Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reithosen - welche sind Eure Favoriten?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=50410
Seite 1 von 3

Autor:  Kuegelchen [ 30. April 2013, 14:09 ]
Betreff des Beitrags:  Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Hallo liebe Enten, nachdem ich es gestern Abend geschafft hab, nach der recht kurzen Tragezeit von ca. einem Jahr (und das ist nicht meine einzige Reithose), an meiner an sich echt schönen Reithose von K.... den Besatz am Hintern durchzuschubbern, bin ich jetzt auf der Suche nach einer neuen.
Ich habe neben dieser Reithose noch eine Cavallo Microfaser, find ich top, aber die haben inzwischen die Größen angepasst, und die Größe, die ich jetzt theoretisch brauche, gibt es nicht mehr - die neue 46 ist jedenfalls jetzt zwei Nummern kleiner als meine alten 46 er (gleiches Modell) :cry:
Dann habe ich noch eine Uralt-Eurostar...Da weiß ich gar nicht, wie die neuen so sind und wie die ausfallen...

Daher würd mich jetzt interessieren, was Eure Lieblingsreithosen sind...Besonders interessiert mich

- wie haltbar ist die Reithose?
- wie fällt sie von der Größe her aus?

Ach ja - und ich suche eine mit Vollbesatz.

Vielen Dank schon mal,
Kuegelchen

Autor:  allrounder [ 30. April 2013, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Für die Haltbarkeit finde ich vor allem den Stoff wichtig. Schöller hat da eine schöne Sommervariante, die hält ewig. Allerdings gibt es eine noch dünnere, zartere Variante davon, die gibt recht schnell den Geist auf, da entstehen dann so Dellen im Stoff. Die Schöller Stoffe werden sowohl von Pikeur (z.B. in der Lugana) als auch von Cavallo verarbeitet. Wie die Hosen dann der einzelnen Hersteller ausfällt, hängt jedes Mal vom Modell ab. In der Lugana trage ich die gleiche Größe wie in meinen normalen Hosen. Von Cavallo habe ich ein Modell, das ist eine Nummer größer, und eines das eine Nummer kleiner als meine normale Hosengröße ist. Da kann man also nicht danach gehen.

Autor:  Glasgow2012 [ 30. April 2013, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Meine aktuelle Lieblingsreithose ist eine von Black Forest (Loesdau Eigenmarke). Das Modell kann ich dir leider nicht sagen. Der Stoff ist superelastisch, wodurch die Hose auch direkt nach dem Waschen angenehm sitzt und es eine der wenigen Reithosen, die ich angezogen habe und es gepasst hat. Vom Ausfallen her: In Hosen habe ich 36 bzw. 28, die Hose ist auch 36. Also perfekt. Halten tut sie jetzt auch schon eine ganze Weile, an den Knien beult sie allerdings ein wenig aus. Ansonsten liebe ich meine Turnierhose von Cavallo, aber das Modell gibt es nicht mehr :asad:

Autor:  Kuegelchen [ 30. April 2013, 15:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Eine Black Forest hatte ich mal, aber die hat mir vom Sitz her gar nicht gepasst... :keineahnung:

Autor:  Topatschow [ 30. April 2013, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

:aoops: Wenn ich das lese...hüstel, ich glaub ich habe 7 + ....Grübel grad, ob das nen Reithosen Tick ist.

Am liebsten vom Leder und für den Sommer, Isabell Werth Reithose, allerdings ist sie am Knie kaputt. Ob es an den Reitstiefeln liegt, weiß ich nicht, da ich noch 2 weitere am Knie zerstört habe. Ansonsten Cavallo, fallen bei mir immer eine Nr. kleiner aus. Halten aber bis dato immer. Nach dem Waschen auch klasse. Ob mit Stretch für den Winter oder ohne im Sommer, klasse.

Pikeur habe ich dann noch, hm...gefällt mir das Leder nicht. Allerdings kann ich Dir die Modelle nicht sagen. Eine GTD, Winterversion, angeraut, die trag ich jetzt grade, hält bis dato am längsten, wird aber auch nur im Winter getragen. Hält bestimmt schon 4-5 Jahre.

Eine Schumacher hatte ich noch, aber verkauft. Fand den Stoff grausig nach dem Waschen. War fester, wurde rau...baaaah. [smilie=timidi1.gif]

Und zwei Maßgefertigte, da ich sehr lang bin. Sind beide an den Knie kaputt, haben nicht mal ein halbes Jahr überlebt. Good Fellow. Vom Schnitt traumhaft und die ersten Hosen ohne Hochwasser.

Eine günstige Hose habe ich noch...komme grad nicht auf den Namen, aber 2 Mal reiten und das Leder wird rutschig. :keineahnung: Falls es mir noch einfällt, kann ich es ja noch nachreichen. :mrgreen:

Autor:  Glasgow2012 [ 30. April 2013, 16:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Topatschow, es wurde ja nach der Lieblingsreithose gefragt :wink: Ich hab schon noch ein paar mehr!

Kügelchen, das Problem mit Reithosen ist ja auch leider immer, dass sich jedes Jahr/mit jeder Kollektion die Schnitte ändern :? Ich habe noch keine zwei hintereinander von derselben Marke gehabt, glaube ich. Eine andere Black Forest hatte mir auch so gar nicht gepasst :keineahnung:

Autor:  Killerfauli [ 30. April 2013, 16:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

equilibre von Krämer, egal welche version....sehr formbeständig

Autor:  Lucky81 [ 30. April 2013, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Meine Lieblingsreithosen sind die Lugana und die Meredith von Pikeur, beide in der Microvariante mit Vollbesatz. Passform ist top, halten ewig und sehen gut aus. Für mein Empfinden fallen sie eine Größe kleiner aus als gewohnt. Die Meredith schien mir auch etwas länger auszufallen als die Lugana.

Habe sonst noch die Equilibre von Krämer, die liebe ich derzeit, weil sie super nachgibt und mitwächst, die fällt auch groß aus, eine von Kingsland, sieht geil aus, passt aber nicht so gut wie die Pikeurs, fällt auch deutlich größer aus, eine Euro-Star aus der 2012 Kollektion, die ist saumäßig eng und sonst nur Pikeur.

Autor:  allrounder [ 30. April 2013, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Glasgow2012 hat geschrieben:
Kügelchen, das Problem mit Reithosen ist ja auch leider immer, dass sich jedes Jahr/mit jeder Kollektion die Schnitte ändern :? Ich habe noch keine zwei hintereinander von derselben Marke gehabt, glaube ich.


Die Pikeur Lugana ist seit Jahr und Tag unverändert. Die kaufe ich blind ohne anzuprobieren in meiner Größe. Deshalb mag ich die auch echt gerne. Hab in den letzten Jahren nur festgestellt, dass man die nicht mehr unter 100 Euro (und dann macht man einen Schnapper) kriegt. Daher probier ich auch mal andere Hosen von anderen Herstellern an, wenn sie top runtergesetzt sind, und da ist es halt gefühlt eher Glück, wenn sie passen. So kam ich für 50 Euro letzten Herbst an eine todschicke Cavallo.

Autor:  Topatschow [ 30. April 2013, 17:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Glasgow die hab ich ja aufgezählt..nur weil sie nicht hält...heißt es nicht die ist doof. :-D Und Cavallo und GTD nur für den Winter ebenso wie die I. Werth...sind es...genauso wie die G. Fellow...

Da ich da noch einige mehr habe, habe ich auch nur die Lieblingshosen raus gezogen. Wollte aber auch gleichzeitig Vor- und Nachteile sagen. [smilie=timidi1.gif]

Ich mag auch eine bestimmte Reithandschuhmarke, doch da die nie länger als 1/2 Jahr hält, kauf ich sie kaum noch...und so ist es auch bei den Hosen.

Autor:  Semper Fi [ 30. April 2013, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Lucky81 hat geschrieben:
Meine Lieblingsreithosen sind die Lugana und die Meredith von Pikeur, beide in der Microvariante mit Vollbesatz. Passform ist top, halten ewig und sehen gut aus. Für mein Empfinden fallen sie eine Größe kleiner aus als gewohnt. Die Meredith schien mir auch etwas länger auszufallen als die Lugana.



Das unterschreibe ich voll und ganz.

Autor:  Budjonny1001 [ 30. April 2013, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Ich auch... nur noch die Mikrofaser von Pikeur...halten und halten..sind aber Sommerhosen. Im Winter Cavallo Champion und Chagall, aber die nur als Cordhosen. Ich kaufe immer die selbe Größe wie bei normalen Hosen, passt.
Und ich habe festgestellt, dass Pikeur einen Ticken kleiner ausfällt.

Autor:  Lisa B [ 30. April 2013, 18:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Sonnenreiter :wink:

Ich hab bisher 3 unterschiedliche Modelle. Qualität find ich gut. Sie fallen eher leicht zu klein aus.

Autor:  Kleine Motte [ 30. April 2013, 18:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

bei mir sitzen schumacher und cavallo gut. pikeur habe ich immer das probem, dass sie am knie schlabbern, wenn sie am po sitzen....

früher habe ich gerne golden dress getragen. die hatten damals aber noch echtleder.

von der qualität kann ich sagen, dass ich vorwiegend die cavallo trage und die ist hellgrau. also waschen, waschen, trockner, trockner. und sie ist weder verformt, ausgewaschen oder ähnliches.

Autor:  Pernod [ 30. April 2013, 18:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reithosen - welche sind Eure Favoriten?

Semper Fi hat geschrieben:
Lucky81 hat geschrieben:
Meine Lieblingsreithosen sind die Lugana und die Meredith von Pikeur, beide in der Microvariante mit Vollbesatz. Passform ist top, halten ewig und sehen gut aus. Für mein Empfinden fallen sie eine Größe kleiner aus als gewohnt. Die Meredith schien mir auch etwas länger auszufallen als die Lugana.



Das unterschreibe ich voll und ganz.


Ich auch, zumindest für die Lugana. Die Meredith sollte ich vielleicht mal ausprobieren, wenn die länger ausfällt.

Lugana muss ich aber auch größer nehmen als in normalen Hosen.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/