Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 15:32


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 07:27 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
... lohnt sich die Investition? Ich hätte so gerne für Stuti diese Kieffer Comfort Paris mit Lack und schön Glitzer. Aber ich bin am überlegen, ob es sich wirklich lohnt. Passen die besser? Halten die Länger? Die Leute die eine Markentrense besitzen würden sich immer wieder eine kaufen, alle anderen meinen: lohnt sich nicht wirklich. Was sind eure Erfahrungen? Bzw. vllt hat jemand die oben genannte Trense. Danke

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 08:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich bin kein Kiefferfan bei Ledersachen. Kenne ein paar Leute bei denen da ständig was kaputt gegangen ist.

Ich schwöre auf Schumacher - unsere Turniertrense ist mittlerweile 15 Jahre alt und schaut noch super aus, da ist nichts auch nur ansatzweise kaptt (Stirnband wurde nur aus optischen Gründen mal ausgetauscht).
Und das Vorderzeug ist von Döbert - hat auch schon ca. 20 Jahre auf dem Buckel.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Also ich finde ganz ehrlich Kieffer auch nicht so den Knaller in Punkto Lederqulität mittlerweile. Meine jetzt Asbach-uralt Trense war da noch anders. Bei "lohnt sich die Investition" würde ich doch eher zu z.B. Döbert (abe rnicht die "billig" Linien) oder Schumacher tendieren, das war die letzten Male, wo ich es in der Hand hatte, doch eine andere Hausnummer bei der Lederqualität.

Bei Lack ... also da hätte ich eh Bedenken, das die soch schnell nicht mehr schön aussehen bei täglichem gebrauch.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 09:15 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich hab meine Kieffer-Trense vor fast 8 Jahren, als ich mein Pferd gekauft habe, gekauft. Da ist nix dran. Wir so mittelgut gepflegt und die ist noch tiptop!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 09:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:45
Beiträge: 6677
Wohnort: auf´m Sofa
Meine alte Kieffer-Trense - gekauft 1992 - hatte noch super Qualität. Die neue - gekauft 2011 - ist qualitativ ein ganzes Stück schlechter - finde ich. Ich bin von Kieffer bei Trensen komplett weg.

_________________
Schnuppe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2007, 13:45
Beiträge: 2093
Wohnort: Odenwald
Ich bin da auch:
Kieffer früher so vor 5 Jahren noch topp Qualität zum guten Preis. Was ich da mittlerweile sehe ist echt nix mehr ... Die Qualität hat bei dem kompletten Lederzeug nachgelassen, egal was man kauft. Schade...

Ich habe jetzt Dyon, die Lederqualität ist echt toll!

Gruß Babs

_________________
The early bird may get the worm, but the second mouse gets the cheese !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 12:25 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Ich hatte eine Kieffer Trense, die ich wegen qualitativen Mängeln allerdings auch abgegeben habe. Die war nach einem Jahr trotz Pflege optisch nix mehr! Dann kann ich auch genauso gut eine günstige Trense kaufen.

Ich bin begeistert von meiner Passier Trense Juno. Hab die täglich in Gebrauch, war ständig auf Turnieren dabei, sie war also auch Transportstrapazen und Matschwetter ausgesetzt und sie sieht aus wie neu und das Leder ist butterweich!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Zur Qualität von Kieffer kann ich nichts sagen, aber ich hab mir vor 2 Jahren eine Schuhmacher gekauft (im Sonderangebot [smilie=timidi1.gif] ) und noch keine Sekunde bereut! Im gegenteil...ich freue mich jeden Tag über das Teil...nicht nur wegen des schönen Leders, sondern weil sie optisch einfach genau das ist, was ich haben wollte :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 13:46 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
oh weia, dann wird es wohl lieber keine Kieffer. Dann brauch ich jetzt eine Trense mit Lack Reithalfter und einem schönen geschwungenen Glitzi Stirnriemen [smilie=timidi1.gif]

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Passier:
http://www.reitsport-klawunde.de/Passie ... -Lackleder
Busse:
http://www.schockemoehle.net/shop/produ ... ts_id=5373
Schumacher:
http://www.reitsportladen-sw.de/index.p ... t=OS702061

:mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Juli 2013, 17:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Oder von Ascot, ich will keine anderen Trensen mehr! Top Qualität zu guten Preis!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 06:46 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
Danke :mrgreen: muss ich gleich mal gucken gehen. Die Schuhmacher wäre natürlich super toll aber 400 € ist 3 mal zuviel :alol:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2009, 13:12
Beiträge: 3460
Wohnort: mitten in NRW
Meine etwas ältere Kiefer für Farina noch war/ist top.

Für Lavinia wollte ich auch am liesten eine Schuhmacher - schied aber auch aus wegen zu teuer.

Habe dann eine USG gekauft - die sah gut aus und fühlte ich gut an - und habe mit einem schönen Schuhmacher Stirnband aufgepimpt.

_________________
Schönen Tag noch - Ilka
Dressur: die Kunst des Pferdes vorauszuahnen, was der Reiter von ihm will!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 10:48 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Also über die Comfort Paris kann ich nur sagen, dass die mega hart ist. Mehrere in unserem Stall besitzen sie (auch als Kandare) und ich finde das RH sehr klobig. Die Polsterung ist echt schlecht und die Unterlegen am RH geht nicht seicht an den Kopf ran (also es ist kein fließender Übergang zwischen Pferdekopf und RH), wie bei den meisten Trensen, sondern sie ist oben und unten am RH gerade abgeschnitten, dadurch wirkt sie echt eckig und die Kante liegt so direkt auf dem Nasenrücken am Pferd, was ich für den Preis eine Frechheit finde!
Ich kann dir nur die BR Kingston oder die Passier Apollo empfehlen! Ich hab die Passier Trense und sie ist super weich und von bester Lederqualität und das für einen Annehmbaren Preis!

Und noch mal zu Kieffer... Ich hab auch die Kieffer Perseus in schwarz/braun mit einem Schumacher Stirnriemen in smoket topaz/topaz und ich finde die sieht einfach toll aus und hat eine gute Qualität, allerdings passt sie ich aufgrund ihrer Konzeption nicht besonders gut der Nasenform an und bei Kieffer muss man in meinen Augen auch immer eine Nr. kleiner kaufen, weil die echt riesig ausfallen.

Ich glaube man kann auch mit einer günstigen Trense einen guten Griff machen. Man sollte nur die Trense live ansehen und anfassen, denn oft gibt es extreme Materialunterschiede bei ein und dem selben Modell. Man kann den Stirnriemen der Comfort ja im Reitsportgeschäft auch nachkaufen und an eine billigere Trense bauen. Und nur so am Rande erwähnt Loesdau hat im Moment super Lacktrensen zu top Preisen!

Und nur noch mal am Rande. Fairer weise muss man sagen, dass nicht nur Kieffer nachgelassen hat! Waren die Swarovskis an den Schumacher Stirnriemen früher 6-fach eingefasst, sind sie es heute nur noch 4-fach! Dadurch sehen die Steine viel eckige raus, was in meinen Augen der Optik echt schadet und zudem das Risiko erhöht, das Steine verloren gehen. Und das bei einem Preis von bis zu 150 € das Stück sind ich weit aus empörenswerter als eine komplette Trense mit etwas verminderter Qualität, wobei natürlich auch das nicht in Ordnung ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kieffer/(Marken) Trensen
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Juli 2013, 11:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Mit den Stirnbändern das ärgert mich auch.
Von unserem sind schon 2x!! 2 Steine verloren gegangen. Und die Trense wird normal nicht in der Gegend rumgeschmissen oder dergleichen (schubbern usw). Das zweite Mal durfte ich 10,-- Euro bezahlen. Für einen Kaufpreis von 120 Euro finde ich das schon heftig.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de