Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49702 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | LiLaLe [ 14. Februar 2013, 08:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Hallo, mein Pferd hat eine leichte Sehnenverletzung und der TA meinte, dass die Back on Track Stallgamaschen ganz sinnvoll zur Unterstützung wären. Werde mir also ein Paar zulegen. Nun ist nur die Frage, welche Größe ich benötige. Mein Pferd hat 1,81m Stockmass und entsprechend etwas grobere Beinchen. Daher weiß ich nicht, ob M dann für vorne passt. In normalen Gamaschen hat er Größe WB, was aber immer recht eng wird. Habt ihr Tipps? |
Autor: | Lisa B [ 14. Februar 2013, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Back on Track Stallgamaschen - Größenfrage |
Ich würde L nehmen. Die Breite ist ja bei allen eh gleich. Bei meinem Rentner mit 160cm Stockmaß passen die M recht genau von der Höhe her (40cm), wobei ich bei ihm auch schon L (45cm) und auch S (35cm) dran hatte (ja, ich hab alle Größen ![]() |
Autor: | Schnulli [ 14. Februar 2013, 10:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Back on Track Stallgamaschen - Größenfrage |
Ich habe für meine 1.65m WB vorne M und hinten L Würde bei Dir auch zu L raten |
Autor: | LiLaLe [ 14. Februar 2013, 11:57 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Danke euch beiden schon mal für eure Erfahrungen. Denke auch, dass ich dann L brauche. Habe das Internet noch ein wenig durchstöbert und bin auf die Stallgamaschen von Ceratex gestoßen. Die sind 10 € teurer, aber sollen angeblich auch koppel-/paddocktauglich sein, was natürlich auch super wäre. Machen mir von der Beschreibung eigentlich auch einen besseren Eindruck, als die von Back on Track. http://www.cetus-tech-tex.com/epages/61 ... 755-2-0001 Dann gibts ja noch Fedimax: http://www.fedimax.de/infrarot-textilie ... en/a-1013/ Die sind natürlich erheblich billiger und haben auch nur eine Hülle. Jetzt frage ich mich, ob die vielleicht besser anzulegen sind bzw. da weniger die Gefahr besteht, dass man sie irgendwie nicht richtig ran macht oder zu fest zuzieht. Bin nämlich nicht jeden Tag selbst im Stall und will nicht, dass die Stallgamaschen am Ende mehr schaden, als nutzen, zumal ich eh nicht so der Freund vom "Einpacken" bin. (Auch wenn es jetzt in diesem Fall wahrscheinlich Sinn macht...) Schwierige Geschichte! ![]() ![]() Jemand Tipps? Edit: Habe den Titel entsprechend geändert. |
Autor: | Sternschnuppe [ 14. Februar 2013, 12:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Die Fedimax hatte ich. Ich fand die vom Stoff her sehr steif und die sind immer ziemlich gerutscht und haben sich gedreht. Ich würde die kein 2x mal kaufen. BoT finde ich da um Längen besser. Allerdings hatte ich davon "nur" die dicke Bandagenuntelage. |
Autor: | Pernod [ 14. Februar 2013, 12:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Ich hatte bei meinem 1,75m Pferd L für hinten. Würde also auch zu L raten. Zu Ceratex, finde die nicht paddocktauglicher als BoT. Ein paar im Stall hatten die auch, da ist der Klett "wabbeliger" vom Material her, finde ich. Die BoT mit dem gelben Schriftzug finde ich stabiler. |
Autor: | Lisa B [ 14. Februar 2013, 12:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Ich hab die normalen von BOT, die sitzen auch auf der Koppel noch gut. Mit denen bin ich zufrieden und sie sind von jedermann zu bedienen. Die Ceratex gab es damals noch gar nicht. |
Autor: | feuerblitz [ 14. Februar 2013, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Ich habe die ganz grossen und dicken Bandagierunterlagen (und die sind wirklich extrem gross und dick) und damit einbandagiert. Vorher hatte ich Stallgamaschen und die fand ich irgendwie immer nicht so toll sitzend. Deshalb bandagiere ich lieber. |
Autor: | babalou [ 14. Februar 2013, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Ich hatte die Classic von BOT, also die ersten Stallgamaschen von BOT da war die Neoprene Hülle öhm soft gesagt nicht strapazierfähig. Die musste recht schnell ausgetauscht werden gegen andere. Ich habe dann einfach normale Stallgamaschen gekauft und deren Hülle genommen. Als die Royal kamen habe ich die nocheinmal gekauft. Die Hülle ist wesentlich stabiler! Ich bin jetzt richtig zufrieden, habe 1 Set Hüllen und je 2 Einlagen zum wechseln. Alles prima. Achja und der Hase hat seine wenn dann 24 / 7 an. Egal ob auf Koppel oder Paddock oder Box, hält und hält und hält ![]() Gruß babs |
