Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Welche Sicherheitssteigbügel? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49341 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Kuegelchen [ 8. Januar 2013, 15:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Sicherheitssteigbügel? |
Wer von Euch hat Sicherheitssteigbügel, und wenn ja, welche, und wie sind Eure Erfahrungen damit? Ich bin nämlich am überlegen, ob ich welche kaufen soll (meine alten, normalen Bügel sind sowieso verrostet), hab aber keinen Plan... |
Autor: | babalou [ 8. Januar 2013, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Hi hi, Ich habe die Sprenger BowBalance und mag sie sehr leiden. Meine Knieschmerzen sind besser geworden und die breitere Trittfläche mag ich auch gut leiden. Den Ernstfall habe ich noch nicht geprobt und kann auch gut drauf verzichten ![]() Im Springsattel habe ich dazu noch die SwissClip da kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Mein absoluter Traum wären allerdings die ElastoSteps mit den BowBalance und SwissClip. Aber teurer geht's dann auch fast nicht mehr ![]() ElastoSteps bin ich auch noch nie geritten, sollen aber für Knie- und / oder Rückengeschädigte ein Traum sein. Lieben Gruß Babs |
Autor: | Milli [ 8. Januar 2013, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Aber das sind ja alles keine Sicherheitssteigbügel?! Meine Wahl wäre so ein Durchrutschschutz, ist glaube ich das effektivste Mittel gegen Durchrutschen. http://www.loesdau.de/Steigb%fcgel-Durc ... gel-riemen |
Autor: | Kuegelchen [ 8. Januar 2013, 18:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Mili, nee, das find ich sieht schrecklich aus... Es ging mir um Bügel, die "normal" aussehen, aber irgendwie aufklappen / wegklappen was auch immer im Falle eines Sturzes. Die müssen natürlich auch stabil sein, sollten nur im Falle eines Falles aufgehen. |
Autor: | babalou [ 9. Januar 2013, 09:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Hö?? Sprenger BowBalance sind "DIE" System4 Sicherheitssteigbügel mit Gelenken, meist wird aber wohl die normale Variante verkauft, der Gelenksteigbügel mit normaler Trittflächenbreite und ohne Schwung im Bügel http://www.sprenger.de/open/action/standard%3Bdetail/menu/241/M/OjNkUw Und der SwissClip macht den Bügel komplett ab im Falle eines Falles. http://www.waldhausen.com/fur-pferde/sattelzubehor/sonstige/swiss-clip-steigbugelclip.html Der Elastostep ist nicht wirklich ein Sicherheitssteigbügel, das stimmt. Lieben Gruß Babs |
Autor: | baura [ 9. Januar 2013, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
achtung, bei den BowBalance, wenn man die zu schmal kauft, dann bleibt man mit dem Schuh an dem Gummizeuch am Rand hängen. Das ist insbesondere wichtig, wenn man nicht mit schmalen Lederschuhen reitet, sondern eher mit gröberen Schuhwerk. Ich gebs zu, ich halte die Dinger für ne komplette Fehlkonstruktion und kapier echt nicht, warum die sich so gut verkaufen. Für Knieprobleme find ich die Elastosteps ideal. Muss man sich allerdings erst dran gewöhnen, an dieses Feder-Gefühl. |
Autor: | babalou [ 9. Januar 2013, 09:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
@baura Warum Fehlkonstruktion? Magst du mir das erläutern?? Weil ich habe sie uns mag sie nicht mehr hergeben. Ich habe ganz normale 12cm Bügel und gehe auch mit Wanderstiefelchen in den Busch damit. Bin noch nie hängen geblieben... Der Gummi wie du es so schön sagst "zieht" aber auch nicht, zumindest bei meinen nicht. Der verhält sich eher wie ein Stück glatter Kunststoff, wegen dem bleibt man meiner Meinung nach nicht drin hängen wenn was ist. Außerdem knickt ja die komplette Trittfläche weg beim Sturz, die Fußspitze wird so quasi aus dem Bügel gedrückt ![]() Wie gesagt wo siehst du in diesem System die Fehlkonstruktion? Gruß babs |
Autor: | elea [ 9. Januar 2013, 09:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Ich hab die normalen mit Gummi seitlich, die werden dann schon fatzen.... |
Autor: | Kuegelchen [ 9. Januar 2013, 09:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Bleiben die SwissClip beim normalen Reiten stabil? Ich find das System ja echt toll, aber habe die Sorge, daß die ausklinken wenn sie es nicht sollen... Zu den Sprenger-Bügeln noch eine Frage: Ich habe gelesen, daß die Trittfläche beweglich ist. Wie muß ich mir das denn vorstellen, kippelt das beim Reiten dann dauernd hin und her? |
Autor: | Kiks [ 9. Januar 2013, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Die sprenger fühlen sich eigentlich ganz normal an beim reiten. aber - man kann auch ganz normal drin hängen bleiben. da kommts immer auf den winkel an, ob die beweglicht äche hilft oder nicht. obwohl ich da so keinen unterschied merke - mein schrottknie fand die deutlich angenehmer. |
Autor: | babalou [ 9. Januar 2013, 11:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Ich habe ja doppelt: BowBalance (wegen meinem Knie) und da den Swiss Clip dran. Da wackelt nix, ich merke nur das die breitere Trittfläche angenehmer ist für mich. Das ganze hängt an meinem Springsattel den ich zum ausreiten und für die Springstunden nutze. Hier lässt mein Bub schon mal die Sa* raus ![]() Bocken, Rennen etc. inklusive und auch springen über einzelne L Hüpfs und A komplette Pacours erprobt und für gut befunden. Der Bügel hängt ja auf einem Plastik-Steg das fest verbunden ist mit dem "Rest im Bügelriemen und der Bügel klickt "nur" ab einem gewissen Winkel aus dem Clip (über diesen Metallschieber) und wie man den von oben erreichen soll weis ich grad nich ![]() Lieben Gruß Babs |
Autor: | Kuegelchen [ 9. Januar 2013, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Okay, ich glaub die muß ich mir mal im Fachgeschäft "live" anschauen... Danke Euch für die Tips! |
Autor: | Milli [ 9. Januar 2013, 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sicherheitssteigbügel? |
Okay, das war mir gar nicht so bewusst, dass zB die BowBalance als Sicherheitssteigbügel verkauft werden - wenn man da ungeschickt durchrutscht, hängt man ja auch fest?! Dann schon eher die SwissClip, das ist klar. Meine freundin hatte mal solche Bügel, die an einer Seite ein Gummiband haben. Aber es kam zum Glück nie zu einem Sturz, bei dem die sich hätten bewähren können/müssen. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |