Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kauf in GB http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=52694 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Picola Prima [ 8. April 2014, 11:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Kauf in GB |
Hallo hat schonmal eine Ente etwas online in England bestellt?? Wie bekomme ich raus wieviel Zollgebühren dazu kommen.. oder ob überhaupt? viele Grüße & Danke Picola |
Autor: | feuerblitz [ 8. April 2014, 11:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Ja ich, Decken von Horseware. Bestellt und 3 Tage später ohne irgendwelche Komplikationen da. |
Autor: | Fienchen [ 8. April 2014, 11:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Zoll fällt innerhalb der EU nicht an, aber ggf Einfuhrumsatzsteuer. Schau mal auf den Seiten vom Zoll nach (zoll.de) Da steht z.B. welche Teile von EU-Mitgliedstaaten auf jeden fall asl Drittland zu sehen sind und da ist eine komplette Zollanmeldiung notwendig usw. Das kommt schon an - klar. M.E sollte das bei Privatkauf von Festland UK auch ok sein, kein Zoll, keine EUst - aber kommt das auch von da? |
Autor: | Picola Prima [ 8. April 2014, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Fienchen hat geschrieben: Zoll fällt innerhalb der EU nicht an, aber ggf Einfuhrumsatzsteuer. Schau mal auf den Seiten vom Zoll nach (zoll.de) Da steht z.B. welche Teile von EU-Mitgliedstaaten auf jeden fall asl Drittland zu sehen sind und da ist eine komplette Zollanmeldiung notwendig usw. Das kommt schon an - klar. M.E sollte das bei Privatkauf von Festland UK auch ok sein, kein Zoll, keine EUst - aber kommt das auch von da? das verstehe ich nun nicht?? ![]() Also meinst Du wenn der Laden das nicht anders ausweißt, immerhin kann ich im Bestellformular Germany auswählen.. dann sollte das ok sein? Danke |
Autor: | Lucie [ 8. April 2014, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Ich habe das schon mehrmals gemacht. Wenn der Shop Versand nach DE anbietet, kein Problem! ![]() |
Autor: | Picola Prima [ 8. April 2014, 11:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
ah ok, ich war nur verwirrt da der eine Shop den ich nun rausgesucht habe keien Tax anzeigt und der andere wohl ![]() |
Autor: | baura [ 8. April 2014, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
vermutlich ist in dem Kaufpreis die britische Steuer drin, und wenn Du das genau für diesen Preis kaufst, musst Du in D nichts zahlen. Und es mag Lieferanten geben, die netto liefern, dann ist in D zu versteuern. der Ordnung halber sei festgehalten, dass EU-Mitgliedsstaaten kein Drittland sein können, Drittländer sind immer nur Länder, die eben _NICHT_ in der EU sind. Zölle können für Produkte aus Drittländern in die EU erhoben werden, die Zollgrenze ist immer die EU-Grenze, die Zollhöhe ist EU-weit gleich. Während die Umsatzsteuer ländergeregelt ist, und die USt-Festlegung sich immer auf den Bestimmungsort der Ware bezieht. Möglicherweise mag es temporäre Ausnahmeregelungen für EU-Neulands-Importe geben, ganz sicher nicht jedoch für Transporte GB nach D, es sei denn, Großbritannien macht es doch irgendwann mal wahr und tritt aus der EU aus, weil man ja ohnehin noch nie so wirklich was mit dem "Kontinent" zu tun haben wollte *smile*... |
Autor: | babalou [ 8. April 2014, 12:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Solange du die Mehrwertsteuer von GB ausgewiesen auf der Commercial Invoice stehen hast ist alles OK, wenn nicht ist das so nicht OK. Allerdings dürften die dir nicht ohne Umsatzsteueridentnummer Mehrwertsteuerfrei liefern, ist verboten. Bei Premiere Equine ist das gar kein Problem und funktioniert reibungslos! Gruß Babs |
Autor: | Fienchen [ 8. April 2014, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Baura, das stimmt so leider nicht - z.B. die Kanalinseln ich meine bis auf Isle of Man werden als Drittland gewertet - da gibt es extra Listen beim Zoll. Gemäß dem Motto keine Regel ohne lustige Ausnahmen und das sogar um die Ecke ... |
Autor: | baura [ 8. April 2014, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
interessanter Hinweis, aber so auch nicht korrekt *g*. Isle of Man ist interessanterweise gar nicht GB, sondern Eigentum der britischen Krone, wusste ich nicht, was peinlich ist, weil ich 17 Jahre lang England-Tranporte disponiert hab *g*, die Zollseite sagt dazu: Hinweis: die Insel Man (Isle of Man) gehört dagegen zum umsatzsteuerrechtlichen Gemeinschaftsgebiet (§ 1 Abs. 2a Satz 2 Umsatzsteuergesetz) Und sie gehören auch zum Zollgebiet. Das würde bedeuten, sie sind einem normalen EU-Land gleichgestellt, was Einfuhr/Ausfuhr angeht. Die Kanalinsel gehören umsatzsteuerrechtlich NICHT zu GB, aber ZOLLRECHTLICH zur EU, haben also auch die gemeinsame Zollgrenze mit der EU. |
Autor: | Hannos [ 8. April 2014, 16:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Helgoland ist auch wie ein Drittland zu behandeln, obwohl De und EU Musste ich gerade lernen |
Autor: | Fienchen [ 8. April 2014, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Ja eben, Kanalinseln nicht GB, Isle of Man ist wieder anders, schrieb ich ja, Je nachdem also auch wenn GB (o.ä.) drauf steht zwar kein Zoll, aber Einfuhrumsatzsteuer. Warum man so einen Quatsch macht sei mal dahingestellt. Also auf jeden Fall mal genau nachschauen, von wo es kommt und ob die Rechnung so passt. |
Autor: | baura [ 8. April 2014, 20:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
hach, schön, nur drüber zu diskutieren, und nicht im real-life Probleme damit zu haben. ![]() |
Autor: | Hannos [ 8. April 2014, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kauf in GB |
Oh doch. vor dem Problem stand ich ja grade ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |