Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattelproblem - gerader Rücken und breit
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=50060
Seite 1 von 2

Autor:  Ramasz [ 28. März 2013, 09:48 ]
Betreff des Beitrags:  Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Hallo,
hat jemand einen guten Tipp für mich, meine Stute 7 jährig, sehr gerade im Rücken, mit wenig Rist, aber sehr breit.
Hatte nun 2 Jahre einen Grand Gilbert, der wurde angepaßt und das Kopfeisen auf 34 verändert, lag dann lt. Sattler gut.
Leider rutschte der Sattel immer auf die Schulter und kippelte hinten. Aktuell wurde er nochmal im Januar umgepolstert.
Wieder keine Verbesserung. Nun hatte ich letzte Woche eine andere Sattlerin da, Kommentar der paßt gar nicht.
Dann probierten wir noch unseren anderen Sattel einen Sommer Opus, der liegt eigentlich gut, war aber in der Kammer zu eng, er wurde dann weiter gestellt, sollte nun damit ein paar Tage reiten.
Leider zieht sich der Sattel auch auf die Schulter, sie meinte darauf da kann man nichts ändern.
Probiert habe ich schon SChumacher Dynamic und Profi, Röther, Sommer Diplomat, aber alles rutscht.
Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme und kann mir etwas empfehlen, der Opus liegt lt. der Sattlerin gut, Kissen, Kammer, Schwerpunkt, Länge paßt aber er rutscht.
Leider ist ihre Gurtlage sehr weit vorne, das es natürlich noch mehr begünstigt das er nach vorne kommt.

lg :keineahnung:

Autor:  allrounder [ 28. März 2013, 10:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

So ein Modell hatte ich auch mal. Jorge Canaves hat super gepasst.

Autor:  fredo fidel [ 28. März 2013, 13:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Meiner hat zwar Rist aber auch einen geraden Rücken. Ich habe einen Sankey Just und Pferd und Reiter fühlen sich wohl :-D

Autor:  lucky-nadine [ 28. März 2013, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

hatte ich auch schon mal.

Hatte dafür nen Jorge Canaves Evolution Dressage :rosawolke: mit extra tief angesetzten kissen. Passte wie Ar*** auf Eimer!

Autor:  Ramasz [ 28. März 2013, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

JC hatte ich auch schon im Visier, konnte aber noch keinen probieren. Die sind hier nicht so bekannt.
Jorge Canaves Evolution Dressage das ist doch ein älteres Modell oder gibt es den noch?
Welche Modelle eignen sich den sonst noch, für gerade Rücken?

Lg

Autor:  Lucky81 [ 2. April 2013, 14:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Mein Pferd hat einen ganz geraden Rücken und dazu braucht er eine extrem weite Kammer da viel Schulter und wenig Widerrist. Das Problem war, dass alles nach vorne rutschte oder hin und her kippelte und an der Wirbelsäule störte.

Habe jetzt seit 5 Monaten den Euroriding Luxor und bin super glücklich damit, kann ich nur empfehlen.

Autor:  Die Hex [ 2. April 2013, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Ich habe ja auch so ein Problem und noch schlimmer, auf meinem passt ja gar nichts
Habe mich jetzt für einen Fryso entschieden, übrigends laufen auch sehr viele deutsche Reitpferde mit dem Sattel.

Autor:  mica ! [ 2. April 2013, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Schaut ma bei Massimo Sätteln

Autor:  coockie1010 [ 2. April 2013, 20:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Ich habe mich heute für einen Massimo entschieden.. aber dadurch das er leicht überbaut ist musste ich ihn mit französischen Kissen nehmen

Autor:  Ramasz [ 19. Juni 2013, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

hol das Thema nochmal hoch, hatte jetzt die Sattler von Sattel und mehr da, das war bis jetzt das beste was ich an Sattler hatte.
Stuti wurde vermessen und Sattel begutachtet und für gut befunden, dann Pferd erst an der Longe, danach unter dem Reiter.
Rücken eigentlich nicht problematisch, aber sie ist in der Schulter schmaler, wie in den Rippen, mache würden auch sagen tonnig im Rumpf.
Sattel wurde umgepolstert und angepaßt, im Stand liegt er gut, aber in der Bewegung zieht es ihn auf die Schulter.
Nach 3 Stunden haben Sie aufgegeben, wir haben dann noch 3 andere Sättel aufgelegt, aber keiner blieb liegen.
Vermutlich wird es lt. Sattler bei fast allen Sätteln so sein.
In meiner Verzweiflung probierte ich nun auch noch einen Isabell Werth, das neue Modell, Pferdchen lief gut damit, aber Sattel lag nach ein paar Runden auch wieder auf der Schulter.
Keine Ahnung was ich jetzt noch probieren könnte, ich habe jetzt so langsam alles durch, was es in meinem Bekanntenkreis gab.
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp, ich ich den Sattel zum liegen bringen könnte.

Lg :?

Autor:  Venga [ 20. Juni 2013, 13:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

gleiches problem immer gehabt, verschiedene hersteller durch, verschiedene modelle, lösung bei UNS: diamant MOVE (!) von euroriding, die schulter bleibt ENDLICH frei! und nix rustcht UND wir brauchten nicht mal die gurtstrupfe nach vorne versetzen (einziger sattel bisher!)!pferdestatur: breite schulter weit in die sattellage reichend (daher MUSS der sattel hier zwingend platz lassen!), breiter tonniger rippenbogen und demnach breiter rücken, kurz...

Autor:  Yoko [ 20. Juni 2013, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Auf meiner Stute rutschte auch immer alles nach vorne.
Ich hatte vor einiger Zeit Mal probeweise den Devoucoux-Sattel einer Freundin ausprobiert, der auf Anhieb gut lag und auch in der Bewegung nicht rutschte.
Ich kannte die Marke gar nicht :keineahnung:
Ich weiß auch nicht mehr, um welchen der Dressursättel es sich handelte, er fing mit M an :keineahnung:


http://devoucoux.com/devoucoux_fr/conte ... ?fam=selle

Autor:  heidestürmerin [ 21. Juni 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Tekna liegt bei meiner super!
Sowohl der Dressur als auch der VS Sattel.
Habe beide Sättel jetzt 1 1/2 Jahre und ich will nix anderes mehr :rosawolke:

Autor:  Ramasz [ 22. Juni 2013, 14:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Teckla, ist der nicht für geschwungene Rücken? Wintec hatte ich schon probiert, der rutschte auch.

Autor:  Sebjes [ 22. Juni 2013, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelproblem - gerader Rücken und breit

Ich gebe einen Stübben Romanus VSD ab.
Der hat Kammerweite 33 und eine 18er Sitzfläche.
Er bildet bei meinen beiden Pferden eine Brücke.
Bei dem Friesen kann ich es ja noch verstehen, bei der Warmblutstute ist es aber auch so.
Der ist definitiv eher für gerade Rücken geeignet.
Wäre der für Dich interessant?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/