Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=46513 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | bonbon [ 17. Mai 2012, 15:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Eine Bekannte hat mir dazu geraten, aber die Marke ist mir nicht so bekannt. Kann jemand positives oder negatives dazu berichten? Vielen Dank |
Autor: | MrCash [ 17. Mai 2012, 15:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Meine Schwester hat ihren Dressur-Monoblatt-Sattel von denen und ist hellauf begeistert. Wenn ich mal nen Maßsattel brauche, würd ich daher auch nur dahin gehen. Meine Schwester hatte davor 2 gute Sättel auf dem Pferd, aber irgendwann war klar, das Pienzpferd braucht nen Maßsattel. Bei dem vorherigen Beratungstermin mit Probesätteln hat man nicht nur aufs Pferd geschaut, sondern auch auf die ungünstige Kombination breites, rundes Pferd und zierliche Reiterin. Der Sattel wurde nicht nur aufs Pferd, sondern auch auf sie angepaßt. Das Pferd läuft um längen besser, meine Schwester kann es durch die angepaßte Pausche besser sitzen. Großer Vorteil, die Fichtbauers sind recht fix. Von 1. Beratung bis zur Auslieferung des gleich passenden Sattels vergingen gerade mal ca 3-4 Monate. Der Sattel wurde persönlich abgegeben und nochmal die Paßform überprüft. Manche Maßsattlereien schicken die Sättel ja einfach mit der Post, find ich für das Geld ein bisschen mau. Und das Preis-Leistungs-Verhältnis von Fichtbauers war auch unschlagbar. |
Autor: | Amanda [ 17. Mai 2012, 16:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Das kann ich auch unterschreiben !! Super -- Service-Sattel und Preis ![]() ![]() |
Autor: | dampfnudel [ 17. Mai 2012, 19:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Kann ich leider nicht bestätigen. Zuerst erschien es sehr vielversprechend. Leider passte der Sattel nach der Massanfertigung nicht auf´s Pferd. GEnauer gesagt, das Pferd machte keinen SChritt mehr. Das Kopfeisen drückte in das Schulterblatt. Diese Problemzone hatte ich extra angesprochen, da ich vorher schon zig Sättel durchprobiert hatte. DAs Pferd hat eine mega schräge Schulter. Ich habe den Sattel dann nicht genommen. Mittlerweile habe ich einen anderen MAss-Sattel, der seit Jahren traumhaft passt. |
Autor: | bonbon [ 17. Mai 2012, 21:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
danke schonmal für die antworten @dampfnudel: was hast du denn jetzt für einen Sattel? |
Autor: | maharani [ 18. Mai 2012, 08:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
dampfnudel hat geschrieben: Kann ich leider nicht bestätigen. Zuerst erschien es sehr vielversprechend. Leider passte der Sattel nach der Massanfertigung nicht auf´s Pferd. GEnauer gesagt, das Pferd machte keinen SChritt mehr. Das Kopfeisen drückte in das Schulterblatt. Diese Problemzone hatte ich extra angesprochen, da ich vorher schon zig Sättel durchprobiert hatte. DAs Pferd hat eine mega schräge Schulter. Ich habe den Sattel dann nicht genommen. Mittlerweile habe ich einen anderen MAss-Sattel, der seit Jahren traumhaft passt. magst du mal sagen, woher du den Maßsattel hast? (vielleicht auch als PM) |
Autor: | dampfnudel [ 18. Mai 2012, 17:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
es ist ein Eichhorn Sattel. Den geb ich nie wieder her. Ich glaube ich hab vorher so an die 70 Sättel ausprobiert. Mein Pferd hat so eine schräge Schulter, dass der Sattelgurt bei vielen Sätteln fast in der Mitte des Bauches lag. Das Kopfeisen von diesem Sattel ist leicht schräg nach hinten und nicht so lang - dadurch kein Druck auf der Schulter. ![]() |
Autor: | loretto [ 18. Mai 2012, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Ich hatte auch mal einen Maßsattel von Fichtbauer, allerdings hatte ich den gebraucht gekauft, war nicht extra auf mein Pferd angepasst. Aber ich liebte das Teil! Der war ewig alt, aber sooo bequem!!! Ich würde mir ja sowieso nie einen echten Maßsattel machen lassen, aber der Fichtbauer hat ja auch welche quasi "von der Stange", die dann noch teilweise auf Reiter und Pferd angepasst werden können, wenn ich mich nicht ganz täusche... |
Autor: | zwergnasen [ 10. September 2013, 13:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
So, will das mal hoch holen, brauche über kurz oder lang einen Massattel für das Stütchen, der Rücken ist einfach nicht so das Wahre, bin jetzt auf Fichtbauer gestoßen, gibts noch mehr Erfahrungen dazu? |
Autor: | zwergnasen [ 26. März 2014, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Hey, also ich hatte ihn jetzt da und bin Probe geritten, hat sich sehr gut angefühlt, jetzt mal schauen. |
Autor: | zwergnasen [ 3. Juni 2014, 07:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kennt jemand Fichtbauer Dressursättel? |
Sattel ist da seit zwei Wochen und ich muß sagen sehr ordentlich nach dem ersten eingewöhnen mit den den etwas störrischen Sattelblättern (habe das normale Leder genommen) und regelmäßigem leichten anfetten lies er sich schon nach einer Woche genial sitzen, bleibt auf dem Pferdchen wo er hingehört, rutscht nicht vor, liegt im Schwerpunkt und die Schulter ist schön frei, also soweit alle bestens. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |