich einen Bucks Performance, mit Lamfell drunter angepasst, der ist nicht eng und bleibt trotzdem liegen und Pferd fühlt sich wohl. Auch der Springsattel von der Marke würde wohl passen, ich muss nur noch sparen.

Autor:  Barclu98 [ 18. Dezember 2015, 10:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Wo bekommt man die Bucks denn her? Gibt's da Vertriebswege?

Der Sattlerin fiel spontan der D1 von Prestige ein. Werde den Dienstag testen. Aber ob der das Allheilmittel ist...

Autor:  Bajana [ 18. Dezember 2015, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Das ist die Homepage von denen:
http://www.sattlerei-buck.de/index.php?id=2735

Bei mir hatten den die Sattlerin dabei, war die hier:
http://www.roelig.de/

Autor:  Eskadron [ 18. Dezember 2015, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Kannst du den Springsattel nicht etwas weiten lassen, so dass das Lammfell drunter passt? Wenn sie damit zufriedener ist, warum dann ändern?

Ansonsten würde ich auch mal ein Trapezmuskelpad versuchen, damit sie die Chance hat den Muskel wieder aufzubauen. Dass ist nämlich ein blöder Kreislauf (ohne Muskeln passt kein Sattel richtig -> unpassender Sattel verhindert Muskelaufbau,...)!

Autor:  Singvogel [ 18. Dezember 2015, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattel rutscht nach vorne

Barclu98 hat geschrieben:
Ich sollte nur das Lammfell weglassen, weil er sonst vorne zu eng würde. Problem: Der Sattel rutscht dann nach vorne.


Dann ist er vielleicht ohne Lammfell einfach zu weit (und kommt evtl. auch zu tief, wenn du draufsitzt). Mal einfach ein dünneres Pad rein, z.B. das Passier Flexi Pad.
Ansonsten: Schnurengurt versuchen! Und auch probieren, ob man damit besser die beiden vorderen oder die beiden hinteren Strippen gurtet (statt der ersten und der letzten), das kann nämlich viel ausmachen.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/