Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Moltonschabracken? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49604 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Die Hex [ 3. Februar 2013, 23:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Moltonschabracken? |
Ich bin auf der Suche nach Moltonschabracken in guter Qualität, ich mag die gesteppten Schabracken nicht so gerne leiden. Habt ihr gute Anbieter oder wisst ihr sogar ob ich auf der Equitana welche finde? Danke schonmal lg Hex |
Autor: | Topatschow [ 4. Februar 2013, 02:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Ich habe die letzten für den Sommer in einem englisch ausgerichteten Reitsportgeschäft gekauft und nein ich meine nicht den Reitstiel ![]() |
Autor: | Plondyne [ 4. Februar 2013, 07:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Auf der Equitana muss man immer schnell sein ![]() Wir sind oft erst so zur Mitte bzw. zum Ende da und dann sind die Teile meist schon ausverkauft gewesen ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 4. Februar 2013, 09:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Bei uns in Verden kriegt man die überall nachgeschmissen! ![]() |
Autor: | Die Hex [ 4. Februar 2013, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Echt? Hier bekommt man die nirgendwo, ich hasse diese doofen Steppdinger. Ich habe lieber Molton und eine Fellsatteldecke unter dem Sattel. |
Autor: | Sternschnuppe [ 4. Februar 2013, 09:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Wenn man Warendorfer Lagen eingibt, kommen auch Angebote zum Online-Kauf. |
Autor: | Milli [ 4. Februar 2013, 09:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Oh, ich kenn das auch so, dass man die überall kriegt - unser Reitsportgeschäft hier in der Nähe führt die auch noch glaube ich... Ich würde auch im Netz nach "Warendorfer Lagen" suchen - die eine, die ich hier noch liegen hab, ist von Kavalkade, grade mal nachgeschaut. Die würde ich gegen Portoerstattung übrigens abgeben - ist noch voll funktionstüchtig, sieht aber nicht mehr so toll aus. |
Autor: | Alexandraf [ 4. Februar 2013, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
lucky-nadine hat geschrieben: Bei uns in Verden kriegt man die überall nachgeschmissen! ![]() Stimmt habe im Herbst eine gekauft - aber die sind nicht mehr so gut wie die von Herrn Förster ![]() |
Autor: | lucky-nadine [ 4. Februar 2013, 16:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
das stimmt allerdings, Alexandra. Herr Förster fehlt wirklich, auch was Reparaturen angeht... ![]() |
Autor: | Blubbi [ 4. Februar 2013, 20:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Wie? Es gibt Herrn Förster nicht mehr?? |
Autor: | Alexandraf [ 5. Februar 2013, 06:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Das Geschäft ist seit 2 (?) Jahren geschlossen. |
Autor: | Scholli [ 5. Februar 2013, 09:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Meine Mutter hat die mir früher immer selber genäht, das war die günstigste Variante und ich konnte mir die Molton Farbe raus suchen und auf meine Sattelblattlänge ausmessen. |
Autor: | babalou [ 20. Februar 2013, 15:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
http://www.kavalkade.de/schabracke-warendorfer-lage-weiss-gr-dg.html |
Autor: | heidestürmerin [ 21. Februar 2013, 09:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
46,80 ? ![]() Ich meine die haben früher 30 DM gekostet. Das find ich übertrieben ![]() |
Autor: | Die Hex [ 21. Februar 2013, 21:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Moltonschabracken? |
Oh danke.. wow sind die teuer geworden |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |