Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=47290
Seite 1 von 1

Autor:  elea [ 21. Juli 2012, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Ich hab heute 3 Fragen und bin auf eure Meinung / Erfahrungen gespannt.

Bei meiner Stute scheuern die Halfter. Ich hab zwar bei allen komplett Lammfell drumrum, aber bei Regen hat Sie dann nen nassen Kopf usw. Überlege nun, Sie mit Halsriemen auf die Koppel zu schicken.
Wer hat Erfahrungen ? Welcher ist zu empfehlen ? Wie eng / weit müsse die hin, ohne dass sie gefährlich für das Pferd werden ( reintreten oder zu eng / würgen )

Ich hab seit einpaar Tagen eine Fliegenmaske, Stuti trägt es brav. Ich hab jetzt mal selbst durchgeschaut, man sieht ja kaum durch.
Jetzt sehen Pferde ja schlechter als wir. Sehen die da überhaupt genug ? Sie ist brav und ruhig damit, aber dass man da so schlecht durchsieht.. ?! Nicht dass Pferdi mal vor ne Wand läuft :roll:

Fliegendecke : Bei der Bremsenplage, die wir haben, decke ich doch gerne mal ein. Ich hab die von Amigo, mit Halsteil.
Pferdi hat dann seine Ruhe, ist aber bei Hitze schonmal verschwitzt darunter.
Wie macht Ihr das so ?
Decke und Ruhe vor Fliegen - und schwitzendes Pferd in Kauf nehmen ?
Fliegensprays wirken ja eh kaum noch...

Würde mich so interessieren ...

grüsse

Autor:  Vermont_2 [ 21. Juli 2012, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

muss dein pferd unbedingt ein halfter drauf haben? wahrscheinlich ja, onst hättest du es ja nicht unbedingt dran. ich habe auch die erfahrung gemacht, dass die irgendwann scheuern-genau wie halsriemen(habe ich selbst nicht benutzt, aber meine freundin, weil ihr pferd auch extrem zu scheuerstellen am kopf neigt). ich habe auch eine amigo (ich glaube mio) fliegendecke und da schwitzt zum glück keiner-würde nochmal eine andere ausprobieren, welche vielleicht besser sitzt und gewährleisten, dass auf der weide zu jeder tageszeit ein schattiges plätzchen bei hitze zu finden ist-ansonsten lieber nachts auf die weide, bevor sie dahin schmelzen.

bezüglich der fliegenmasken gibt es ja wirklich serh viele unterschiedliche. hast du denn das gefühl, dass sie nicht gut sieht? unsere haben schon viele drauf gehabt und es ist noch keiner irgendwo gegen gerannt-selbst die oma in der herde nicht. also-keine sorge!

bezüglich der mücken, welche bei uns im moor wirklich ätzden sind, habe ich die erfahrung gemacht, dass nur decke und maske auf der weide hilft. die sprays sind zu kurzfristig- oder kannst du alle zwei stunden nachsprayen?
zum ausreiten benutze ich powerphraser-das hilft super!

Autor:  elea [ 22. Juli 2012, 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Hallo,

ja, auch weil ich immer davon ausgegangen bin, auch aus versicherungstechn. Gründen sollte die draußen ein Halfter tragen ?!

Schatten haben unsere Pferde, ganz angenehm am Waldrand, ab ca. der Mittagszeit. Die Ochsen stehen aber nicht drunter :keineahnung:

Nachts geht derzeit ( noch ) nicht, da wir doch eine Reithalle bekommen und die Koppeln neu angelegt werden. Koppeln sind zum Teil derzeit an bestimmten Stellen nur mit mobilen Zäunen eingemacht und das ist mir Nachts zu unsicher. Haben am Wald oft Besuch von netten Waldschweinen usw..

Die Fliegenmaske ist soweit echt gut, das Netz ist halt relativ eng maschig. Hat mich einfach interessiert. Den Anschein hat es nicht, dass sie sich unwohl fühlt..

Autor:  Daisy [ 22. Juli 2012, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Unser Pferde müssen während der Weidesaison auch ein Halfter tragen. Bei uns haben die meißten diese blauen Halfter an: http://www.busse-reitsport.de/produktde ... =&laenge=0. Die sind super leicht und scheuern nicht mal bei den empfindlichen Pferden. Die gibt's inzwischen auch mit angenähten Fliegenbändern.

Autor:  Mysticmeadows [ 22. Juli 2012, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Zum Thema Halsriemen: Unsere gehen im Sommer auch nur mit raus, da Halftr meistens scheuern. Wir haten Nylon Halsriemen und mussten feststellen, dass ach diese irgendwann scheuern. Danach sind wir umgestiegen auf Sieltec Halsriemen und seitdem wachsen die Haare an den Scheuerstellen wieder. Ich bin kein Freund von Sieltec und würde meine Pferde damit auch nicht anspannen. Ich verwende dieses Seil als Stränge für die Schleppe und nun als Halstriemen und muss sagen, als Halsriemen scheint es nicht zu scheuern. Entweder kaufst du meterware und bastelst selbst oder kaufst einen fertigen Halsriemen für 12,50 €.

Autor:  elea [ 22. Juli 2012, 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Danke für die Tips.

Autor:  elea [ 22. Juli 2012, 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Scheuern Lederhalfter auch ?

Autor:  Maja [ 23. Juli 2012, 08:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Bei meinem Schimmel scheuert das Sicherheitshalfter auch auf einmal :? allerdings hab ich noch ein ganz weich unterlegtes Halfter da passiert nichts (ich mein auch von Busse)
Aber wenn du doch eh ein Fliegennetz aufziehst dann liegt das Halfter doch auf dem Netz auf und nur an wenigen Stellen (bei meiner Unterseite Ganaschen) direkt am Pferdekopf. Zumindest bei meiner scheuert dann nichts mehr mit Fliegenmaske.

Autor:  elea [ 24. Juli 2012, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

Ja, bloss beid em Wechselwetter hab ich keine Fliegenmaske drauf, weil bei dem Regen hatte die dann den Tag über immer nen nassen "Lappen" auf dem Schädel.
Wenn Maske, dann scheuert nix, klar. Das hat auch Fell.
Aber wenn Regen dann halt blöd :?

Autor:  maharani [ 25. Juli 2012, 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Fragen zu Halsriemen, Fliegennetz und Fliegendecke

ich hatte eine Fliegenmaske aus Kunststoff, der machte der Regen nix aus und war auch immer trocken.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/