Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Passier A-tempi vs. Prestige Roma http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=46766 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Miss Sunshine [ 9. Juni 2012, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Nachdem ich das Wembley-Thema verworfen habe, kommen von der Preisklasse her die beiden o.g. Dressursättel in Frage, beide werde ich ausprobieren, hab aber noch keinen Termin. Habt Ihr Erfahrungen mit diesen Modellen und wie ist Eure Meinung? ![]() |
Autor: | cora78 [ 9. Juni 2012, 18:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
eindeutig passier! |
Autor: | LiLaLe [ 10. Juni 2012, 09:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Habe den A-tempi nun fast ein Jahr und bin nach wie vor sehr sehr zufrieden! Finde ihn sehr bequem und er war auf mein Pferd mit schwerer Sattellage gut anpassbar. Er wurde vor Kurzem wieder neu angepasst, da sich mein Pferd deutlich (positiv) von der Rückenmuskulatur verändert hatte und das war alles kein Problem! Das Leder sieht auch nach wie vor noch topp aus! Also von meiner Seite aus kann ich den Sattel absolut empfehlen!! |
Autor: | lucky-nadine [ 11. Juni 2012, 08:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Passier A Tempi ![]() ![]() Ansonsten find ich den Passier A Tempi super, total bequem udn weich und schön nah am Pferd und -wie alle Passier-Sättel- sehr leicht und mehrfach veränderbar. |
Autor: | LuckyIP [ 11. Juni 2012, 09:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
A-Tempi!! Ich habe den auch seit einiger Zeit und bin damit sehr zufrieden. Hatte vorher den Grand Gilbert und den Grand Gilbert Extra, aber beide waren nicht so gut vom Komfort wie der Atempi. |
Autor: | Miss Sunshine [ 11. Juni 2012, 09:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Danke Ihr Lieben! Reizvoll am Prestige finde ich die großen Pauschen, mein Beine verrutschen immer so leicht... Täuscht das am Passier? Der sieht so flach aus... Etwas unterstüzung wäre gut für meine Beine ![]() |
Autor: | Flying [ 11. Juni 2012, 09:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Passt die Winkelung der Pauschen denn zu deinen Beinen? Hatte das an meinem Prestige, dass die meine Beine zu weit nach hinten gedrückt haben, und ich dadurch beim Mitschwingen immer etwas blockiert habe, weil meine Oberschenkel etwas zu weit nach hinten gedrückt wurden. |
Autor: | Miss Sunshine [ 11. Juni 2012, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Weiß ich noch nicht... Muß nachher mal einen Termin machen! |
Autor: | LuckyIP [ 11. Juni 2012, 12:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Der A-Tempi hat fast gar keine Pauschen, da brauchst du schon einen akuraten Sitz. Aber lass dir doch einen auf Teilmaß machen mit etwas mehr Pausche, ist ja alles möglich :) |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Juli 2012, 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Soooo, kurzes Update und ggf. Hilfestellung für Suchende: Da der erste Sattler sich trotz meines Wunsches nach einem neuen Sattel gar nicht mehr gemeldet hat, hat die Arbeitskollegin einer Freundin einen Sattler in Warendorf empfohlen. Der hatte 21 Sättel zum Probereiten dabei, hat Pferd vermessen, hat mich vermessen. Ich bekommen nun einen Voll-Maß-Sattel! (der auch nicht viel mehr kostet, als die o.g. Modelle!) Habe sogar dieses Modell als Leihsattel (aber trotzdem fürs Pferd angepaßt) bekommen, damit meine Stute während der Lieferzeit des neuen Sattels schon wieder am Trapez aufmuskeln kann. Stuti lief sofort besser, und ich hab beim Sitzen endlich alles beisammen. Ich bin einfach begeistert! |
Autor: | Killerfauli [ 16. Juli 2012, 07:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Reitsport C.? |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Juli 2012, 07:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Wenn Du Hr. H. meinst, dann ist das richtig! |
Autor: | Killerfauli [ 16. Juli 2012, 07:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
ja genau den mein ich...haben die ihre "terminprobleme" mitlerweile im griff oder wartet man immernoch gern nen paar wochen? |
Autor: | Miss Sunshine [ 16. Juli 2012, 07:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
Hab Montags angerufen, Freitags war er dann da - ist wohl regelmäßig im Sauerland. Die Lieferzeit des Sattels ist recht lang mit 12-16 Wochen. Find ich aber nicht so schlimm, wenn man in der Zwischenzeit nen Leihsattel kriegen kann. Zumal sich von den hiesigen Sattlern ja keiner zurück meldet. Neue Kunden haben die wohl nicht nötig ![]() |
Autor: | Killerfauli [ 16. Juli 2012, 07:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Passier A-tempi vs. Prestige Roma |
ok dann hat sich das gebessert...vor jahren lagen zwischen anruf und termin gern mal mehrere wochen... |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |