Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Longierpeitschenalternative http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=47971 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hottel [ 15. September 2012, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Longierpeitschenalternative |
Dank einer Bekannten bin ich jetzt auf eine super Alternative zu normalen Longierpeitschen gestoßen. Mein Pferd war nie das gehfreudigste und wußte immer genau, bis wohin meine normale Longierpeitsche reicht (so eine zusammensteckbare). ![]() Jetzt hat mir eine Bekannte mal ihre Longierpeitsche Marke Eigenbau geliehen: Stippangel (3m, Carbon, super leicht, zusammenschiebbar und damit reitschranktauglich) und einen 4m langen Lederschlag. Man glaubt gar nicht, wie mein Dicker traben kann. ![]() Ich bastel mir jetzt meine eigene Peitsche. Die Angelrute habe ich schon besorgt (Kosten unter 7 Euro). Das war sehr lustig. Ich stand etwas planlos im Angelgeschäft vor der riesen Auswahl. Kommt ein Angestellter auf mich zu und fragt, ob er mir helfen könne. Ich: "Äh, ja. ich angel eigentlich gar nicht." "Ah, eine Reiterin. Nehme Sie die hier, die wird von allen Reitern gekauft." An der Kasse stand ein anderer Typ. Schaute auf die Angel und meinte: "Reiterin?" ![]() Den Schlag habe ich schon bei Krämer bestellt. Der kostet ca. 25 Euro. Ich dachte, ich berichte hier mal. Vielleicht ist das ja auch etwas für einen von Euch. Ich reite wirklich schon ewig, aber auf die Angel-Peitsche bin ich erst jetzt gestoßen. Einziger Nachteil: Ich werde im Winter wohl anfangen zu frieren, weil ich dem faulen Sack nicht mehr so nachlaufen muß beim Longieren. |
Autor: | Rhapsody [ 15. September 2012, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Ich nutze schon seit Jahren eine Angel+Wäscheleine für die Doppellonge, da es einfach leichter ist- allerdings gehen die Angeln recht schnell kaputt... |
Autor: | xsandrax [ 15. September 2012, 12:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Das wurde uns von W. Gehrmann damals auch beim Doppellongenkurs empfohlen. ![]() |
Autor: | Milli [ 15. September 2012, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
das ist ja eine coole Story ![]() ![]() ![]() |
Autor: | maharani [ 15. September 2012, 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
ich habe eine 3 teilige Telekop-Peitsche von Waldhausen(?) und dazu ein 4m Schlag (kann sogar mal 5m gewesen sein) Die Peitsche ist ebenfalls recht leicht und recht robust und war ebenfalls recht günstig (glaube ca 25€ plus Schlag, da der originale mir zu kurz war) |
Autor: | Rhapsody [ 15. September 2012, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
xsandrax hat geschrieben: Das wurde uns von W. Gehrmann damals auch beim Doppellongenkurs empfohlen. ![]() Genau von dem hab ich's auch! |
Autor: | Alexandraf [ 16. September 2012, 06:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Ich habe schon immer lange Lederschläge an meiner Peitsche, Dies hinterhergerenne finde ich ätzende und wenig zielführend. Mit meiner Peitsche können aber die wenigsten umgehen, die sie auch mal benutzen wollen. Beim Freispringen wird sie immer in die Ecke gestellt, aber gerade da finde ich sie gut. Ein gezielter Schlag ohne hektisches Zumsprunggerenne. Habe mir aber erst in diesem Jahr eine aus Karbon zugelegt, das ist schon was anderes vom Gewicht... |
Autor: | Yvel [ 16. September 2012, 12:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Die Angelvariante kenne ich auch, aber es gibt doch auch entsprechende Longierpeitschen? Meine ist von Döbert, ist auch Teleskop ich meine drei Meter lang mit vier Meter Lederschlag und war auch nicht teuer. |
Autor: | Asina [ 16. September 2012, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Nette Geschichte ![]() hottel hat geschrieben: ....... Einziger Nachteil: Ich werde im Winter wohl anfangen zu frieren, weil ich dem faulen Sack nicht mehr so nachlaufen muß beim Longieren. Dann holst Du einfach die alte Pitsch wieder raus ![]() |
Autor: | Mysticmeadows [ 16. September 2012, 19:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Longierpeitschenalternative |
Wir nutzen auch Angeln als Longierpeitschen. Geht super. Du kannst anstatt des teuren Schlages auch einen basteln. Nylonseil mit einem Stückchen Lederband vorn dran geknotet tuts auch. Ich würde keine 25 € für einen Peitschenschlag ausgeben... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |