Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Hannoveranische Trense
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=51598
Seite 1 von 1

Autor:  Liesi [ 4. Oktober 2013, 18:24 ]
Betreff des Beitrags:  Hannoveranische Trense

Ich suche eine schöne, hannoveranische Trense und ich würde gerne Zaumhaken an der Trense haben wie es die Stübben Trensen meist haben.
Leider gibt es da nur weniger schöne Stirnbänder zu und ich würde so unger 150 EIUR für die Trense ausgeben und nochmal was dazu für ein Stirnband.
Sonst würde mit die "Limerick" ganz gut gefallen.

Hat jemand einen günstigeren Tip? Oder Erfahrungen mit "Heinick" Trensen, der Nama ist mir garnicht bekannt, finde ihn aber oft auf Ebay.

Autor:  Rocket-star [ 4. Oktober 2013, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Ich hab für Rocket eine Döbert Trense mit hannoveranischem Reithalfter. Die war günstig, etwa 100 € und ist ganz schlicht!

Autor:  Liesi [ 7. Oktober 2013, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Rocket-star hat geschrieben:
Ich hab für Rocket eine Döbert Trense mit hannoveranischem Reithalfter. Die war günstig, etwa 100 € und ist ganz schlicht!



Weißt du welches Modell das ist?

Ich habe jetzt nicht mehr so viel Zeit zum suchen..das Reithalfter ist heute beim reiten gerissen...war klar dass das kommt, deshalb habe ich ja gesucht, aber ich hatte gehofft es hält bis zum Festhallenturnier...

Jetzt habe ich eben eine Passier gesehen, die wäre sehr schön aber eigentlich hatte ich zu Stübben tendiert.
Was ist denn die bessere Qualität? Preislich gibt sich das nicht, einzig der Stirnriemen ist ein unterschied, der ist bei Passier ein Traum und bei Stübben ganz schlicht nur schwarz.

Ich würde mich wohl heute oder morgen entscheiden...

Autor:  Kuegelchen [ 8. Oktober 2013, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Kleiner Tip zum suchen: Es heisst hannoversches Reithalfter, nicht hannoveranisches...

*klugscheiss*
:mrgreen:

Autor:  Liesi [ 8. Oktober 2013, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Kuegelchen hat geschrieben:
Kleiner Tip zum suchen: Es heisst hannoversches Reithalfter, nicht hannoveranisches...

*klugscheiss*
:mrgreen:

...und dann rate mal unter was man mehr gescheite Treffer hat beim suchen :mrgreen:

Ich hab nun die Passier genommen.ganz ungewohnt, meine war sooo schmal und nun ist es normal breit bzw immernoch schmal aber anders :-?

Autor:  Snoeffi [ 9. Oktober 2013, 09:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Welche Trense von Passier ist es denn?

Snoeffi

Autor:  Liesi [ 9. Oktober 2013, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Ein Sondermodell, Genius heisst es.sonst wäre mir das auch einfach zu teuer mit diesem blingbling Stirnband

Autor:  LuckyIP [ 9. Oktober 2013, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hannoveranische Trense

Also ich kann dir bei den hannoverschen immer wieder nur Döbert empfehlen. Da habe ich schon die dritte inzwischen und die sind vom Leder viel viel besser als Stübben in dem Fall. Bei Kandaren-Nasenriemen schwöre ich hingegen auf Stübben und Schumacher, aber hannoversch nur noch Döbert. Und zwar gibt es da eine mit superweichem und dünnen Leder, kann dir das Modell nicht sagen, sie hängt aber bei mir im Schrank im Stall :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/