Ententeich http://www.unserententeich.de/ |
|
Größe des Gebisses http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45993 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Rhapsody [ 2. April 2012, 20:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Größe des Gebisses |
Hallo ihr Lieben, folgendes Problem: Ich reiten meinen bald 8-jährigen derzeit nach wie vor mit seinem Ausbildungsgebiss (KK Ultra) und würde gerne mal etwas anderes probieren. Mir schwebt entweder das Dynamic RS oder das Turnado - beides als einfach gebr. - vor. Nun ist es so, dass ich das KK Ultra in der Zwischengröße 14,0 habe. Das passt optimal. Dynamic und Turnado gibt es scheinbar nur in den 13,5 und dann wieder 14,5. Ich hatte heute probeweise in 13,5er Gebiss drin (irgendein NoName-Teil einfach gebr.), das ich als sehr knapp empfunden habe - da würde ich so nicht mit reiten, denke ich. Ich habe etwas Sorge, dass 14,5 wiederum zu großzügig ist. Hat jemand ein ähnliches Problem? Wählt man da lieber die größere Größe oder bleibt man notgedrungen bei den wenigen Gebissen, die es in Zwischengrößen gibt? Witzigerweise habe ich eine 13,5er Schenkeltrense, die gut sitzt - ich blick da irgendwie nicht so recht durch... |
Autor: | maharani [ 2. April 2012, 21:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
DAS Problem kenne ich nur zu gut ![]() Gajari hängt zwischen 11,5 und 12,0 . Bei den gleichen Gebißarten einer Länge von unterschiedlichen Herstellern sind sie auch oft unterschiedlich groß. Also z.B. KK-Ultra im Vergleich zu Busse Doppelt gebrochen in 11,5 cm wirkt eines zu klein und eines passend. Hatte ein No Name Dynamic in 12,5 das war eindeutig zu groß, das von Sprenger in 11,5 war auch noch zu groß ![]() Ich reite ihn mit einem Gebiß was ihm gefällt, und scheinbar hat er es lieber, wenn die Gebisse etwas enger sind. |
Autor: | melle1 [ 3. April 2012, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Aber pssst, ich reite meine 24jährige immernoch mit einem KK Ultra ![]() |
Autor: | Wunderdings1983 [ 3. April 2012, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Das Dynamic RS mit den Oliven fällt riesig aus! Da reicht dir auf jeden Fall das 13,5 er. Das Turnado ist dann wahrscheinlich eher doof. |
Autor: | Rhapsody [ 3. April 2012, 21:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Was heißt denn "fällt riesig aus"? 13,5 cm sollten 13,5 cm sein, oder? Ich bekomm jetzt ein Turnado in 14,5 - ich werde sehen... ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 3. April 2012, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
melle1 hat geschrieben: Ich denke, da hilft nur ausprobieren. Aber pssst, ich reite meine 24jährige immernoch mit einem KK Ultra ![]() Ich finde das ja auch nicht verwerflich. Jamo läuft auch gut mit dem Teil, er ist nur maultechnisch sehr aktiv und wenn ich nicht 100% dran bin, klimpert er gern mal... das tut er beim einfach gebr. scheinbar nicht, daher mein Testwille ![]() |
Autor: | maharani [ 4. April 2012, 05:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Rhapsody hat geschrieben: Was heißt denn "fällt riesig aus"? 13,5 cm sollten 13,5 cm sein, oder? Ich bekomm jetzt ein Turnado in 14,5 - ich werde sehen... ![]() ich habe mir mal den Spaß gemacht und die meine Gebisse nachgemessen, obwohl sie alle die gleiche Länge haben sollen, unterscheiden sie sich bis zu 0,7 cm. Ich habe keine Ahnung wie die Hersteller die Länge bestimmen. ![]() |
Autor: | Singvogel [ 4. April 2012, 07:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Rhapsody hat geschrieben: ich blick da irgendwie nicht so recht durch... Oft spielen die Gegebnheiten im Maul ja auch eine Rolle: Ein einfach gebrochenes Gebiss wird von einer dicken Zunge mehr angehoben als von einer dünnen, das gilt noch viel stärker für ein doppelt gebrochenes Gebiss. Dadurch wird der "Weg" im Maul mit einer dicken Zunge immer länger – das Gebiss muss also entsprechend breiter werden. Natürlich spielt es euch eine Rolle, wie unterschiedliche Hersteller ihre Gebisse ausmessen. Letztendlich muss man es ausprobieren. Das muss man aber sowieso, weil man ja nicht weiß, ob das Pferd das neue Gebiss an sich mag. Wieso willst du wechseln? Läuft er mit dem alten nicht gut? Ansonsten würde ich mir das sparen. |
Autor: | Kuegelchen [ 4. April 2012, 11:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Ich habe das gleiche Problem, und weil es die halbe Größe nicht gibt, habe ich dann eben das größere Gebiss genommen. Sieht zwar n bisschen blöd aus, aber das kleinere hätte gezwickt... |
Autor: | heidestürmerin [ 4. April 2012, 11:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Ich bin von 14 cm doppelt gebrochen auf 13,5 cm einfach gebrochen WH Ultra umgestiegen. Und es passt perfekt. Und meine Uschi hat ja auch son riesen Schädel wie Jamo. ![]() Hatte kurz zuvor auch noch nen Bericht gelesen, dass 70 % der Pferde mit zu grossen Gebissen geritten werden. |
Autor: | Rhapsody [ 4. April 2012, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Riesenschädel? ![]() |
Autor: | Rhapsody [ 4. April 2012, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Achso - ich hatte ja probeweise ein 13,5er einfach gebr. drin - das war definitiv grenzwertig knapp! |
Autor: | heidestürmerin [ 5. April 2012, 07:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
Du weisst schon was ich meine ![]() Und wenn ihm jetzt auch noch das 13,5cm zu eng ist, bestätigt sich das ja, dass es sich nicht um ein zartes Blüterköpfchen handelt. ![]() |
Autor: | troete1 [ 5. April 2012, 07:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
![]() es gibt auch kurze köpfe die breit sind!!! oder meinste mein trakkilein hat nen riesenschädel!!! ![]() ![]() |
Autor: | heidestürmerin [ 5. April 2012, 09:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Größe des Gebisses |
![]() Alles was sie sagen kann gegen sie verwendet werden! ![]() ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |