Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:27


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Oktober 2013, 20:13 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die dunkle Jahreszeit kommt, ich möchte mir endlich mal eine Reflektor-Ausreitdecke gönnen, aber nach möglichkeit eine, die auch Funktionell ist, entweder wirklich mit Abschwitzfunktion, oder zumindest nicht so ganz dünn, damit man nicht noch ne zweite Decke drunter machen muß, wenns kalt ist.
Jemand einen tip?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 09:04 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hi, gib mal Reflektordecke bei Loesdau ein. Ich suche auch sowas und liebäugle mit der Decke von denen. Laut Kundenbewertung scheint die schön dick zu sein mit Abschwitzfunktion. Außerdem habe ich sowas kuerzlich auch bei Raiffeisen gesehen.

Lg skyline


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:31 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Du meinst die hier: http://www.loesdau.de/Reflex-Ausreitdecke-mit-Fleecefutter,-Horse-Friends.htm?websale7=loesdau&pi=5426&ci=20-reflexdecken

Weil es gibt ja auch noch die da:
http://www.loesdau.de/Reflex-Ausreitdecke,-Horse-Friends.htm?websale7=loesdau&pi=5419&ci=20-reflexdecken

Die zweite schient aber ungefüttert zu sein...aber selber ausprobiert hast Du sie auch noch nicht, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
*reinhusch*
Hast Du etwa schon ein neues Pferd gefunden?

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2007, 20:39
Beiträge: 225
Wohnort: Ruhrgebiet
Ich kenne die erste. Die war super zum zur Halle reiten. Abschwitzfunktion ist jetzt allerdings nicht so toll, weil da ja außen dieser reflektierende "Kunststoff" drauf ist. Die Besitzer von meiner RB hatten die aber auch schon Jahre, kann sein, dass sich das verbessert hat. Gesehen hat man sie auf jeden Fall super im dunkeln.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 10:58 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Ja, genau die erste meine ich. Ausprobiert habe ich die nicht. Aber die hörte sich bei meinen Recherchen am besten an. Bin mir momentan auch noch unsicher, ob ich die bestelle, oder die aus dem Raiffeisen nehme. Die haette ich gekauft, wenn sie in der richtigen Größe da gewesen wäre. Die war auch schön kuschelig von unten. Allerdings bin ich mir auch nicht sicher, ob die ne ordentliche Abschwitzfunktion haben, wegen der Kunststoffoberflaeche, aber die haben ja alle Reflektordecken.

Alternative wäre ja eigentlich nur eine normale Abschwitzdecke zu nehmen und eine Reflektordecke drueber zu legen. Ist aber fraglich, ob dann die normale noch funktioniert, wenn wieder Kunsstoff drueber liegt, weil der Schweiss der nach aussen transportiert wird dann auch nirgends hin kann :keineahnung:

Lg
Skyline


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 14:04 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Ich hab diese hier:
http://www.horze.de/nierendecken/horze- ... 29326.html

Abschwitzfunktion hat die nicht, stell ich mir auch schwierig vor dem Kunststoffobermaterial, aber die ist so dick, dass man nicht unbedingt noch was für drunter braucht und vor allem wird man damit wirklich gesehen, weil die auch vor der Brust und am Schweif genug Reflektoren hat.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 18:42 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich habe die von Loesdau wenn einer Interesse hat gerne PN. Ich brauche sie nicht mehr. Die Decke ist mit Fleece Innenseite.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:18 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Aella hat geschrieben:
*reinhusch*
Hast Du etwa schon ein neues Pferd gefunden?


Vorbehaltlich TÜV schon. Auch wenn sie Dir nicht gefällt, aber die Geschichte konnte dank Bannoch und Maja geklärt werden und den Preis habe ich auch ordentlich runter geschraubt.

Aber so eine Decke will ich auf jeden Fall endlich mal.

Ich hatte gedacht vielleicht gibts die auch mehr in so einem Outdoordecken-Material, nicht nur einfacher Kunstoff, bzw. das scheint ja so eine zu sein: http://busse-reitsport.de/produktdetail.php?WGR=EUW&ArtNr=603062, aber hält die auch, was sie verspricht?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:23 
Offline

Registriert: 5. Februar 2008, 21:57
Beiträge: 6360
Wohnort: im Ländle
http://www.kraemer-pferdesport.de/Bucas ... &ci=247541

Das ist Dir zu wenig? Die von Horze find ich auch ziemlich gut.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:27 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Hm, sieht man die gut? Und Abschwitzfunktion hat die dann ja ehr nicht so richtig, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Oktober 2013, 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Bajana hat geschrieben:
Aella hat geschrieben:
*reinhusch*
Hast Du etwa schon ein neues Pferd gefunden?


Vorbehaltlich TÜV schon. Auch wenn sie Dir nicht gefällt,

:alol: Das ist ja nun auch wahrlich kein Kriterium! :wink: Ich drücke die Daumen, dass alles passt!

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2013, 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 16:09
Beiträge: 467
@aella
Ja, war ein riesiger Zufall, dass wir die Vorgeschichte kannten :wink:

Ich habe die Loesdau-Decke mit Fleece, finde die aber schon ziemlich dünn - mit einer richtigen Abschwitzdecke kann man das nicht vergleichen...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2013, 07:32 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich hab die Loesdau als gebrauchte Version jetzt von TinyTin. Ist gestern angekommen. Ich weiß noch nicht, ob die mich überzeugt...dick genug finde ich sie, aber ich finde sie fühlt sich seltsam an...mal testen, wie es in der Praxis so ist...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Oktober 2013, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Mai 2007, 08:37
Beiträge: 1231
Wohnort: Hessen
Meine Schwester hat heute beim aufräumen für den Reiterflohmarkt auch eine gefunden, die von Busse. Falls die morgen nicht weg geht, wäre sie zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de