Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=46603
Seite 1 von 2

Autor:  MrCash [ 25. Mai 2012, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Hallo, ich müßte wissen, welche Größe man für ein 0815 Warmblut von ca 170 Stockmaß braucht.

Bei Veredus ist M = VB und L = Warmblut angegeben. Ich hab aber Verkaufsthread gefunden, wo M Gamaschen
für normales WB verkauft wurden. :? Ich weiß, das VB Sachen oft gut auf kleines WB bis 1,60m passen, bringt mir hier aber nix.

Weiß jemand wie die Veredus Gaschen ausfallen?

Autor:  ExstilleMitleserin [ 25. Mai 2012, 13:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Ich kann Dir nur sagen, dass bei den stinknormalen Hartschalen- Gamaschen kaum ein Unterschied zwischen M und L besteht. L ist einen cm höher und etwas weiter als M (und damit genauso hoch wie Eskadron WB).

Autor:  desert moon [ 25. Mai 2012, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Ich hab die Gamaschen und habe für meine Hannoveranerstute (ca. 167cm) Gr. M, ich finde die fallen recht groß aus. Für einen schweren WB würde ich zu L tendieren.

Aber zu der Qualität sag ich lieber nix :klappe:

Autor:  Plondyne [ 25. Mai 2012, 22:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Hey,
also ich habe nur die Evolution, also das Vorgänger-Modell,
aber die Fallen wirklich groß aus- finde ich.

Bei Hansi sind normale Gamaschen meist immer Grenzwertig (also sehen meist eher klein aus)
Bei den Piaffe Evo bekomme ich die Knopfverschlüsse je nach Tagesform teilweise sogar ins engste Loch.

Autor:  MrCash [ 27. Mai 2012, 16:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Wenn beim Hansi L ins letzte Loch geht, dann ist L für 0815 WB doch zu groß.
Dann wäre M vernünftiger. Ich wollt bei uns im Reitsportladen die DInger mal in die Hand nehmen,
zwecks Einschätzung, da fragt mich die Verkäuferin "Verewas???? Haben wir nicht."

Scheint auch ein Artikel zu sein, den die Welt anscheinend nicht unbedingt braucht.
Schade, optisch find ich die klasse und der Rest hat sich auch toll angehört, aber scheint
für das Geld kein must have zu sein. Ich werd mir das mal überlegen, ob es die unbedingt sein müssen.

Autor:  Plondyne [ 27. Mai 2012, 19:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

MrCash...
wenn du willst, könnte ich die Evos mal ausmessen.
Die liegen ja im Schrank.

Ich finde die halt echt super!
sind für mich wirklich absolut meine Lieblingsgamaschen,
aber regulär halt auch ziemlich teuer.

Autor:  MrCash [ 28. Mai 2012, 05:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Danke fürs Angebot, aber nur wenns kein Aufwand für dich ist.

Autor:  Liesi [ 31. Dezember 2015, 18:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Hat jemand die Veredus Piaffe Revolution und kann abschätzen welche Größe mein 160cm Stütchen brauchen könnte?

Vorne M und hinten L oder S und M? Fallen die sehr groß aus?

Autor:  Eskadron [ 1. Januar 2016, 14:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Würde vermuten M und M, aber dass ist echt sehr unterschiedlich von Pferd zu Pferd. Meiner trägt z.B. bei Veredus hinten M und vorne passen eigentlich alle Größen nicht wirklich :? . L geht gut zu, da ist aber die Hartschale eigentlich zu lang, bei M passt diese wiederum, allerdings gehen die Gamaschen nur unter enormen Druck zu. Meiner hat wohl nicht die Veredus-Modellbeine :alol:

Autor:  Liesi [ 1. Januar 2016, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Eskadron hat geschrieben:
Würde vermuten M und M, aber dass ist echt sehr unterschiedlich von Pferd zu Pferd. Meiner trägt z.B. bei Veredus hinten M und vorne passen eigentlich alle Größen nicht wirklich :? . L geht gut zu, da ist aber die Hartschale eigentlich zu lang, bei M passt diese wiederum, allerdings gehen die Gamaschen nur unter enormen Druck zu. Meiner hat wohl nicht die Veredus-Modellbeine :alol:



Danke!

wie schauen denn die "Alternativen" zu Veredus aus? habe schon welche von HKM gesehen und von Horseguard, Krämer usw.

Autor:  Eskadron [ 1. Januar 2016, 15:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Also für Pferde mit "normal-dicken" und kurzen Beinen ist das halt irgendwie schwierig, bei einer Freundin rutschen die hinten immer bzw. drehen sich.

Die HKM und so fand ich von der Verarbeitung her nicht sooo toll. Dann würde ich eher zu einem anderen Modell greifen. BR Pro Max oder diese hier http://www.kraemer-pferdesport.de/Gamas ... &ci=255047 (kein Bingo :-| !). Die sitzen sehr gut, aber auch eher was für normale o. schlanke Beine.

Autor:  Liesi [ 1. Januar 2016, 15:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Eskadron hat geschrieben:
Also für Pferde mit "normal-dicken" und kurzen Beinen ist das halt irgendwie schwierig, bei einer Freundin rutschen die hinten immer bzw. drehen sich.

Die HKM und so fand ich von der Verarbeitung her nicht sooo toll. Dann würde ich eher zu einem anderen Modell greifen. BR Pro Max oder diese hier http://www.kraemer-pferdesport.de/Gamas ... &ci=255047 (kein Bingo :-| !). Die sitzen sehr gut, aber auch eher was für normale o. schlanke Beine.



hm...diese wabbeligen Dinger mag ich nicht, da klebt dann auch dick unser Sand dran.
Ich habe die Eskadron Allround ( der kleinen sind sie etwas zu groß, der anderen passen sie) und die USG Tekna Carbon Dressurgamaschen, die sind toll, aber sie trocknen zu langsam, daher brauche ich nochmal was ähnliches, da bandagieren mit zu lange dauert, die Kleine aber die Beinchen noch nicht so gut sortiert;)

Die Große muss auf ihre Füße selbst aufpassen, die packe ich nicht mehr ein :P

Autor:  maharani [ 1. Januar 2016, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

ich liebe diese Dressurgamaschen: http://www.williams-eventing.de/article ... boot-vorne , die sind super leicht, nicht pflegeintensiv und sitzen sehr gut

Ich habe sie in weiß in Gr M für vorne. Sie sitzen super, passen gerade noch der Blüterin ohne zu rutschen und passen auch allen meinen Halbblütern. Die Blüterin könnte wohl auch S vertragen, aber M geht eben auch noch.

Autor:  ohdieda [ 1. Januar 2016, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

Ich hab die piaffe revo in L für mein Dickschiff und finde die fallen riesig aus. Der hat vorne einen Röhrbeinumfang von 25 cm und ich bekomme die ohne quetschen im vorletzten loch geschlossen. Außerdem sind die recht lang.... Würde daher schätzen dass Dir S reichen müsste....

Autor:  Liesi [ 1. Januar 2016, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wie fällt Veredus Piaffe Revolution in L aus?

ohdieda hat geschrieben:
Ich hab die piaffe revo in L für mein Dickschiff und finde die fallen riesig aus. Der hat vorne einen Röhrbeinumfang von 25 cm und ich bekomme die ohne quetschen im vorletzten loch geschlossen. Außerdem sind die recht lang.... Würde daher schätzen dass Dir S reichen müsste....



Genau, S, konnte vorhin welche in M anprobieren, die waren zu weit.
Habe wohl doch ein Pony :muahaha:

Bist du zufrieden mit Veredus?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/