Autor: | rednex [ 14. Februar 2013, 14:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Leider kann ich Dir nichts raten.... Fand es nur witzig , denn beim Sehnenschaden von Meinem, fragte ich auch meinen TA wegen Back on Track Gamaschen. Der lachte und meinte das hilft nur dem namhaften Hersteller die Kasse zu füllen ![]() Sorry für's OT |
Autor: | LiLaLe [ 14. Februar 2013, 14:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
rednex hat geschrieben: Leider kann ich Dir nichts raten.... Fand es nur witzig , denn beim Sehnenschaden von Meinem, fragte ich auch meinen TA wegen Back on Track Gamaschen. Der lachte und meinte das hilft nur dem namhaften Hersteller die Kasse zu füllen ![]() Sorry für's OT Hm ja, habe das jetzt auch das erste Mal erlebt, dass ein TA dazu rät (-von sich aus). Mein anderer TA hätte vermutlich die gleiche Aussage gebracht, wie deiner. ![]() Naja, im Kasse füllen ist man als Pferdebesitzer ja eh gut. Da gibt's sicherlich Unnötigeres ^^ |
Autor: | rednex [ 14. Februar 2013, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
LiLaLe hat geschrieben: rednex hat geschrieben: Leider kann ich Dir nichts raten.... Fand es nur witzig , denn beim Sehnenschaden von Meinem, fragte ich auch meinen TA wegen Back on Track Gamaschen. Der lachte und meinte das hilft nur dem namhaften Hersteller die Kasse zu füllen ![]() Sorry für's OT Hm ja, habe das jetzt auch das erste Mal erlebt, dass ein TA dazu rät (-von sich aus). Mein anderer TA hätte vermutlich die gleiche Aussage gebracht, wie deiner. ![]() Naja, im Kasse füllen ist man als Pferdebesitzer ja eh gut. Da gibt's sicherlich Unnötigeres ^^ Stimmt ![]() Meiner hat mir dafür zu Blutegeln geraten.... Kann ich wärmstens empfehlen. Pony hatte ein Loch in der tiefen Beugesehne hinten und ein verdicktes Fesselringband. 1x wöchentlich Blutegel angesetzt - nach 11 Wochen was alles ok und wir durften wieder antrainieren |
Autor: | Lulu [ 17. Februar 2013, 06:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
rednex hat geschrieben: LiLaLe hat geschrieben: rednex hat geschrieben: Leider kann ich Dir nichts raten.... Fand es nur witzig , denn beim Sehnenschaden von Meinem, fragte ich auch meinen TA wegen Back on Track Gamaschen. Der lachte und meinte das hilft nur dem namhaften Hersteller die Kasse zu füllen ![]() Sorry für's OT Hm ja, habe das jetzt auch das erste Mal erlebt, dass ein TA dazu rät (-von sich aus). Mein anderer TA hätte vermutlich die gleiche Aussage gebracht, wie deiner. ![]() Naja, im Kasse füllen ist man als Pferdebesitzer ja eh gut. Da gibt's sicherlich Unnötigeres ^^ Stimmt ![]() Meiner hat mir dafür zu Blutegeln geraten.... Kann ich wärmstens empfehlen. Pony hatte ein Loch in der tiefen Beugesehne hinten und ein verdicktes Fesselringband. 1x wöchentlich Blutegel angesetzt - nach 11 Wochen was alles ok und wir durften wieder antrainieren *unterschreib* |
Autor: | LiLaLe [ 22. Februar 2013, 20:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Mal ein kleines Update: Habe mich letztendlich für die Stallgamaschen von Ceratex entschieden, da es bei denen auch noch die Größe XL gibt und bei der Größe L auch dabei stand, dass die für Pferde mit einem Stockmaß ab 1,70 m geeignet sind. Habe also L genommen und sie heute mal rangemacht. Saßen irgendwie nicht zufriedenstellend. Hatte mir schon vorher gedacht, dass sie sehr lang aussehen und am Pferd war das dann tatsächlich so. Man könnte es wohl lassen, aber der untere Rand der Gamaschen hängt schon direkt nach dem Anlegen knapp oberhalb des Kronrands und ich denke das würde dann mit der Zeit noch tiefer rutschen. Haben auch am unteren Verschluss ne große Falte geworfen. Daher gehen die Gamaschen wieder zurück. Werde jetzt wohl auf Größe M umsteigen müssen ![]() Ich denke auch, dass ich dieses Mal die BOT-Gamaschen nehmen werde. Der Schnitt der Ceratexgamaschen hat mich nicht überzeugt und der mittlere Klett ist zwar schön breit, aber irgendwie unhandlich. Ich werde dann berichten, wenn ich die neuen Gamaschen hab. |
Autor: | LiLaLe [ 2. März 2013, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Stallgamaschen - Back on Track, Ceratex oder Fedimax?? |
Noch ein kurzes Update: Habe mir ja noch die Stallgamaschen von BOT bestellt und muss sagen, dass es ein deutlicher Unterschied zu denen von Ceratex war. Die BOT sind vorgeformt und daher auch deutlich besser anzulegen. Sie sitzen insgesamt auch viel schöner und ich finde sie vom Material besser. Größe M passt meinem Großen auch sehr gut. Also werde ich sie behalten. Von mir also klares Pro für die Stallgamaschen von BOT. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |