Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49638
Seite 1 von 1

Autor:  fanie [ 7. Februar 2013, 11:13 ]
Betreff des Beitrags:  Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Herr Pferd hat Rücken und ich bin über diese BOT bzw. Fedimax Sachen gestolpert. Hab mir das nie wirklich genauer angeschaut, weil die Sachen so teuer sind. Lohnt sich das tatsächlich? GIbt es auch Alternativprodukte die evtl. günstiger aber vergleichbar sind?

LG fanie

Autor:  Budjonny1001 [ 7. Februar 2013, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich habe die Nierendecke von Fedimax und ja, es bringt was. Herr Pferd läuft einfach lockerer los, wenn ich die drauf habe. Außerdem habe ich die Arbeitsunterlagen für Bandagen von BoT, die sind spitze und die Beine sind bei Benutzung def. dünner als sonst. Er hat sonst noch den Rückenwärmer, den nehme ich unterm Longiergurt. Ich finde, mein Pferd ist lockerer und die Muskulatur ist besser durchwärmt. Ich schwöre drauf. Ich kann aber keinen riesen Unterschied zwischen Fedimax und BoT feststellen [smilie=timidi1.gif]

Autor:  Kuegelchen [ 7. Februar 2013, 13:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich hab mal den Versuch mit der BoT-Decke einer Stallkameradin gemacht. Beides mal vor dem Reiten auf'm Pferd gehabt, einmal lief er locker, einmal nicht.
Also meine Meinung ist, wenn die Sachen was taugen sollen, müssen sie länger drauf, und das geht bei meinem wegen der Haut nicht.

Autor:  Alia [ 7. Februar 2013, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich habe für meine Stute zum Schrittreiten oder bei großer Kälte auch noch zum Lösen im Trab und Galopp, eine BoT Nierendecke gekauft. Ich finde das Teil gut, aber ob es jetzt unbedingt BoT hätte sein müssen oder auch normales dickeres Fleece gereicht hätte, kann ich nicht sagen.

Autor:  Fienchen [ 7. Februar 2013, 14:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich bin regelmäßiger BoT-Rückenwärmer-Nutzer bzw mein Pferd, meine Freundin hat so einen, den ich leihen darf.

Und ja: unter den Keramikfasern wird es schneller warm als unter einer normalen Decke. Wir haben wirklich mal getestet: Fleece oder Dralon ist nicht so schnell kuschelig wie Keramikfaser. Wir haben dan noch verglichen Ceratex (heisst es glaube ich ) und BoT - die waren aber so identisch, das die Fühlprobe keinen UNterschied ergab.

Wenn ich den Rückenwärmer aufs Pferd packe ist es schon so, das da ruck zuck ein entspant dösendes und wohlig abschnaubendes Pferd steht - nur mit Decke passiert das nicht. Also ich denke durchaus, das bringt allgemein was.

Fedimax hatte ich noch nicht in der Hand ... aber da schätze ich mal: wir dsich nix geben, ist wohl wurscht was man nimmt.

Meine Bandagierkissen sind BoT - die waren mit Krämer-Rabatt über eine Stallkollegin nur 1 € teurer als Fedimax, da bin ich dann kein Risko eingegangen ...

Autor:  Steffi05 [ 7. Februar 2013, 14:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich habe einen Karpalgelenksschoner, darunter wird es auch warm aber ich denke das liegt viell. auch daran weil er direkter an der Haut ist. Ob der was bringt kann ich nicht sagen, meine Osteo findet warmes an gelenken nicht ganz optimal weil die ja kalt sein sollen, ich verwende ihn aber damit das Gelenk etwas wärmer ist wenn er früh wieder auf Weide geht. Wenn mein Pferd die BOT Abschwitzdecke drauf hat ist er darunter nicht besonders warm und ich kann auch keinen Unterschied feststellen das wenn er die vorher drauf hatte dann besser läuft. Viell. muss es auch darunter nicht warm werden k. A. viell. hab ich da auch ne falsche Vorstellung. Meine Freundin hat einen Fedimax Rückenwärmer sie findet das es darunter warm wird. Also vermutlich hätte ich mir die ca. 200 Euro für die A- Decke sparen können, ansonsten ist sie aber recht schön :aoops: . Ob er darunter besser abschwitzt kann ich nicht mehr sagen da er Dauerkrank ist.

Autor:  maharani [ 7. Februar 2013, 16:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

hatte für Krümel den Rückenwärmer, aber egal ob er ihn drauf hatte oder nicht, er lief immer gleich locker, es gab keinen Unterschied. Habe es dann noch mit der Abschwitzdecke versucht, zu hause raufgelegt und verladen. Imganzen stand er 1 Std mit der Decke, aber auch hier kein Unterschied zu einer anderen Abschwitzdecke. :keineahnung:

fazit: schaden kann es nicht, aber es hat auch nix verbessert

Autor:  Topatschow [ 7. Februar 2013, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich habe es bei einer Sehnenfissur eingesetzt, gleich nachdem der Entzündungsprozeß vorbei war. Es ist kein Sehnenbogen zurück geblieben. Mitlerweile habe ich für die Beine nur noch Ceratex oder Bot drum.

Autor:  Glasgow2012 [ 7. Februar 2013, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Back on Track/Fedimax Ceramic Energie - taugt der Kram?

Ich hatte den Fedimax Rückenwärmer und da wird es schon kuschelig war drunter. Den BoT hatte ich auch getestet und fand den weniger warm. Auf Anweisung der TÄ hatte ich den allerdings nur nach dem Reiten drauf, also kann ich zur Verbesserung der Lockerheit wenig sagen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/