Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
"Matsch"-Gamaschen und -glocken http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49620 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | xxxgioxxx [ 5. Februar 2013, 18:33 ] |
Betreff des Beitrags: | "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Da wir nach einem Stallwechsel einen richtig tollen und großen Außenplatz zur Verfügung haben,nutze ich die regenfreie Zeit immer öfter und reite draußen auf dem Platz. Nun ist der Platz nach ausgiebigen Regenschauern zwar super bereitbar,nicht rutschig oder so,trotzdem sind da natürlich ein paar Pfützchen drauf und es ist matschig.Meine Fesselkopfgamaschen sind dafür aber eher weniger geeignet,die saugen sich voll und ich krieg die kaum sauber (ich will ja nicht jeden Tag eine neues Paar Gamaschen benutzen ![]() Nun die Frage an euch: Welche Gamaschen ggf Glocken benutzt ihr bei solchem Wetter?Ganz einfache Hartschalengamaschen??(die mag ich irgendwie nicht so gern)...habt ihr "besondere" einfach zu reinigende Glocken?? Erzählt mal! Ich hätte gerne Tipps was ich mir als neues für den Dicken kaufen muss/will!! ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Bajana [ 5. Februar 2013, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Also glocken gibts ja so aus ganz Gummi, das ist kein Problem, also solche: ![]() Im Gelände hab ich ein älteres Set einfache Löffelgamaschen drauf, die sehen dann auch imemr aus wie sau, das ignoriere ich aber einfach, pack die so in schrank und bürste sie vor dem nächsten Benutzen innen sauber, allerdings gehe ich normalerweise nicht mehrere Tage hintereinander ins Gelände, deswegen sind die dann beim nächsten mal trocken. |
Autor: | xxxgioxxx [ 5. Februar 2013, 18:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
an die gummiglocken habe ich auch schon gedacht...hmm...meine hab ich erst verkauft,weil sie bei dauergebrauch gescheuert haben.... ![]() ich geh ja schon mehrere tage nacheinander auf den platz bzw ins gelände...dann müssen die gamaschen schon relativ schnell sauber gehen... ![]() ![]() |
Autor: | Bajana [ 5. Februar 2013, 18:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Die sind mir grad noch eingefallen: ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 5. Februar 2013, 18:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
ich finde diese Eskadron Allround Gamaschen sehr schön. Hab die Billigversion von Krämer. Gibts zwar nur für vorne und nur in schwarz, aber kosten dann auch nur die Hälfte. Ich weiß aber nicht ob Krämer die noch hat. |
Autor: | xxxgioxxx [ 5. Februar 2013, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
@bajana:uhi,die kenne ich noch von früher ![]() ![]() ![]() ![]() @luckyn.: nur in schwarz wäre ja ken ding...muss ich mal nachgucken gehen ![]() |
Autor: | maharani [ 5. Februar 2013, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
die Bajana auf dem Bild hat, hatte ich mir damals extra wegen der Matschreitwege gekauft. Waren wunderbar, einfach nach dem Reiten unter dem Wasserschlauch und dann zum trocknen aufhängen. |
Autor: | Kiks [ 5. Februar 2013, 21:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Ich hab nur normale Hartschalen. Die suagen sich zwar auch ein bisschen voll, aber wenn ich die nach dem Reiten locker über den deckenhalter an de rbox oder ans Gitter klemme, sind die am nächsten Tag idr schon wieder trocken. Glocken hatte ich Neopren, das gilt das selbe. Die waren aber immer noch etwas klamm - störte mich nicht, nach ner Runde um den platz waren die ja eh wieder nass. Wie wäre es denn, einfach die Fesselkopfgamaschen in doppelter Ausfürhung zu nutzen? In 48h sollten die ja locker auch vor der Box oder dem Spind trocknen, auch bei Schmuddelwetter. Ich bürste meine gamaschen imme rnur grob am Pferd ab und lasse die dann dreckig trocknen. Trocken bürstet sich modder noch immer besser ab. ich würde mir wegen nasser oder feuchter Glocken kaum gedanken machen. Wenn die beim reiten im nassen nicht scheuern, warum sollten die das dann tun, wenn sie 3 Minuten länger feucht sind? Also vorher nicht ganz trocken? |
Autor: | Withspots [ 6. Februar 2013, 00:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Wenn es matschig ist und ich keine große Lust auf Gamaschenputzen habe, nehme ich die hier: http://www.profi-tack.de/product/davis- ... 14882.html Ich habe noch die "alte" Version, die hat eine "geriffelte" Außenseite, ist sonst aber gleich. Ist im täglichen Training, im Gelände und auch schon mal auf einer Fuchsjagd (ja, es gibt liberale Vereine, die lassen auch Westernreiter mitreiten... ![]() Sehr leicht zu reinigen (Abspritzen und ggf. drüberwischen reicht), leicht am Pferdebein zu befestigen und dank des vergleichsweise soften Materials haben Druckstellen keine Chance - es gibt einfach keine harten Kanten wie bei z.B. Springgamaschen, die drücken könnten. ![]() Das einzige, was man denen evtl. zu Last legen könnte, ist das etwas höhere Gewicht im Vergleich zu beispielsweise Professionals Choice Gamaschen. |
Autor: | bonbon [ 6. Februar 2013, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Ich nehme nur die Supratex Gamaschen und Glocken von Gera, die saugen das Wasser nicht so auf und wenn sie trocken sind kann man sie gut ausbürsten. |
Autor: | heidestürmerin [ 6. Februar 2013, 10:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Ich nehme immer ganz einfache schwarze Löffelgamaschen von Kavalkade oder Eskadron. Die trocknen relativ schnell und fliegen bei Bedarf auch mal in die Waschmaschine. |
Autor: | TinyTin [ 6. Februar 2013, 10:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: "Matsch"-Gamaschen und -glocken |
Mir wären auch spontan die Gamaschen von Gera eingefallen. Ich habe die Lederversion einmal mit und einmal ohne Fell und bin davon total begeistert. Glocken habe ich die Neopren-Ausführung von Loesdau - die sind günstig und somit kann ich die tauschen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |