Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 08:41


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 12:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ich hab an meinen Sätteln nur noch die Sicherheitssteigbügel von Sprenger, also die einfachen noch nicht die Bow Balance.
Ich selber finde die beim reiten sehr angenehm, kannte bisher auch niemand der mit den Bügeln Probleme hatte. Meine neue RB meint nun aber sie komme mit den Bügeln nicht wirklich zurecht. Meines erachtens liegt das aber nicht am Bügel sondern an einem Sitzfehler.
Da ich mich aber gern vom Gegenteil überzeugen lasse- wenn es denn so sein kann, wollte ich mal hören ob ihr schon mal Probleme mit den den Sicherheitsbügeln hattet oder ob sich jemand vorstellen kann warum man Probleme bekommen könnte.

Dankeschön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
was sagt sie denn, also, warum kommt sie damit nicht zurecht?!!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Weil die Trittfläche ja etwas felxibel ist und eben unter dem Fuß ja ganz leicht beweglich ist.
Meiner Meinung nach klemmt sie mit dem Knie, kann den Oberschenkel nicht strecken und dadurch den Absatz nicht tief machen. Irgendwie muss das mit normalen Bügeln wohl besser auszugleichen sein- oder was weiß ich. Ich sag halt ihr Probs ist nicht der Bügel sondern der Oberschenkel den sie nur schwer strecken kann und dadurch das Bein nicht lang machen kann. Vielleicht sind es aber doch die Bügel :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Ich mag die auch nicht. das Gefühl ist halt schon anders als mit normalen Bügeln - evtl klemmt sie ja deswegen?
Ich habe das Gefühl, dass ich damit dazu neige, zu wabbeln oder fest zu werden. je nach Tagesform und Pferd.


Irgendwrr, ich glaube e.meiners qar das, meint auch, dass man in den bügeln schnell fest im knöchel wird, also nicht mehr locker mitfedert und sich dass feste gelenk dann durch den ganzen sitz zieht.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich habe die Sprenger Sicherheitsbügel auch nur am Springsattel. Da mag ich sie, aber am Dressursattel sind sie mir auch zu "wabbelig". Da mag ich die einfachen Bügel lieber.

Ist aber vielleicht auch nur reine Gewöhnung? :keineahnung:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 19:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich kann nur von mir sagen, dass ich nie mehr andre als Sicherheitsbügel nehmen werde. Das wabbelige kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Mir tun dermaßen die Knie und vor allem die Sprunggelenke weh in normalen Bügeln, dass ich damit ganz sicher nicht reiten werde, geschweige denn, die Beschwerden haben will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ihr merkt echt einen Unterschied? Also ich nicht :keineahnung: Und meine Knieschmerzen habe ich mit den Sprengerbügeln genauso...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Danke mal für eure Meinungen!

Wenn man im Knie so fest ist, dass man unten schon nicht mehr im Bügel steht, dann glaub ich halt leider nicht, dass es am Steigbügel liegt. Wäre ja fast zu schön um wahr zu sein.

Ich selber merke auch nur einen minimalen Unterschied, wobei ich die Sicherheitsbügel für alle angeschafft habe weil wir viel im Gelände unterwegs sind und ich sie da halt tatsächlich sicherer finde als einen normalen Bügel.

Das mit dem im Knöchel fest werden kann ich so auch nicht bestätigen, eher finde ich das Gegenteil weil man durch das leicht flexible besser Federn oder sagen wir bequemer Federn kann als normal. Aber ist wie man an euren verschiedenen Meinungen liest ja auch wieder von Reiter zu Reiter unteschiedlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:46
Beiträge: 1183
Wohnort: Ruhrgebiet
Budjonny1001 hat geschrieben:
Ich kann nur von mir sagen, dass ich nie mehr andre als Sicherheitsbügel nehmen werde. Das wabbelige kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Mir tun dermaßen die Knie und vor allem die Sprunggelenke weh in normalen Bügeln, dass ich damit ganz sicher nicht reiten werde, geschweige denn, die Beschwerden haben will.


Also da unterschreib ich mal voll und ganz. Ich hab an den Dressursätteln die 4-System, an den Springsätteln die Bow Balance und seitdem habe ich keine Schmerzen mehr in den Knien, auch nicht beim Springen. 'Wabbelig' finde ich sie auch ganz und gar nicht, sondern zur rechten Zeit am rechten Platz.

_________________
Wir verkaufen jede Menge Reitsportartikel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. Juli 2012, 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Mai 2007, 11:31
Beiträge: 323
Wohnort: Berlin
Budjonny1001 hat geschrieben:
Ich kann nur von mir sagen, dass ich nie mehr andre als Sicherheitsbügel nehmen werde. Das wabbelige kann ich ganz und gar nicht unterschreiben. Mir tun dermaßen die Knie und vor allem die Sprunggelenke weh in normalen Bügeln, dass ich damit ganz sicher nicht reiten werde, geschweige denn, die Beschwerden haben will.


*unterschreib*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 03:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 3446
Wohnort: Kreis Paderborn
*ebenfallsunterschreib*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Angenehmer fürs Knie finde ich die auch....
da ist was dran. Mein Schrottknie kann das nur bestätigen.




Trotzdem komm ich mit denen nicht wirklich zurecht. länger leichter Sitz macht ganz fieses ziepen im Schienbein*aua*

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also im Dressursattel habe ich normale Steigbügel.

Aber im Springsattel hab ich auch solche Sicherheitssteigbügel.
Ich hatte sonst immer das Problem, dass mir Sprunggelenk u. knie wehtaten.
Das ist, seit ich diese Steigbügel nutze viel besser geworden- bis komplett weg.

Kenne aber auch einige Reiter, die da nicht mit klar kommen.
Ist halt alles immer subjektiv


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Mein Knie kommt mit den Sicherheitsbügeln auch nicht klar, weil die so wabbelig sind.
Und ich fange damit auch an zu klemmen. Bei normalen Bügeln nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sicherheitssteigbügel
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. Juli 2012, 17:46 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Rocket-star hat geschrieben:
Mein Knie kommt mit den Sicherheitsbügeln auch nicht klar, weil die so wabbelig sind.
Und ich fange damit auch an zu klemmen. Bei normalen Bügeln nicht.


Dito


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de