Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sattelidee
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=50048
Seite 1 von 2

Autor:  Fabelhaft [ 27. März 2013, 11:14 ]
Betreff des Beitrags:  Sattelidee

Mein Pferd möchte einen neuen Sattel (Dressursattel). Bisher hatte ich einen Euroriding Diamant, der passt mit Lammfell, allerdings grenzwertig.

Das "Problem" bei meinem Pferd ist, dass er relativ breit ist (640kg WB, 1,71m), aber einen hohen Widerrist hat, das heisst, Sättel, die weit genug sind, liegen gerne auf.
Wichtig ist auch gute Schulterfreitheit, ich habe im Augenblick einen zurückgeschnittenen Hennig als Leihsattel, der passt mir nur leider gar nicht. Aber damit lief mein Pferd sehr viel besser aus der Schulter heraus als mit meinem.#

Mein Sattler bringt ein paar Sättel mit, aber er meinte, das wird nicht ganz so einfach. Er hatte als Idee den Prestige Top Dressage oder einen Amerigo (Vega?).

Ich habe keine riesigen Ansprüche, ich kann mich an vieles gewöhnen. Das einzige, was nicht geht, sind aufgesetzte Pauschen und Monoblatt brauche ich nun auch nicht wirklich.

hat jemand eine Idee? gestern habe ich einen County ausprobiert, der lag auch gut, hatte aber eben auch das Problem, dass er schon wieder leicht zu weit in der Kammer war, Weite war W.

Autor:  Blubbi [ 27. März 2013, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Röösli!

Meiner hat das gleiche Problem. Der ist klein, kurz und rundrippig, hat aber auch einen verhältnismäßig hohen Widerrist, so dass viele Sättel aufliegen, wenn sie "weit genug" sind oder wahlweise der Schwerpunkt viel zu weit hinten liegt.

Ich hab meinen Röösli nun mittlerweile seit knapp 7 Jahren, er wird einmal im Jahr kontrolliert und wurde bisher 1-2mal verändert, also etwas Polster raus, weil Pferd aufgemuskelt hatte.

Röösli hat wie der Top Dressage (und ich meine auch wie der Amerigo) französische Kissen. Ich liebe den Sattel :rosawolke:

Autor:  Fabelhaft [ 27. März 2013, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Diese Sättel kenne ich gar nicht. Sind das Sättel von der Stange? Ich will auf keinen Fall einen Maßsattel.

Autor:  Blubbi [ 27. März 2013, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Ja, sind Sättel von der Stange. Kommen aus der Schweiz und sind leider nicht ganz billig. Ich hatte damals Glück und konnte günstig einen bekommen. Das sind wirklich Qualitätssättel und ihren Preis wert!

Ich hab nen Röösli Pilatus.

http://www.rooslisaddle.com/

Autor:  allrounder [ 27. März 2013, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Bei Diamant vermute ich mal eher eine geraden Rücken? Ich meine Kieffer könnte dann passen. Der Lech z.B. hat wenig Pausche.

Bei leicht geschwungenem Rücken würde ich an Deiner Stelle mal die Kentaur Sättel ansehen. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, habe für unter 1000 Euro einen neuen als Springsattel direkt von der Sattelermeisterin geschossen. Ist auch gut verarbeitet, kann man also nicht meckern. Meine Stuten sind zwar auf den ersten Blick sehr zierlich, haben aber schon auch eine etwas breitere Kammer, da sie ordentlich Gurtentiefe haben, um die Blüterlungen zu umfassen. Hohen Widerist haben sie auch.

Für "Tönnchen" geeignet finde ich Jorge Canaves. Allerdings gab es in dem Sattel, den ich mal auf meinem breiten Pony liegen hatte, keinen Platz für Widerist.

Autor:  Pernod [ 27. März 2013, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Der von meiner Mutter hat eine ähnliche Statur. Sie hatte erst einen Childeric, jetzt einen Albion.

Autor:  gigoline [ 27. März 2013, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

typische sättel für solche pferde
la belle
röösli
cobra
jaguar
manchmal noch county
menet

Autor:  Schnulli [ 27. März 2013, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Nur so am Rande - ich liiieeebe meinen Prestige Top Dressage - schon seit Jahren!

Autor:  Fabelhaft [ 27. März 2013, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Ich glaube, so einen hat der Sattler heute dabei. Ich saß da vor Jahren mal drin, ich fand schon, dass der arg viel Pausche hat. So ganz flach mag ich auch nicht, aber das fand ich heftig.

Zitat:
Bei Diamant vermute ich mal eher eine geraden Rücken? Ich meine Kieffer könnte dann passen. Der Lech z.B. hat wenig Pausche.

Bei leicht geschwungenem Rücken würde ich an Deiner Stelle mal die Kentaur Sättel ansehen.
Ich weiß nicht, wie da die Definitionen greifen :mrgreen: . Ich hatte von meinem alten Pferd zuerst den Albion SLK drauf, aber der war auch zu wenig gekammert.

Cobra wäre ja dann der Amerigo - also die Stangensättel, oder?

Wie gesagt, Maßsattel möchte ich nicht, weil ich zu viele Fälle kenne, bei denen der Sattel nicht gepasst hat und ich weiß auch nicht, was für mich am besten wäre. Ich muß mich in einen Sattel reinsetzen und kann sagen, ob ich den gut finde oder nicht. Davon mal abgesehen weiß ich auch nicht, wielange mein Pferd noch hält, das weiß man bei dem leider nie. Da möchte ich jetzt nicht 4000€ für einen Maßsattel ausgeben und nachher ist der in einem Jahr platt.

Autor:  Linaro [ 27. März 2013, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Vielleicht einJaguar? Meiner ist auch sehr breit mit hohem Widerrist und geschwungenem Rücken. Passt super und ist auch sehr bequem.

Autor:  Kleine Motte [ 27. März 2013, 13:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Röösli Pilatus!!

Ich habe einen hier. Sieht nach nichts aus das Teil! Aber drin sitzen kann man einfach wunderbar und auch auf vielen pferden liegt der einfach.

Müsste auch genau Dein Ding sein mit nicht zu viel Pausche. Mir geht es da nämlich genau so. Mit viel Pausche komm ich nicht klar.

Autor:  Killerfauli [ 27. März 2013, 17:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

hmm Görtz vielleicht? die können auch mit extra schulterausschnitt gefertigt werden

Autor:  Orlando/Kathrin [ 27. März 2013, 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Ich habe einen County, allerdings als Maßsattel und bin sehr zufrieden! Meiner hatte auch immer das Problem. Sieht als Blütter recht schmal aus, aber sobald die Sattler, die Kammer Ausmaßen kam das große Staunen. Viel Rist und dazu auch breit. Ich gebe meinen County nicht mehr her! Habe den Connection. :mrgreen:

Autor:  Fabelhaft [ 28. März 2013, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Wir suchen nun einen Hennig :evil: . Bevor ich mir allerdings einen machen lasse und 100 Jahre auf den Sattel warten muß, suche ich erstmal einen gebrauchten, vielleicht habe ich ja Glück.

Autor:  Lulu [ 28. März 2013, 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sattelidee

Früher bin ich aussschliesslich Euroriding Diamant geritten - heute komme ich überhaupt nicht mehr mit klar. Finde die unbequem und schwer. Mein Pony hat jetzt einen Jade VS bekommen, allerdings mehr für die RB und weil das Preis-Leisungsverhältniss gut passt und ich im Gelände nicht mit nem teuren Sattel rum rausche.

Zum Dressur reiten kommt nur der D1 auf beide Pferde! ich habe noch nie einen besseren Sattel besessen oder drin gesessen, beide Pferde gehen top damit!




Jaguar wäre meine 2. Wahl und Henning ist auch ein top Sattel, allerdings käme er mir nicht ins Haus.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/