Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Ballenschutz
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=51945
Seite 1 von 1

Autor:  hexicat [ 27. November 2013, 09:13 ]
Betreff des Beitrags:  Ballenschutz

mein Bini hat ja einen ordentlichen Ballentritt hinten abbekommen, direkt am Kronrand hinten inne, da wo die beiden Ballen zusammentreffen (ihr versteht mich?? :? )

da hat sich jetzt quasi durch die Wunde das Horn vom Kronrand gelöst und bildet so eine Tasche, das muss jetzt halt alles erst wieder runterwachsen

aber die Stelle sollte halt sauber bleiben, also kein Dreck in die Tasche und dass er sich das nicht irgendwie tiefer reisst

momenten trägt er das:

http://www.reitsport-voss.de/index.php? ... schbar+(10)&Search_Brand=EURO&ref=3

wäre im Prinzip ok, aber er läuft die halt ganz schnell durch auf dem Paddock (steht im Offenstall mit Paddock)

hat da eine Ente eine haltbarere Idee

oder kennt das:

http://www.ath-horsecare.com/product_in ... cts_id=103

ginge das ohne Hufschuh?? Hufschuhe will ich eigentlich keine anziehen, da hab ich Angst, dass er auf den Ecorastern und auch im Schnee und Eis rutscht (er ist über 1,80 und hat auch ziemlich stark Shivering, wenn er nicht 100% sicher steht, wird er panisch), außerdem kann da von oben Dreck rein und ich hab Angst, dass bei Dauertragen alles (vor allem der Ballen) aufscheuert, wenn da Schmutz drin ist...

oder kennt die jemand:

http://www.busse-reitsport.de/produktde ... tNr=631002

könnte man die wohl auch länger drauf lassen....

wie gesagt, soll nur den Ballen schützen und vor allem sauber halten....

Autor:  crash [ 27. November 2013, 12:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

Ich find die sehen alle recht instabil aus!?

Was ich empfehlen könnte wär Veredus Carbon Shield...sind aber leider auch ziemlich teuer!

Autor:  Tschulia [ 27. November 2013, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

crash hat geschrieben:
Ich find die sehen alle recht instabil aus!?

Was ich empfehlen könnte wär Veredus Carbon Shield...sind aber leider auch ziemlich teuer!


die halten doch keinen dreck ab?!?!?

Autor:  hexicat [ 27. November 2013, 13:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

und sind glaub ich auch nicht für 24 Stunden an ausgelegt....

so was blödes aber auch...

Autor:  moonsafari [ 27. November 2013, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

Vielleicht ist so ein Ballenschutz auch nicht so das Richtige, denn erfahrungsgemäß bildet sich in allen Varianten Feuchtigkeit und damit weicht der Ballen auf und es heilt viel schlechter. Ich würde die Wunde reinigen, Zinkspray drauf machen und dann ist das recht schnell erledigt. Gerade bei dem Wetter gehen da ja auch keine Fliegen mehr dran.
LG!

Autor:  crash [ 27. November 2013, 15:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

Tschulia hat geschrieben:
crash hat geschrieben:
Ich find die sehen alle recht instabil aus!?

Was ich empfehlen könnte wär Veredus Carbon Shield...sind aber leider auch ziemlich teuer!


die halten doch keinen dreck ab?!?!?


Also wir hatten da nie dreck drunter :keineahnung:

Autor:  Tschulia [ 27. November 2013, 15:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

crash hat geschrieben:
Tschulia hat geschrieben:
crash hat geschrieben:
Ich find die sehen alle recht instabil aus!?

Was ich empfehlen könnte wär Veredus Carbon Shield...sind aber leider auch ziemlich teuer!


die halten doch keinen dreck ab?!?!?


Also wir hatten da nie dreck drunter :keineahnung:


also, bei mir schon... da ist ganz oft sand drunter...

Autor:  maharani [ 27. November 2013, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

ich würde alles was nur noch totes Horn ist wegschneiden mit einer Schere, dann ein Wundspray drauf und gut ist. Aus Erfahrunf heilen die Ballentritte, auch wen sie Taschen bilden sehr gut. Unsrer stehen damit auch mit Matschpaddock.

Autor:  hexicat [ 27. November 2013, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

das geht aber so weit runter, dass er auf dem "neuen" noch ganz weichen Horn laufen, die Tasche geht quasi flach in den Strahl, ich hab sogar Angst, dass er sich, wenn er hängen bliebe bis tief ins Leben den halben Huf wegreisst....das geht so in den Huf...

das ist so blöd, mit dem Hufsack ist das im Prinzip prima, das wird nicht nass, ist aber "luftig" und Dreck kommt auch nicht rein, aber im Durchschnitt hält das Ding nur ein paar Tage, dann ist es durchgelaufen.

ich werd am WE, wenn ich Licht hab, mal wegschneiden und dann sehen...

Autor:  keystone [ 27. November 2013, 19:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

Schau mal hier:
http://www.sattlerei-engl.de/html/hufschuh_profi.htm

Ich habe mir da mal ein paar bestellt, die waren sehr schnell da, und haben auch auf dem Paddock und der Koppel gehalten. Nur beim Ausbruch und anschließenden Marsch durch ein frischgepflügtes Feld hat sie sich einen ausgezogen.
Wie rutschig die bei dem aktuellen Wetter sind, weiß ich allerdings nicht.

Autor:  maharani [ 27. November 2013, 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

mach doch mal ein Foto, dann kann ich mehr dazu sagen

Autor:  hexicat [ 8. Dezember 2013, 08:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ballenschutz

Foto war doof, weil er mir den Huf nicht freiwillig in die Kamera gehalten hat

:mrgreen:

ich bin auf Risiko gegangen, hab wie von maharani empfohlen alles weg geschnitten, was lose war und hab es offen gelassen. Wir hatten kalt und Schnee, da ist die Infektionsgefahr ja nicht so hoch und ich denke, das schlimmste ist rum...

ich muss da aufpassen und halt immer kucken, das ist halt alles noch sehr dünn und oben so ein bisschen "wund", aber er lahmt nicht und das Bein wird auch nicht mehr dick

der Huf ist ein bisschen warm auf der Seite, aber ich lass das jetzt mal so, ich hoffe das wächst die nächsten Wochen von oben runter....

:thxs:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/