Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie aus http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=50051 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | elea [ 27. März 2013, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie aus |
Meine Stute ist / war ja schon immer klemmig. Hab sie grundsätzlich vor dem Reiten ablaufen lassen, oder ablongiert. Konnte schon auch mal ordentlich bocken. Sattel und Rücken wurden kontrolliert und mir bei ihr schon vor Jahren einfach ein med. Lammfell empfohlen. Sie ist zudem sehr kurz und man ging einfach davon aus, dass Lammfell tut ihr gut. Grad wenn Sie vielleicht auch so empfindlich ist. Vor 4 Wochen musste das Lammfell mal in die Wäsche und ich vergass es zuhause. Hab dann ein KavalVario unter gepackt. Und siehe da : seitdem ist meine Stute rundum zufrieden. Locker, kein ablongieren mehr nötig, kein bocken usw... Ich fass es nicht. Sie scheint das Fell gehasst zu haben... Hatte das auch schonmal jemand ...?! |
Autor: | babalou [ 27. März 2013, 13:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Vielleicht einfach der Sattel zu eng geworden und jetzt das Lammfell durch ein ggf. dünneres Kavalkade Vario ersetzt und schwubs passt die Kiste wieder besser??? Möglich oder ist das Kavalkade Ding gleich dem Lammfell?? Meiner liebt sein Lammfell ich muss es aber regelmäßig aufbürsten, so alle 2-3 x benutzen. Gruß Babs |
Autor: | elea [ 27. März 2013, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Sattel wurde eigentlich erst frisch angepasst und gepolstert , MIT Lammfell in Beachtung ! |
Autor: | Fienchen [ 27. März 2013, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Hm, dann wäre es ja jetzt ohne Fell eigentlich etwas zu weit ... dadurch verändert sich natürlich der Schwerpunkt etwas. Sicher, das der Sattel nach dem Anpassen wirklich gut lag? Jetzt drückt es ohne Fell dann eben nicht mehr, wo es immer gedrückt hat und ist erst mal besser - ggf aber nicht dauerhaft ? |
Autor: | babalou [ 27. März 2013, 14:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Ist denn das Kavalkade Ding genauso "dick" wie das Lammfell? Wenn nicht ist es vielleicht genau der cm der deinem Hotti zum Wohlfühl-Faktor verhilft... Meiner ist in Punkto Sattel auch sehr pienzig und lupft direkt vorne bischen hoch wenns nicht mehr "seinen Anforderungen entspricht". Gruß Babs |
Autor: | elea [ 27. März 2013, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Unter Umständen ist das Vario, dass ich ja individuell polsten kann, etwas dünner jetzt und eben Wirbelsäule frei. Das Lammfell war das auch nicht ... |
Autor: | Fienchen [ 27. März 2013, 14:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Wirbelsäule frei kann natürlich einen Unterschied machen - allerdings würde ich erst mal abwarten: das liegt jetzt anders, ggf eben dadurch klar angenehmer. Sowas kann temporär sein ... |
Autor: | Littlel [ 31. März 2013, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Ein ordentlich angepasster Sattel passt sowohl mit Lammfell Satteldecke/Schabracke als auch mit normaler Satteldecke/Schabracke!!! Lammfell ist unter Druck nicht dicker als ne normale Sattelunterlage ![]() |
Autor: | cora78 [ 31. März 2013, 21:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Quatsch! Natürlich macht das fell den sattel enger. Deutlich. |
Autor: | Littlel [ 31. März 2013, 22:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Wenn du meinst. Frag mal bei den gängigen Herstellern nach bei Mattes und Christ und wie sie nicht alle heißen. Solange du ne Schabracke oder ne Satteldecke nimmst und nicht Pad+Satteldecke tut sich das nichts! |
Autor: | babalou [ 31. März 2013, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Da hab ich anderes gehört und merke anderes bei meinem Pferd. Aber nun gut, wie jeder wie er meint. Gruß Babs |
Autor: | Kiks [ 31. März 2013, 22:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
wie gut, dass alle Felle gleich dick sind ;) Ich merke schon nen Unterschied, ob ich ne normale Schabracke oder ein dünnes Polypad drunter habe. Bei mir siehts so aus: Wenig bemuskelt nach Winterpause: normale Schabracke und Fell wird das zu eng, wenn die Muskeln wieder kommen: Polypad danach dann normale Schabracke. Putzig ist, dass bei der Stute der Unterschid nur beim DR Sattel so deutlich ist - beim Springsattel ist optisch kein Unterschied zu sehen, der liegt irgendwie immer in der Wage. Der DR ist da viel anfälliger..... |
Autor: | niobe [ 1. April 2013, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Littlel hat geschrieben: Wenn du meinst. Frag mal bei den gängigen Herstellern nach bei Mattes und Christ und wie sie nicht alle heißen. Solange du ne Schabracke oder ne Satteldecke nimmst und nicht Pad+Satteldecke tut sich das nichts! Und, sehen die Sattler das genau so oder hast du nur die Lammfellverkäufer gefragt? |
Autor: | cora78 [ 1. April 2013, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Natürlich mit sattler a vesprochen. |
Autor: | elea [ 1. April 2013, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Lammfell weg und alle Probleme behoben....man lernt nie |
Also mein Sattel wurde auch MIT Lammfell angepasst - es wurde extra danach gefragt. Und ich denke auch, dass es mit Lammfell dicker / enger ist. Ich ritt mit Lammfell-Pad und darüber Schabracke. Jetzt seit doch einigen Wochen mit dem Vario und mein Pferd - wie gesagt - ist ein ganz Anderes ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |