Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Reithose kochen? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=49192 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Kiks [ 23. Dezember 2012, 22:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Reithose kochen? |
Ich hab mir meine Lieblingshose versaut....... das komplette linke Bein ist frisch gefärbt mit einer Mischung aus Schlamm und Äppelhaufen... schön ins Gewebe eingezogen, war ja kloddernass. Die Hose ist ne Pikeur Microfaser in ehemals hellbeige. Hat schon mal jemand vesucht, sowas in die Kochwäsche zu geben? Oder mit irgendwelchen Fleckenlösern zu behandeln? In der normalen Wäsche gehts nicht raus, obwohls noch feucht in der WaMa gelandet ist. Ich hab aber wegen dem material Hemmungen, es mit härteren bandagen zu versuchen... bei Baumwollmix ok, aber Microfaser? Hat das schon mal jemand versucht? ich mag mir die hose nicht endgültig versauen.... dann lass ich den Fleck lieber drin. Aber andererseits wärs schön, wenn die wieder sauber werden würde. Ist meine einzige Hose für gut ![]() |
Autor: | Ago [ 23. Dezember 2012, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Kiks hat geschrieben: Ist meine einzige Hose für gut ![]() War .... ![]() *duckundflitz* |
Autor: | Kiks [ 23. Dezember 2012, 23:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
menno ![]() ich kann mich damit ja nochmal komplett im dreck suhlen... ich glaub grau-schlamm mit braunem Leder sieht auch gut aus *schmoll+ Neeee, die MUSS wieder werden. Die passt einfach zu allem.... Grundfarbe ist beige, dazu braunes Leder. Original in dem Ton meiner guten HV Polo Schabracke und den bessseren braunen Gamaschen und dem Turniershirt.... ich mag doch nicht in weiß reiten auf dem Pony, das sieht doof aus. gelbes Pony mit gelbem Langhaar braucht beige. Aber auch farblich gut passend zum gelben Shirt und der gelben Schabracke.... also meinem Auswärtsset für Rallye usw. ich könnte die Hose ja einfach neu kaufen, aber die Lugana Micro sind sooooo teuer - das seh ch nicht ein. ![]() ![]() ![]() |
Autor: | baura [ 23. Dezember 2012, 23:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
also mit Kochen ist die Hose ganz tot. höher als 40 Grad verträgt das nicht, würde ich sagen. hast Du mal versucht, Kernseife oder Gallseife auf die verdreckten Stellen aufzutragen und dann nochmal zu waschen? oder mehrfach waschen, in jeden Maschinengang mit rein? Ansonsten - von der Ferne sehen solche Hosen aber trotz Dreck meisten trotzdem sauber aus. Das ist zumindest meine Erfahrung mit weißen Turnierhosen... ![]() |
Autor: | Kiks [ 23. Dezember 2012, 23:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
neeee, also die sieht aus der Nähe und aus der Ferne gleichermaßen grausig aus. rechtes Bein pikobelleo sauber, strahlend hell... der linke schlamm grau. Von oben nach unten, die ganze Außenseite. Gewaschen hab ich die noch feucht am selben tag direkt nach dem ausziehen bei 30 grad von links, danach - weil immer noch schmuddelig - mit kernseife eingerieben und von rechts bei 50 grad gewaschen. das hat der Hose absolut nicht geschadet.... dem Dreck aber auch nicht ![]() Häufig waschen wird jetzt auch mein Plan, einfach in jedem Maschine mit rein.... also zweimal in der Woche, wenn ich mir Mühe gebe und viel Wäsche produziere. |
Autor: | xsandrax [ 23. Dezember 2012, 23:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Ich würde es mit einer Reinigung probieren. |
Autor: | Kiks [ 23. Dezember 2012, 23:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Werde ich wohl auch versuchen, wenn nichts hilft. ich hofef aber noch auf nen gehimtipp, der günstiger ist ![]() Ich will die Hose ja JETZT sauber haben. Mich nervt schon allein der Gedanke, dass die da grad schmuddlig auf der Leine hängt.... da bin ich echt ein bisschen ballaballa |
Autor: | Topatschow [ 24. Dezember 2012, 00:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Umso mehr Du probierst, umso schlechter bekommt ihn die Reinigung heraus. Was im Test supi abgeschnitten hat ist das Fleckentfernungsmittel von Ariel Nein, kein BINGO ![]() ![]() |
Autor: | Kiks [ 24. Dezember 2012, 00:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Gel, Spray, Pulver... welches hast denn da genommen? Da würd ich mich glatt morgen früh noch mal in den real zwängen und das holen. |
Autor: | Alexandraf [ 24. Dezember 2012, 07:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Und eine Bekannte haut in alles ordentlich viel Vanish. Ich würde mir beiudes besorgen - schlimmer wird es ja nicht mehr und versuchen. |
Autor: | Topatschow [ 24. Dezember 2012, 10:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
![]() |
Autor: | Glasgow2012 [ 24. Dezember 2012, 13:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Ich hab immer das Ariel Fleckenspray genommen, das wirkt wirklich Wunder! Muss man halt wirklich ordentlich einziehen lassen und dann könntest du ja noch irgendwelches Pulver mit in die Maschine hauen. |
Autor: | Ago [ 24. Dezember 2012, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Ansonsten hilft auch das sehr gut: http://www.amazon.de/Schere-Universal-S ... 048&sr=1-3 *endgültigdavonflitz* |
Autor: | Rocket-star [ 26. Dezember 2012, 22:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
Meine weiße Hose überlebt mehrmals im Jahr Vanish Oxy Action! Versuch das doch mal! |
Autor: | Kiks [ 26. Dezember 2012, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Reithose kochen? |
bei weiß wäre ich auch gleich mit harten geschichten drauf gesprungen... aber das was mir Bauchschmerzen bereitet ist ja nicht die farbe - die löst sich bei dem material ja eh nicht - sondenr eben das Material *seufz* Baumwolle und Baumwollmiy hätte ich eiskalt experimentell gereinigt. Aber nicht meine gute Microfaser..... die kosten auch bei ebay immer noch gut Geld, und außerdem sitzt die soooooooo toll. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |