Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend!!!* http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=46667 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lucky-nadine [ 1. Juni 2012, 09:10 ] |
Betreff des Beitrags: | Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend!!!* |
1.)-Kann mir einer von euch sagen wie breit eine 34er Kammer bei Prestige ist? Die KW-Angabe ist ja -leider- von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. ![]() Bitte wenn möglich einmal in der Kammer vorn quer messen wie breit das direkt oberhalb der Polsterung ist. ![]() Alternativ würde mir auch eine Angabe genügen mit welchem Kopfeisen von Wintec man das vergleichen kann (soweit das halt möglich ist. ![]() 2.) kann mir einer von euch was über das Modell Hippos Dressage sagen? Wie fühlt man sich darin (z.B. im Vergleich zum Top Dressage oder D1, aber auch gern mit ganz anderen Sättel vergleichen). Wie ist die Gurtung bei dem Modell aufgebaut? Welche Art Pausche (dick/dünn, breit/lang, anatomisch, hoch, etc.) hat er? ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Budjonny1001 [ 1. Juni 2012, 09:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
Hi zur Kammer kann ich dir leider grad nichts sagen, ich habe selbst einen Prestige Leonardo, KW 32, das ist wohl der Durchschnitt. Zum Hippos Dressage kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist kein Vergleich zum Top Dressage oder höherwertigeren Sätteln. Der Sattel ist recht hart mit einer nicht sehr bequemen Sitzfläche und wenig bis gar keinen Pauschen, ähnlich dem Kieffer Wien, die Pauschen, die vorhanden sind, sind im oberen Oberschenkelbereich. Meine Erfahrung sagt, dass ich einen Hippos nicht mehr haben möchte. Er ist nicht umsonst das Einsteigermodell ![]() |
Autor: | Budjonny1001 [ 1. Juni 2012, 09:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
Ach ja, der Sattel hat eine V-Gurtung und der Sitzkomfort ist nicht vergleichbar mit andren Prestige-Sätteln. Die Pauschen sind eher schmal/klein und nicht anatomisch. Kammerweite 34 ist sehr weit, wohl vergleichbar mit dem roten Kopfeisen bei Wintec. |
Autor: | Lucie [ 1. Juni 2012, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
Hallo Nadine, Ich habe jetzt einen Prestige Milano in KW 32, was wohl die "normale" Weite ist bei Prestige. Hatter auch mal den Wintec IW mit schwarzem Kopfeisen. Als ersten Sattel für mein Pferd hatte ich den Hippos Dressage, einfach weils der einzige von Prestige war, den ich mir noch leisten konnte ![]() Fand ihn aber ziemlich schnell furchtbar, nicht zu vergleichen mit den teureren Modellen. Das Leder ist nicht so hochwertig, sehr glatt und hart, es sind nur kleine Pauschen dran und den Sitz fand ich auch recht flach (alles im Vergleich zum Top Dressage) |
Autor: | Lucie [ 1. Juni 2012, 10:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
Budjonny1001 hat geschrieben: Hi zur Kammer kann ich dir leider grad nichts sagen, ich habe selbst einen Prestige Leonardo, KW 32, das ist wohl der Durchschnitt. Zum Hippos Dressage kann ich aus eigener Erfahrung sagen, es ist kein Vergleich zum Top Dressage oder höherwertigeren Sätteln. Der Sattel ist recht hart mit einer nicht sehr bequemen Sitzfläche und wenig bis gar keinen Pauschen, ähnlich dem Kieffer Wien, die Pauschen, die vorhanden sind, sind im oberen Oberschenkelbereich. Meine Erfahrung sagt, dass ich einen Hippos nicht mehr haben möchte. Er ist nicht umsonst das Einsteigermodell ![]() Da sind wir uns ja einig ![]() ![]() |
Autor: | Budjonny1001 [ 1. Juni 2012, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
@ Lucie: deswegen kein Hippos mehr, da ich das mit der Sitzfläche absolut unterschreibe. Am besten (für mich, Pferd weiß ich nicht, da ich den noch nicht auf ihm liegen hatte), wäre der Modena, top. Beim Top Dressage sind mir die Pauschen zu fies. |
Autor: | lucky-nadine [ 1. Juni 2012, 10:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
das hilft mir doch schon mal gut weiter. Vielen Dank! Dann sitzt man bei dem Hippos wohl auch ziemlich "oben drauf" anstatt drin, richtig? |
Autor: | Budjonny1001 [ 1. Juni 2012, 11:12 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
@Nadine: ja, kann man so sagen. Mir hat der Sattel anfänglich geholfen, mit langem Bein zu sitzen, weil man absolut keine Stütze von Seiten der Pauschen hat. Dennoch, lieber nen andren wählen... |
Autor: | zwergteufel [ 1. Juni 2012, 11:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
Ich hab den hippos Dressage seit 6 Jahre. Ist ein guter einsteiersattel. Ich bin zufrieden. Er passt meinem pferd gut und ich komme auch zurecht. Aber er setzt einen wenig hin. Finde nicht dass man so oben drauf sitzt und bequemt finde ich ihn auch. Aber mein traumsattel ist er nich. Dafür war er bezahlbar. |
Autor: | Suomi [ 1. Juni 2012, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frage an alle PRESTIGE-Sattel-Kenner/Besitzer! *Dringend |
lucky-nadine hat geschrieben: das hilft mir doch schon mal gut weiter. Vielen Dank! Dann sitzt man bei dem Hippos wohl auch ziemlich "oben drauf" anstatt drin, richtig? Ja so ist es. ich bin mal einen Probe geritten, fande ihn im Gegensatz zu allen anderen Prestigesätteln die ich probiert habe ganz unbequem. 34 ist, wie die anderen schon schreiben, eine weite Kammer bei Prestige. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |