Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=47737
Seite 1 von 2

Autor:  bonbon [ 29. August 2012, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ich habe im Winter oft das problem, dass ich dauererkältet bin und führe es darauf zurück, dass ich abends meist zwei Pferde reite und dazwischen halt nass geschwitzt im Stall rum laufe und dabei auch trotz dicker Jacke friere. Wir haben eine halb offene Reithalle, d. h. dort zieht es auch mächtig rein wenn es windig ist und es herrschen auch Außentemperaturen.
Ich kleide mich zwar im Zwiebelprinzip, aber ich schwitze doch recht viel (vor allem bei meinem Büffel) und selbst wenn ich zuhause ankomme sind meine Sachen oft noch feucht und mir ist eiskalt.

Ich habe daher überlegt mir vernünftige, warme Sportkleidung zuzulegen. Beim googeln bin ich immer wieder auf odlo gestossen. Wer hat Erfahrungswerte und was tragt ihr so im Winter zum reiten?

Autor:  Tschulia [ 29. August 2012, 13:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

ich trage funktionsshirts von tchibo.
sind günstig und tragen sich super!

Autor:  pinablubb [ 29. August 2012, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

pack dir doch noch zweite sportunterwäsche ins auto und zieh dich nach dem reiten um, ist glaub ich die einfachste lösung.

Autor:  bonbon [ 29. August 2012, 13:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

klar, aber es muss doch auch Wäsche geben, die die Feuchtigkeit vom Körper ableitet

Autor:  Lucie [ 29. August 2012, 14:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

:-? irgendwie ist mein Beitrag verschwunden von eben.

Ich hab das Problem auch und hab mir letzten Winter Funktionsshirts von Tchibo und Aldi geholt und darüber zwei leichte Fleecepullis
Sowas: http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... _nr=104689

Wenns nötig ist hab ich noch ne Softshellweste oder -jacke bzw. Fleeceweste drüber.
Das funktioniert super und man muss nicht noch mit nem nassgeschwitzten Baumwollt-shirt oder Pulli durch den Stall turnen.

Wollte mir aber evtl. auch mal ein Funktionsshirt von Odlo gönnen, denke es gibt da schon Qualitätsunterschiede. Aber auch die günstigeren sind besser als normale Baumwollshirts :wink:

Autor:  bonbon [ 29. August 2012, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ich habe mir im letzten Winter ein Funktionsshirt von Lidl gekauft, ist der größte Mist, ich bin schon nass geschwitzt bevor ich auf's Pferd steige....ich denke es sollte schon etwas ordentliches sein

Autor:  Lucie [ 29. August 2012, 15:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

bonbon hat geschrieben:
Ich habe mir im letzten Winter ein Funktionsshirt von Lidl gekauft, ist der größte Mist, ich bin schon nass geschwitzt bevor ich auf's Pferd steige....ich denke es sollte schon etwas ordentliches sein


Also meine von Aldi & Tchibo sind wie gesagt ok und transportieren die Feuchtigkeit auch ab, aber ich denke das bei den teureren z.B. das Tragegefühl schon noch angenehmer ist. Irgendwo muss sich der Preisunterschied ja bemerkbar machen.. die kosten immerhin das 3- oder 4fache :-?

Ich bin jedenfalls auf ein Bericht gespannt wenn du dir was zulegst :-|

Autor:  Bearly [ 29. August 2012, 15:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ich hab Odlo in warm und x-warm und dann obendrüber immer nen recht günstigen Tschibo- Fleecepulli. Aber das x-warm ist mir zum Dressurreiten eigentlich schon zu warm, das geht nur zum Ausreiten oder wenn ich mehr rumstehe und nicht reite. Ist aber schon ein Unterschied zu den günstigen Tschibo-Dingern, davon hab ich nämlich auch noch welche.

Autor:  Ankie [ 29. August 2012, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Du solltest dann aber auch weitere Funktionskleidung tragen, sonst leitet die unterste Schicht etwas ab, es kann aber nicht weiter und hängt dann doch am Shirt.

Ich habe mir eine beheizte Weste gegönnt :mrgreen: Wenn man nass geschwitzt ist und absteigt, Weste an, anstellen und alles ist prima. Insbesondere, wenn ich mal stehe und Unterricht gebe. Herrlich.

Autor:  niobe [ 29. August 2012, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ich habe zum Reiten und Laufen u.a. uralte Funktionswäsche von Odlo, die ist immer noch top. Schön sind auch Teile aus Merinowolle, die wärmen auch noch, wenn sie feucht sind. Allerdings nicht ganz billig.

Autor:  allrounder [ 30. August 2012, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Die guten alten Angora Unterhemden sind im Winter immer noch am molligsten und transportieren auch die Feuchtigkeit nach außen.

Autor:  Picola Prima [ 30. August 2012, 09:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Schau mal nach Icebreaker Bekleidung!
http://de.icebreaker.com/on/demandware. ... 3godRh8AsA
Die hält warm auch wenn Du vorher geschwitzt hast.
Und obwohl das Merino ist darf die in die ganz normale Wäsche! Sehr praktisch.

Autor:  baura [ 30. August 2012, 09:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ihr könnt doch nicht jetzt schon von Winterunterwäsche schreiben.
damit beschwört man ja regelrecht einen kalten ekligen Herbst rauf...
*empörtguckt*

Autor:  Miss Mimi [ 30. August 2012, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Ankie, beheizbare Weste? Was für eine hast du, wie teuer, woher? :mrgreen:

Autor:  bonbon [ 30. August 2012, 10:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Sportunterwäsche (obenrum) im Winter beim reiten

Also ich bin soooo schrecklich verfroren, dass ich dann eine beheizbare Weste, beheizbare Reithose (vor allem an den Oberschenkeln und beheizbare Stiefel, ach ja, nicht zu vergessen beheizbare Handschuhe :-|

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/