Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 06:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 09:11 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Welche würdet ihr empfehlen?

Ich suche eine Regendecke mit Fleece, so dass ich mein noch schwitzendes Pferd mit Decke nach dem reiten rausstellen kann und die Decke dann nicht wechseln brauche. Er wird ansosnten nicht eingedeckt, hat also dickes Winterfell!!

Es muss nicht umbedingt eine Bucas sein, bin auch für andere Marken offen.. :-|


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
ich liebe bucas und habe nur bucas - finde aber eigentlich beide gleich gut :-) (also smartex und turnout habe auch beide )

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 10:27 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
sind die mit der 50g Füllung denn die mit Fleece oder ist das noch wieder was anderes? [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
fleece haben die eh alle, 50 gr ist dann quasi nur fleexe würdeich sagen, keine füllung

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 10:55 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
gigoline hat geschrieben:
fleece haben die eh alle, 50 gr ist dann quasi nur fleexe würdeich sagen, keine füllung


fleece hat nur die smartex- und power-serie

die mit 50 gr und nylonfutter ist die irish turnout light, die fällt für die threaderstellerin mangels abschwitzfunktion weg ...

ich liebe diese decken auch. sitzt, passt, hat luft. hält was aus und erfüllt genau ihren zweck.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 14:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:39
Beiträge: 263
Bucas Decken sind toll!

Die nur mit 50g angegebenen haben nur ein Baumwolltuch als Futter - also keine Abschwitzfunktion.

Alternativ wäre noch die Thermostar Salt Lake City zu nennen (von Waldhausen) oder aber die Horseware Amigo Felix Bühler. Beide mit Fleece gefüttert und günstiger als die Bucas Smartex oder Power.

Allerdings ist die Salt Lake City nicht so reißfest wie die Bucas (eigene Erfahrung).

LG
Dragon

_________________
Meine Verkäufe:

viewtopic.php?f=6&t=40230&p=1124543#p1124543

Meine Suche:

viewtopic.php?f=5&t=43420


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 14:05 
Offline

Registriert: 20. April 2009, 11:00
Beiträge: 152
Dragon hat geschrieben:
Bucas Decken sind toll!

Die nur mit 50g angegebenen haben nur ein Baumwolltuch als Futter - also keine Abschwitzfunktion.

Alternativ wäre noch die Thermostar Salt Lake City zu nennen (von Waldhausen) oder aber die Horseware Amigo Felix Bühler. Beide mit Fleece gefüttert und günstiger als die Bucas Smartex oder Power.

Allerdings ist die Salt Lake City nicht so reißfest wie die Bucas (eigene Erfahrung).

LG
Dragon


ich hatte mal eine thermostar von waldhausen, weiß nicht mehr genau, welches modell, aber die war alles andere als dicht :( vielleicht wars ja nur ein montagsprodukt, aber ehrlich gestanden fand ich auch die passform alles andere als prickelnd ... dann doch lieber bucas :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 15:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
ich habe diese ungefütterte decke (also nur fleece-füllung) letztes jahr fast den ganzen winter auf meinem geschorenen pferd in außenbox gehabt.

http://www.pferdedecken-shop.de/shop/pf ... tID=322082

ich finde sie phänomenal gut, sie deckt ein breites temperaturspektrum ab, deshalb konnte ich sie fast den ganzen winter gut drauflassen (habe erst bei deutlich zweistelligen minusgraden gewechselt); hauptkaufargument war auch für mich die abschwitzfunktion.

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Also ich bin immer noch Fan von den Horseware-Decken Special by Felix Bühler! Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!!

http://www.kraemer-pferdesport.de/HORSE ... 9%2Fmd5%7D


Bei Bucas wäre ich vorsichtig, die passt vielen Pferden nicht, da sie sehr eng geschnitten sind an Brust/Schulter...ich musste meine tolle Bucas "Power Turnout" wieder verkaufen, lag gar nicht auf meiner eigentlich zierlichen Stute :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
desert moon hat geschrieben:
Also ich bin immer noch Fan von den Horseware-Decken Special by Felix Bühler! Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis!!

http://www.kraemer-pferdesport.de/HORSE ... 9%2Fmd5%7D


Bei Bucas wäre ich vorsichtig, die passt vielen Pferden nicht, da sie sehr eng geschnitten sind an Brust/Schulter...ich musste meine tolle Bucas "Power Turnout" wieder verkaufen, lag gar nicht auf meiner eigentlich zierlichen Stute :?


die decke habe ich jetzt auch und finde sie auch okay, aber man braucht halt wieder x-verschiedene decken oder unterdecken... :? wenn man damit leben kann, dann kann man sie sicher gut empfehlen.

nach dem letzten winter stelle ich alles auf decken mit abschwitzfunktion um - super sache ist das!! :-D

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
Wieso?? die hat Abschwitzfunktion :keineahnung:

Außerdem gibt es die auch mit 300g-Füllung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:58
Beiträge: 99
Wohnort: Nordhessen
Ich persönlich bin großer Fan von den Horsewaren Decken, da ich leider, wie einige andere auch, ein Problem mit der Passform der Bucas Decken haben. Die sind für meinen Reitelefanten am Hals viel zu eng geschnitten.

Ich besitze auch die Waldhausen Salt Lake City, mit der bin ich bisher auch sehr zufrieden.

LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
desert moon hat geschrieben:
Wieso?? die hat Abschwitzfunktion :keineahnung:

Außerdem gibt es die auch mit 300g-Füllung.


ich habe nichts anderes behauptet. :wink:
ich meinte doch nur, dass ich meine andere besser finde, weil die quasi den ganzen winter ausreicht und man prinzipiell keine zweite decke benötigt. wenn es nicht super arktische temperaturen gibt, da sie von -15° bis +18° nutzbar ist - das war eben mein persönliches argument. :-D

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juli 2007, 08:17
Beiträge: 3329
xsandrax hat geschrieben:
desert moon hat geschrieben:
Wieso?? die hat Abschwitzfunktion :keineahnung:

Außerdem gibt es die auch mit 300g-Füllung.


ich habe nichts anderes behauptet. :wink:
ich meinte doch nur, dass ich meine andere besser finde, weil die quasi den ganzen winter ausreicht und man prinzipiell keine zweite decke benötigt. wenn es nicht super arktische temperaturen gibt, da sie von -15° bis +18° nutzbar ist - das war eben mein persönliches argument. :-D



ach so, das stimmt natürlich :aoops:

:angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. Oktober 2012, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
desert moon hat geschrieben:
xsandrax hat geschrieben:
desert moon hat geschrieben:
Wieso?? die hat Abschwitzfunktion :keineahnung:

Außerdem gibt es die auch mit 300g-Füllung.


ich habe nichts anderes behauptet. :wink:
ich meinte doch nur, dass ich meine andere besser finde, weil die quasi den ganzen winter ausreicht und man prinzipiell keine zweite decke benötigt. wenn es nicht super arktische temperaturen gibt, da sie von -15° bis +18° nutzbar ist - das war eben mein persönliches argument. :-D



ach so, das stimmt natürlich :aoops:

:angellie:


:knuddel:

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de