Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welches Gebiss *ratlos*
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=52235
Seite 1 von 2

Autor:  Lauralein<3 [ 22. Januar 2014, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Welches Gebiss *ratlos*

Hallo ihr Lieben,

hoffe das Thema gibt es noch nicht.

Mein Wallach hat eine sehr kurze Maulspalte dazu einen flachen Gaumen, viel Zunge.
Mit 4 hatte er ein seeeehr dickes Ausbildungsgebiss. KK Wassertrense doppelt gebrochen 21 mm, 14,5 cm lang er lief nicht schlecht damit allerdings quetscht es seine Zunge seitlich raus sobald das Gebiss im Maul ist, keine Zügel aufgenommen.
Viel zu Viel im Pferdemaul, aber man lernt mit dem eigenen Pferd wusste es nicht davor.
Habe nun Umgestellt auf das gleiche Gebiss nur das es 16 mm.
Damit läuft er recht zufrieden. Aber auch hier quetscht es die Zunge noch raus, lange nicht mehr so schlimm wie mit dem dicken Gebiss, aber trotzdem blöd.
Habe jetzt das Sprenger Dynamik RS ausprobiert, dachte eben anatomisch geformt kann nicht schaden, ist dünner als mein jetziges probieren geht über studieren,
er wehrt sich sehr dagegen und es kommt mir so vor, als drückt das Gebiss gegen den Gaumen.
Gleiches Phänomen bei Sprenger WH Ultra, furchtbar, nur weggedrückt, vom Gefühl her Druck vom Gaumen wegbekommen.

Ich weiß nicht weiter, das jetzige Gebiss beibehalten? oder welches sonst?

Danke schonmal für eure Antworten.


Laura

Autor:  pinablubb [ 22. Januar 2014, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

hast mal ne nathestange probiert?

Autor:  allrounder [ 22. Januar 2014, 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Probier mal einfach gebrochen, das liegt mehr auf den Laden als auf der Zunge.

Autor:  Yoko [ 22. Januar 2014, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Ich hatte bei meiner Stute ein ähnliches Problem, letztlich bin ich auf einer einfach gebrochener Unterlegtrense geritten, damit war sie am zufriedensten.

Autor:  cocoloco [ 22. Januar 2014, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Ich würde dir auch empfehlen, mal ein dünnes einfach gebrochenes zu testen. beim doppelt gebrochenem drückt das mittlere Stück auf die Zunge, mein Pferd mag das auch nicht so gern.

Autor:  cora78 [ 22. Januar 2014, 20:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Duennes turnado fuer 20 euro aus edelstahl versuchen.

Bei viel zunge geht auch gut, ein gebogenes, einfach gebrochenes balkenhohl gebiss. Wohl teuer.

Autor:  Lexi [ 22. Januar 2014, 22:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Ich würde es mal Gebisslos probieren. Als Springer ist das dich auch auf dem Turnier problemlos zu nutzen, oder?

Autor:  My_Velvet [ 22. Januar 2014, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

ab M** schon ja :alol:

Autor:  Withspots [ 22. Januar 2014, 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Schwer, so aus der Ferne was dazu zu sagen, aber wenn die Dicke und vielleicht auch die Form (doppelt gebrochen) das Problem sein könnte...
...
...
vielleicht mal sowas hier probieren ?

http://www.kraemer-pferdesport.de/CS-Of ... &ci=247595

Problem könnte beim Turniereinsatz die Dicke sein, ich meine mich zu erinnern, das gem. LPO mindestens 14 mm vorgeschrieben wären ? :keineahnung:

Autor:  Lexi [ 23. Januar 2014, 05:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

:alol: Ups

Autor:  maharani [ 23. Januar 2014, 06:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

einfach gebrochenes Gebiß entweder als Wassertrense oder als Olivenkopfgebiß
nicht zu dünn nehmen, denke 16mm sollten reichen

Autor:  Joanadackel [ 23. Januar 2014, 07:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Wie wäre es mit so einer? http://www.lancade.de/kk-wassertrense-e ... ochen.html

Autor:  lucky-nadine [ 23. Januar 2014, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

ich würde dir auch ein dünnes Turnado von Sprenger empfehlen. Einfach gebrochen, aber durch die Drehung kein Quetschen am Gaumen.

Gibts in der Edelstahlvariante schon recht günstig um 20/30,- Euro meine ich.

Mein Wallach hatte vorher auch das Dynamic doppelt gebrochen und ging damit -sagen wir ma- zufriedenstellend.

Mit dem Turnado ist er absolut happy.

Autor:  Deni [ 23. Januar 2014, 12:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Joanadackel hat geschrieben:



Das ist auch immer mein Lieblingsgebiss (Jona woher weißt Du das nur [smilie=hate-shhht.gif]), gibts auch von HKM für 15 Euronen, kann man sich zum Probieren also mal leisten...in 18 oder 16mm dicke - ich würde die 16mm nehmen an Deiner Stelle...
Mein Schimmel hatte auch immer ein "Zungenproblem" weil der Kiefer für die Zunge einfach zu klein war 168er Wamblut mit Gebissgröße 12,5 ...den hatte ich dann auf einem Mylerbit geritten (ganz dünn mit ner kleinen eckigen Zungenfreiheit) weil er auch wahnsinnig Probleme mit und Schlucken hatte...

LG, Deni

Autor:  cora78 [ 23. Januar 2014, 13:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welches Gebiss *ratlos*

Deni hat geschrieben:
Joanadackel hat geschrieben:



Das ist auch immer mein Lieblingsgebiss (Jona woher weißt Du das nur [smilie=hate-shhht.gif]), gibts auch von HKM für 15 Euronen, kann man sich zum Probieren also mal leisten...in 18 oder 16mm dicke - ich würde die 16mm nehmen an Deiner Stelle...
Mein Schimmel hatte auch immer ein "Zungenproblem" weil der Kiefer für die Zunge einfach zu klein war 168er Wamblut mit Gebissgröße 12,5 ...den hatte ich dann auf einem Mylerbit geritten (ganz dünn mit ner kleinen eckigen Zungenfreiheit) weil er auch wahnsinnig Probleme mit und Schlucken hatte...

LG, Deni


Ha! Sehe mir gerade erst den link an. Das meine ich auch.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/