Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Outdoordecke mit Abschwitzfunktion
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=48319
Seite 1 von 2

Autor:  Favolinchen [ 11. Oktober 2012, 14:56 ]
Betreff des Beitrags:  Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Hallo,

da wir vor ein paar Monaten in einen Offenstall umgezogen sind, benötige ich eine wasserdichte Decke, die eine möglichst gute Abschwitzfunktion hat. Kann mir jemand eine empfehlen? Bis jetzt ist der Dicke gut mit dem Schnitt der Amigos ausgekommen (breite Brust). Vielleicht haben die ja auch solche Decken im Programm?
Habe leider nichts gefunden :(

Dankeschön und liebe Grüße!

Autor:  dabadu [ 11. Oktober 2012, 18:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Horseware hat leider nix mit fleecefutter. Was abschwitz Effekt anbelangt ist bucas ungeschlagen. Leider liegen die heutigen Schnitte auf meiner 0. Alles zu eng an der Schulter, mit Erweiterung sitzt sie nicht mehr gut.

Ich hab eine von fedimax mit fleecefutter und hoher denierzahl. Die ist im Nacken höher geschnitten und sitzt auf meiner sehr gut.

Autor:  Eskadron [ 11. Oktober 2012, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Also das mit den Bucas Decken kann ich nur unterschreiben! An der Schulter bei allen meinen Pferden bis jetzt zu eng gewesen und mit Erweiterung sitzt da nichts an seinem Platz...

Von Horseware gibt es aber schon Decken mit Fleecefutter, und zwar die Amigo Felix Bühler ist eine schwarze Decke mit gelbem Rand, die es bei Krämer gibt und das für gerade einmal 60 €. Ist ein Sondermodell von Felix Bühler von Horseware. Top Qualität zum kleinen Preis!

Und wenn du eine Regendecke mit Fleecefutter mit Climastreifen und Abschwitzfunktion suchst, die auch mal auf eine etwas nasses Pferd legen willst, dann kann ich nur die Kavalkade "Red & Black" empfehlen! Die hab ich auch und die ist ein :rosawolke: !!! Allerdings mit 180 € auch kein Schnäppchen.

Autor:  Mysticmeadows [ 11. Oktober 2012, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Wir haben Decken von Busse, aber wir haben auch eine schwierige Pferdegröße bei der diese aber perfekt sitzen.

Gibts mit so stockhäßlichen grünen kringelmuster, in kariert oder in blau. Aber von Funktionalität und Haltbarkeit echt top.

Autor:  elea [ 17. Oktober 2012, 13:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Bucas !!!
( passt nur leider meinem Riesen-Schnuppi nicht :-(
, uns passt nur Horseware !

Auch die von Horze sollen gut sein.

Autor:  Favolinchen [ 17. Oktober 2012, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Danke für die vielen Tipps :)

Wo bekomme ich denn diese Regendecke von Kavalkade im Netz? Finde sie über google nicht :(

Autor:  Picola Prima [ 18. Oktober 2012, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Favolinchen hat geschrieben:
Danke für die vielen Tipps :)

Wo bekomme ich denn diese Regendecke von Kavalkade im Netz? Finde sie über google nicht :(



Hat Kavalkade nicht die Insolvenz angemeldet? Vielleicht gibt es daher derzeit nicht mehr alle Produkte

Autor:  Mysticmeadows [ 18. Oktober 2012, 19:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Mmh wollen oder wollten wohl "wiederkommen"

http://www.kavalkade.de/

Autor:  Dragon [ 19. Oktober 2012, 09:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Hallo,

Die Salt Lake City von Waldhausen dürfte genau Deinen Ansprüchen entsprechen.

Die ist nicht so eng wie Bucas und hat zudem ein Fleecefutter mit Abschwitzfunktion, wenn mich jetzt nicht alles täuscht.

Google einfach mal :-)

LG
Dragon

Autor:  Rhapsody [ 19. Oktober 2012, 19:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

So ist es - die Salt Lake City schwitzt gut ab.
Dass Horseware keine Decken mit Fleeceinlet hat, stimmt nicht. Ich habe aktuell eine Amigo Turnout Lite mit Fleece drauf...

Autor:  desert moon [ 20. Oktober 2012, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Eskadron hat geschrieben:
Von Horseware gibt es aber schon Decken mit Fleecefutter, und zwar die Amigo Felix Bühler ist eine schwarze Decke mit gelbem Rand, die es bei Krämer gibt und das für gerade einmal 60 €. Ist ein Sondermodell von Felix Bühler von Horseware. Top Qualität zum kleinen Preis!



Ich habe die auch und kann die nur empfehlen!!

Autor:  LiLaLe [ 20. Oktober 2012, 12:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Kann ich absolut bestätigen!

Habe die Decke auch seit ein paar Tagen in Gebrauch (seit vorgestern allerdings wieder ne dünnere Baumwolldecke für die Nacht, da 20° tagsüber) und bin wirklich angetan!
Sitzt super und hat eine tolle Qualität mit schönem Fleecefutter!

Absolut empfehlenswert! Bin sowieso Horseware-Verfechter und bei meinem Pferd passen die Bucas auch wirklich überhaupt nicht. Haben einfach einen sch*** Schnitt, auch wenn das mit dem StayDry-Innenfutter echt ne feine Sache ist!

Autor:  Rhapsody [ 20. Oktober 2012, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Genau die hab ich auch :-)

Autor:  Schnulli [ 21. Oktober 2012, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Ich habe die Rhinos von Horseware. Die sind atmungsaktiv - sprich ich schmeiße sie auch auf's noch feuchte Pferd - geht problemlos.
Bei klitschnass geschwitzt hab' ich es noch nicht versucht.
Aber ich finde die Decken mit Fleeceinnenfutter im Laufe der Zeit immer fein ekelig - die Haare gehen ja nimmer weg/raus.

Autor:  Linaro [ 22. Oktober 2012, 14:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Outdoordecke mit Abschwitzfunktion

Schwitzt diese Amigo mit Fleece denn wirklich gut ab? Also Pferd und Decke sind trocken innen? Wie lange dauert das ca?
Ich habe bisher immer nur die normale ungefütterte Amigo drauf getan und am nächsten Tag oder abends (wenn man morgens reitet) war das Pferd immer trocken (ist aber auch immer nur leicht nass geschwitzt), aber vielleicht ist die andere besser/schneller? Hat jemand einen direkten Vergleich.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/