Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Gerader Rücken- welcher Dressursattel http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=48532 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ramasz [ 27. Oktober 2012, 09:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Hallo, liebe Enten ich bräuchte nun auch ein paar Anregungen- zum Sattel meines Pferdes. Stute ist nun 6,5 Jahre alt, 165 groß, wenig Widerrist, sehr rumpfig und breit in der Schulter, dazu sehr gerader Rücken. Sie hat nun seit knapp 2 Jahren einen Grand Gilbert von Passier, habe ich gebraucht gekauft und vom Sattler anpassen lassen. Er paßt laut Sattlermeister, bin auch seither zufrieden gewesen, allerdings stand er hinten leicht hoch. Sattel wurde nun im Frühjahr nochmal umgepolstert, jetzt wippt er seit ein paar Tagen hinten hoch und rutscht nach vorne. Nun hat mein Stütchen vor ca. 2 Wochen plötzlich mit Kopfschlagen angefangen, erst nur im Schritt, später dann auch im Trab und Galopp. Meine Reitlererin vermutet nun, das es ev. vom Sattel kommt. Gestern bin ich dann mit dem Sommersattel unserer anderen Stute geritten und bis auf ein paar mal herausheben, kein Kopfschlagen mehr. Dieser Sattel ging vor 2 Jahren gar nicht. Sie ist im Rücken nicht empfindlich, auffällig ist nur, das sie sich schwer tut mit dem lösen und locker vorwärts zu gehen. Jetzt bin ich am überlegen, ob nochmal Sattler zum ändern, oder paßt das einfach doch nicht und besser ein neuer Sattel. Aber welche Modelle könnten vom Baum passen, vielleicht habt ihr ein paar Tipps für mich. Hier mal Bilder http://www.imagebanana.com/view/0mf59e5 ... .12011.JPG http://www.imagebanana.com/view/zomped9 ... .12022.JPG Lg ![]() |
Autor: | Wunderdings1983 [ 27. Oktober 2012, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Kann nicht viel sehen, es funktionieren nur zwei der Bilder. Aber der Sommer passt meiner Meinung nach besser, ist aber auch zu eng vom Kopfeisen her... |
Autor: | Pati [ 30. Oktober 2012, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Der Wintec IW ist für gerade Rücken allerdings nicht für kurze Pferde geeignet. Euroriding Luxor passte auch auf meinem Pferd mit geraden Rücken. |
Autor: | rednex [ 30. Oktober 2012, 13:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Meiner hat auch nen graden, kurzen Rücken und trägt Sommer (Diplomat) ![]() Zuvor hatten wir einen Kieffer Champion - auch der war ok, nur bissl lang. Selbst der Passier Compact (extra für kurze Pferde) war meinem viel zu lang |
Autor: | Miss Mimi [ 30. Oktober 2012, 14:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Ich find den Fuchs gar nicht so kurz?! Würd da wohl auch mal in Richtung Wintec / Bates schauen. Die sind allesamt sehr gerade vom Baum her, egal ob nun der IW oder der Pro2000 und wie sie nicht alle heißen. Ach und JC Celebration könnte zb auch was sein. |
Autor: | Ramasz [ 30. Oktober 2012, 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
der Fuchs- bzw. die Füchsin hat keinen kurzen Rücken, bitte das Bild anklicken, dann im Bild original. Was haltet ihr von einem Sommer oder Prestige Sattel, wie sind da die Bäume? |
Autor: | Miss Mimi [ 30. Oktober 2012, 16:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Die meisten Prestige, die ich kenne, sind eher geschwungen. Die würde ich demnach schon gar nicht groß ansehen. |
Autor: | Kuegelchen [ 30. Oktober 2012, 17:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Vielleicht ein Busse-Sattel? |
Autor: | Wunderdings1983 [ 30. Oktober 2012, 18:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Ich plädiere auch für den Sommer Diplomat... |
Autor: | Lulu [ 30. Oktober 2012, 19:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
ich habe eine Stute auch mit relativ geradem Rücken, starke Schulter sie hat einen Prestige Doge II der Sattel liegt top und lässt keine Wünsche offen ![]() |
Autor: | Ramasz [ 31. Oktober 2012, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
Lulu hat Prestige nicht auch mehr geschwungene Bäume? lg |
Autor: | Lulu [ 31. Oktober 2012, 16:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Gerader Rücken- welcher Dressursattel |
kann sein, trotzdem liegt der Doge II top ohne das irgendwas gemacht werden musste. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |