Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Reitstiefel Königs Rubin
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=25&t=45964
Seite 1 von 2

Autor:  LiLaLe [ 1. April 2012, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Reitstiefel Königs Rubin

Hallo,
ich brauche in absehbarer Zeit neue Dressurstiefel und hätte gerne ein Paar von Königs.
Am liebsten mit hohem Dressurbogen und Reißverschluss vorne.

Mir wurde der Königs Rubin angeboten. Diesen Stiefel findet man nicht im offiziellen Angebot von Königs, da er exklusiv für IVR-Reitsportgeschäfte gefertigt wird.
Bisher kenne ich ihn nur von Bildern und finde ihn ansprechend. Zudem liegt er preislich deutlich unter dem Modell Sir mit Reißverschluss, der mir ansonsten auch super gefällt.
Hier mal ein Link:
http://www.ivr-reitsport.de/ivr-produkte02.htm

Nun würde mich interessieren, ob jemand von euch schon diesen Stiefel hat und ob es Erfahrungsberichte gibt.

Autor:  Ginger [ 2. April 2012, 15:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Genau dieses Modell habe ich seit ca einem Jahr, damals kam es gerade neu auf den Markt. Nach einem Monat hatten die sich gut gesetzt und waren relativ bequem. Ich reite wirklich nur mit ihnen, nach dem absatteln zieh ich sie sofort aus. Ich bin sehr zufrieden nur ist leider letze Woche der erste Reisverschluss hopps gegangen. Der zweite läuft auch schon nicht mehr "rund".

Autor:  LiLaLe [ 2. April 2012, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Super, danke schon mal für deine Antwort!
Das mit den Reißverschlüssen ist natürlich unschön, aber ansonsten hört sich das doch gut an.

Wie sieht das denn mit dem Dressurbogen aus? Ist der wirklich schön hoch?

Autor:  rosaEnte [ 3. April 2012, 08:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

:rosawolke: Niiiiiemals mehr ein anderer Stiefel. Ich hatte wirklich zig Stiefel am Fuß, aber diesen hier liebe ich heiß und innig. Selbst das "einreiten" war kein großes Drama, er hat ein ganz tolles Fußbett. Ich wette, ich könnte mit dem im Notfall auch joggen gehen. Ich trage ihn sowohl täglich zu Hause als auch auf dem Turnier. Einziges Manko (das kann aber an Dauerbenutzung und relativ Stiefmütterlicher Pflege liegen) ist der RV. Wobei: gute zwei Jahre hat er nun auch gehalten. Das ist vielleicht auch normal.

Autor:  lucky-nadine [ 3. April 2012, 11:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

mir sagte man damals mal, dass ein Vorder-RV, wenn er viel genutzt wird, nur 1-2 Jahre wirklich gut hält bzw das normal ist, wenn der dann kaputt geht. eben normaler Verschleiß.

Autor:  Christina [ 3. April 2012, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Hab ich, lieb den, geb ich net mehr her :rosawolke:

Meine beste Freundin hat den auch, unsere Bereiterin hat den sich jetzt auch geholt. Preis Leistung stimmt.

Autor:  LiLaLe [ 3. April 2012, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Hach, das hört sich ja genau nach dem an, was ich suche. Super! Danke euch schon mal für die Erfahrungsberichte!

Dann werde ich das wohl mal in Angriff nehmen! :-D

Autor:  Lucky81 [ 8. Mai 2012, 10:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Ich habe den auch als Turnierstiefel und finde ihn super elegant :rosawolke: Der Dressurbogen ist schön hoch und macht ein tolles Bein.

Er ist allerdings am Fuß und Knöchel sehr schmal geschnitten, was ihm zum einen zwar diese sehr elegante Form verleiht und super aussieht, zum anderen musst Du aber wirklich schauen, ob er Dir am Fuß passt, gerade, wenn Du zu Beginn noch einen Keil reinlegen willst. Mir war der rechte Stiefel am Spann sowas von eng, dass mir zu Beginn beim Reiten der rechte Fuß gekribbelt hat. Ich habe dann ein Lederspray drauf getan und recht hohe Spanner verwendet, nun sitzt er perfekt.

Die Stiefel sind wirklich ein Traum und vom Preis / Leistungsverhältnis super. Habe noch meine "alten" Stiefel, Königs Grandgester, fürs Training und die sehen dagegen regelrecht trampelig aus :klappe: :klappe:

Bild

Autor:  LiLaLe [ 8. Mai 2012, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Lucky81 hat geschrieben:
Ich habe den auch als Turnierstiefel und finde ihn super elegant :rosawolke: Der Dressurbogen ist schön hoch und macht ein tolles Bein.

Er ist allerdings am Fuß und Knöchel sehr schmal geschnitten, was ihm zum einen zwar diese sehr elegante Form verleiht und super aussieht, zum anderen musst Du aber wirklich schauen, ob er Dir am Fuß passt, gerade, wenn Du zu Beginn noch einen Keil reinlegen willst. Mir war der rechte Stiefel am Spann sowas von eng, dass mir zu Beginn beim Reiten der rechte Fuß gekribbelt hat. Ich habe dann ein Lederspray drauf getan und recht hohe Spanner verwendet, nun sitzt er perfekt.

Die Stiefel sind wirklich ein Traum und vom Preis / Leistungsverhältnis super. Habe noch meine "alten" Stiefel, Königs Grandgester, fürs Training und die sehen dagegen regelrecht trampelig aus :klappe: :klappe:

Bild


Hui danke für deinen Erfahrungsbericht und vor allem für das Bild! Die Stiefel sehen wirklich super aus und der Dressurbogen ist tatsächlich schön hoch. Da hatte ich ein wenig Bedenken, da eine Bekannte von mir auch den Stiefel hat und da ist der Bogen irgendwie nicht so hoch... Kann das sein??

Wie liefs denn bei dir generell mit dem Einreiten? Waren die Stiefel schnell bequem?

Werde ihn demnächst mal im Laden anprobieren und hoffe natürlich, dass er mir am Fuß dann nicht zu eng ist, aber eigentlich bin ich recht schmal "geschnitten" und hoffe, dass das dann passt :-D

Autor:  Lucky81 [ 9. Mai 2012, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Hmm ich glaube, ich habe 7 cm Bogen bestellt, habe aber auch Teilmaß genommen, weil ich sie extra hoch wollte.

Das Einlaufen war okay, meine Kniekehlen blau weil die Dinger eben sau hoch sind :roll: daran bin ich aber selbst schuld.

Ich denke, Du wirst beim Probieren merken, ob Du mit dem Schnitt am Fuß zurecht kommst. Bei mir ist der Fuß auch super und schön schmal am Knöchel, meine anderen Stiefel verliere ich ohne Sporen :-D bei mir wars nur der Spann, der etwas drückte.

Sind aber wirklich tolle tolle Stiefel!

Autor:  Tiffany&Co. [ 13. Mai 2012, 09:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Ich habe die Stiefel auch, seit ca. einem halben Jahr.
Das Einlaufen/-reiten war schon hart, hat aber auch nicht länger gedauert als bei anderen "harten" Dressurstiefel.
Wie schon geschrieben ist das Preis-Leistungs-Verhältnis top!
Wenn ich das beim Kauf richtig verstanden habe sind die auch wie die Sir gemacht, nur werden sie halt in ausgewählten Reitsportgeschäften als Modell Rubin deutlich preiswerter angeboten.

Autor:  LiLaLe [ 13. Mai 2012, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Danke euch für eure Meinungen.

Ich muss mal sehen, dass ich sie mir im Laden anschaue. Hätte einen Laden vor Ort, der sie anbietet, aber da bin ich mir nicht sicher, ob ich sie mir da machen lasse. Habe Angst, dass sie vielleicht falsch ausgemessen werden. Bin da immer etwas vorsichtig, da ich schon 2x Stiefel hatte, die letzten Endes nicht ordentlich vermessen waren und deswegen nach dem Setzen nicht optimal gepasst haben bzw. beim anderen Mal zu hoch waren :roll: (nicht in diesem Laden).

Mir wurde glaube ich gesagt, dass der Stiefel immer auf Maß gefertigt wird bzw. Teilmaß. Stimmt das?

Autor:  Lucky81 [ 14. Mai 2012, 22:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Nee, den gibts von der Stange, in Teilmaß und Vollmaß. Ich bin mir sicher, weil mir einer von der Stange gepasst hätte, hätte ich nicht dressurtussimäßig auf den Extra-cm an Länge bestanden :roll: , dann wurde es doch Teilmaß :-D

Autor:  LiLaLe [ 20. Mai 2012, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

Lucky81 hat geschrieben:
Nee, den gibts von der Stange, in Teilmaß und Vollmaß. Ich bin mir sicher, weil mir einer von der Stange gepasst hätte, hätte ich nicht dressurtussimäßig auf den Extra-cm an Länge bestanden :roll: , dann wurde es doch Teilmaß :-D


Haha, ok :-D Mir gefällt es auch besser, wenn die Stiefel schön hoch sind. Mal sehen, ob mir dann der Standardbogen ausreicht...
Hast du die Stiefel eigentlich auf den Bildern im Turnierbilderthread (die im Übrigen ganz toll sind) an?

Autor:  frauvonfritz [ 20. Mai 2012, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reitstiefel Königs Rubin

klingt ja alles interessant...was kostet der Stiefel denn, wenn er von der Stange kommt?

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/