Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Granulat für Reitplätze
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49704
Seite 1 von 1

Autor:  feuerblitz [ 14. Februar 2013, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Granulat für Reitplätze

Beim Stöbern bin ich auf ein Granulat gestossen das alle meine Probleme mit einem Schlag lösen würden. Hat damit jemand Erfahrungen?


- Saugt Wasser auf wie ein Schwamm und speichert es – bis zum 30fachen seines Eigengewichtes
- Gibt die Feuchtigkeit langsam ab, wenn der Boden trockener wird
- Das Quellen und Schrumpfen der Granulatkörner aerifiziert den Reitboden – die physikalische Struktur wird optimiert, der Boden ist elastisch und trittsicher
- Sumpfige, nasse Stellen oder auch ganze Plätze trocknen mit ARPOLITH Horse in kürzester Zeit ab und werden bereitbar

Autor:  Topatschow [ 14. Februar 2013, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granulat für Reitplätze

Für den Gartenbau oder bei Neuanpflanzungen finde ich geht das Preis-Leistungsverhältnis, da es ja nur 2-3 Jahre beständig ist. Aber beim Reitplatz finde ich auf den Seite die Beschreibung woraus es wirklich besteht ziemlich mau. Auch das es ausgewaschen wird. Da es aber im Agrarbau auch eingestzt wird, bin ich mal wirklich gespannt in welchem Preisrahmen sich das bewegt. Es kommt nicht hier aus dem Norden, daher kenne ich es leider nicht. Fand die Beschreibung aber sehr spannend.

Bin mal gespannt, ob jemand Erfahrungsberichte hat.

Autor:  feuerblitz [ 15. Februar 2013, 05:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granulat für Reitplätze

Habe mal überlegt mir im Gartenmarkt einen Eimer zu holen und das mal auf einem Ministück drauf zu werfen.
Das mit den 2 Jahren ist schon eine Überlegung, aber da mir das Ganze nicht gehört ist eine komplette Sanierung vom Platz nicht drin.

Autor:  Topatschow [ 15. Februar 2013, 08:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Granulat für Reitplätze

Das mit dem Garten oder Agrar-Granulat war auch mein Gedanke, da wir hier noch massig Blumenbeete anlegen müssen. :muahaha: Falls Du mehr erfährst, auch mal über die Preise bei Reitböden, würd ich mich freuen, wenn Du mir eine PN schickst. Ich horche mich jetzt mal um, in den Ställen, wo ich nicht genau wußte, was in den Böden ist. Vielleicht ist da ja doch einer mit dem Granulat dabei. Man fing ja an extrem zu schauen, als man selber einen Reithallenboden suchte. Doch draußen habe ich noch keine Idee. Ich finde halt nur, wie auch bei den Magnesiumprodukten für den Winter, wenn es eine kurze Haltbarkeitsdauer aufweist, sollte es schon wirtschaftlich rentabel sein. Zum anderen irritiert mich noch die geringe Deklaration. Beim Ausschwemmen habe ich etwas Bedenken, da bei mir eine Weide neben dem Reitplatz ist.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/