Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Neues Lammfellpad..zu dick
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=51728
Seite 1 von 1

Autor:  Venga [ 24. Oktober 2013, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Neues Lammfellpad..zu dick

Huhu, ich wollte nun nach langer Zeit mal ein neues lammfellpad haben, nun kam es endlich (mattes) und das teil ist dermassen dick und der sattel schwebte 3m überm pferd..ging gar nicht..grusel :klappe: dachte zuerst es sei nur optisch weil dieses einen fellrand hinten hat und mein altes nicht, aber nee...nun mal ne frage wie schnell setzen die dinger sich?tun sie es überhaupt? kann mich gar nimmer erinnern dass mein crist je so "fett" war.. :mrgreen: womit kann man es begünstigen?! ich möchte def ein neues wei ich ein ganz schwarzes haben möchte (farge nun ob mit oder ohne rand, die mit rand find ich eigentlich praktisch weil sie komplett da unterm sattel bleiben wo sie hingehören auch ohne strupfen etc..hmmm

Autor:  cora78 [ 24. Oktober 2013, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

Waschen.

Autor:  Venga [ 24. Oktober 2013, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

ja?das hilft!? oookayyy.. :thxs:

Autor:  cora78 [ 24. Oktober 2013, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

Ja, aber mit gallseife oder wollwaschmittel. Und nur wenig schleudern. Wird dadurch dichter.

Autor:  Withspots [ 25. Oktober 2013, 07:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

Naive Nachfrage - gehörst Du zu denen, die das Fellchen zwischen Satteldecke und Sattel legen ? Falls ja - einfach direkt auf's Pferd legen...

Autor:  Venga [ 25. Oktober 2013, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

ja ich gehöre zu denen die das fell dazwischen liegen hat was seinen grund hat...und nein es hat nichts mit chic aussehen zu tun, sonst würde ich es nicht in unauffällig schwarz/schwarz haben wollen :wink: .

Autor:  Withspots [ 25. Oktober 2013, 08:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

:ashock: Ich wollte beileibe nichts unterstellen. Ich dachte nur, das sich Mattes "Englischsattelunterlegpads" (oder wie auch immer der korrekte Fachbegriff ist) und die Mattes Lammfellwesternpads sicherlich nicht gross von der Felldicke her unterscheiden und bei meinem Westernpad funktioniert das mit dem "Plattreiten" *hüstel* ziemlich gut...wenn man das Pad nicht regelmässig durchbürstet und wieder "aufflauscht".

Würde dann auch zum Waschen (ich nehme Haarshampoo) raten. Dürfte sicherer sein, als mit einer Schermaschine Experimente zu starten... ;-)

Autor:  Venga [ 25. Oktober 2013, 10:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neues Lammfellpad..zu dick

:alol: alles gut :knuddel: wollte nur einer grundsatzdiskussion vorbeugen die entfachen könnte wohin das pad gehört ;o)..

shampoo japp klingt gut, wasche meinen gurt auch mit normalem haarshampoo :.-)..gute idee! ich war echt erschrocken WIE dick die sind neu :ashock: hatte das gar nicht mehr im kopf so doll..

nee schermaschine trau ich mich auch nicht über die komplette fläche :-) zumal ich denke wenns platt ist ist wieder alles gut :-)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/