Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49383
Seite 1 von 1

Autor:  catty1981 [ 12. Januar 2013, 20:04 ]
Betreff des Beitrags:  Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Hey!
Ich habe zwei Sättel Jorge Canaves, einen Dressursattel und einen VS Sattel, die ich beide verkaufen möchte, aber ich habe keine Ahnung, welche Sitzfläche und Kammerweite die haben... den einen habe ich mit Pferd gekauft, den anderen zwar von einer Sattlerin, weil der VS zu lang war, aber irgendwie war die nicht so ganz eindeutig, wie ds jetzt ist mit den Maßen...

kann mir jemand sagen, wie ich das am Besten messe, u7nd zwar so, dass es dann auch genau ist? und gilt das auch dann für ponysättel oder sind die Maße da noch anders? Weil der dann auch weg soll sobald ich einen neuen sattel ahb, der sowohl für mich als auch für meine Töchter geeignet ist...

Apropos, kann mir jemand nen Sattel empfehlen, der vorne verstellbar ist in der Kammerweite? Wintec kenn ich, aber heutzutage gibt es doch noch andere bei denen das geht, oder?

lg

Autor:  Sternschnuppe [ 13. Januar 2013, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Mein Favourit ist Passier. Ist jederzeit vom Sattler anpassbar.

Autor:  niobe [ 13. Januar 2013, 22:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Kieffersättel lassen sich auch gut anpassen.

Wegen den Canavessätteln - sofern die Kammer noch nicht verändert wurde, kann man vielleicht beim Hersteller nachfragen? Größe und KW sind oft in der Sattelnummer "verschlüsselt". Ansonsten kann man die Sitzfläche eigentlich ganz gut selbst ausmessen (Vorderzwiesel bis Sattelkranz, in Zoll umrechnen).

Autor:  cutie [ 12. März 2013, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Hast du das mit der Kammerweite nun rausgefunden. In meinem Sattel steht nix. Wie krieg ich jetzt die Kammerweite raus?

Autor:  allrounder [ 13. März 2013, 15:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

cutie hat geschrieben:
Hast du das mit der Kammerweite nun rausgefunden. In meinem Sattel steht nix. Wie krieg ich jetzt die Kammerweite raus?


Luftlinie zwischen den Ortenden messen.

Autor:  schlappen [ 14. März 2013, 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Es gibt doch so Schablonen, damit kann die Kammerweite problemlos ermittelt werden

Autor:  Topatschow [ 14. März 2013, 10:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Ich habe einen Canaves Dressursattel und weil ich den halbherzig verkaufen möchte, habe ich mal nachmessen müssen. Vom Vorderzwiesel bis hinten Sitzkante mißt er 60 cm. Das entspricht der Sitzfläche 17,5. Kammerbreite kann ich Dir leider nicht helfen. Es steht 28 drinnen ist aber wie bei anderen Herstellern M oder eine 32er Kammer.

Autor:  cutie [ 14. März 2013, 14:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

allrounder hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Hast du das mit der Kammerweite nun rausgefunden. In meinem Sattel steht nix. Wie krieg ich jetzt die Kammerweite raus?


Luftlinie zwischen den Ortenden messen.


Was für Dinger?

Autor:  cutie [ 14. März 2013, 14:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Topatschow hat geschrieben:
Ich habe einen Canaves Dressursattel und weil ich den halbherzig verkaufen möchte, habe ich mal nachmessen müssen. Vom Vorderzwiesel bis hinten Sitzkante mißt er 60 cm. Das entspricht der Sitzfläche 17,5. Kammerbreite kann ich Dir leider nicht helfen. Es steht 28 drinnen ist aber wie bei anderen Herstellern M oder eine 32er Kammer.


Welchen Sattel denn genau? Wenn ich mal meine Kammerweite wüßte wäre der Sattel evtl interessant :wink:

Autor:  Hannos [ 14. März 2013, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Wo ist denn mein Beitrag von gestern?? :-?
Haste du mal den W angerufen und den gefragt, was dein Sattel für ne Kammer hat?

Autor:  cutie [ 14. März 2013, 15:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

Du Schlauarsch! :mrgreen:
Hab ich gemacht :wink: Der Springer hat ne 31er Kammer, Sitzgröße 17

Autor:  Hannos [ 14. März 2013, 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

:mrgreen:

Autor:  allrounder [ 14. März 2013, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Sitzfläche und Kammerweite - wie messen?

cutie hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Hast du das mit der Kammerweite nun rausgefunden. In meinem Sattel steht nix. Wie krieg ich jetzt die Kammerweite raus?


Luftlinie zwischen den Ortenden messen.


Was für Dinger?


Die Enden des Kopfeisens.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/